Die Winter-Transferzeit der T-Mobile Bundesliga ist seit Dienstag um 24.00 Uhr zu Ende - eine "Last Minute"-Überraschung hat es nicht gegeben.
Die Übertrittszeit hielt trotzdem eine Hand voll mehr oder weniger überraschender Transfers parat.
Red Bull auf Einkaufstour
So zog Red Bull Salzburg nach anfänglicher Widerspenstigkeit Rapids mit ÖFB-Teamkapitän Andreas Ivanschitz den größten Fisch an Land, mit Ronald Gercaliu (von Sturm Graz) und Laszlo Bodnar (Roda Kerkrade) verstärkte Salzburg darüber hinaus noch die im Herbst oft löchrige Abwehr.
Einziger Abgang blieb der Chilene Sebastian Miranda, der leihweise zurück in seine Heimat wechselte.
Austria gibt Wallner eine Chance
Tabellenführer Austria Magna gab sich hingegen bescheiden, wäre da nicht der Transfer des ÖFB- und Admira-Stürmers Roman Wallner gewesen. Der Ex-Rapidler ist der einzige Neuzugang bei den Violetten, Abgänge wurden nicht verzeichnet.
Neue Trainer für Rapid und GAK
Bei Rapid und dem GAK sorgten auch die winterlichen Trainerwechsel für Schlagzeilen.
Georg Zellhofer (Rapid, statt Josef Hickersberger) und Lars Söndergaard (GAK, statt Walter Schachner) werden im Frühjahr daran gemessen werden, wie sie die Fußstapfen ihrer erfolgreichen Vorgänger ausfüllen können.
Bazina statt Ivanschitz und Hofmann
Beim Meister, dem mit Ivanschitz und Steffen Hofmann (1860 München) sein spielerisches Potenzial im Mittelfeld abhanden kam, hofft man in Form von Österreichs Fußballer des Jahres 2005, Mario Bazina, adäquaten Ersatz für die beiden hochkarätigen Abgänge verpflichtet zu haben.
"Sparefroh" GAK baute einige Topverdiener ab. Bazina trägt in Zukunft den grün-weißen Dress, auch Igor Demo (Slowakei) und der Nigerianer James Obiorah (Türkei), die beide erst im Sommer verpflichtet wurden, verließen die "Rotjacken".
Pasching ohne Glieder und Kahraman
Die oberösterreichischen Vereine Superfund Pasching und Josko Ried setzen hingegen auf Kontinuität. Mit dem Deutschen Marcel Ketelaer (von Ahlen zu Pasching) und Dubravko Tesevic (von Livingston zu Ried) holten die Tabellennachbarn jeweils nur einen Neuzugang, Leistungsträger wurden keine abgegeben.
Neo-Pasching-Trainer Andreas Heraf muss in Frühjahr auf Routinier Edi Glieder (Kärnten) und Volkan Kahraman (LASK) verzichten.
Sturm verliert "halbe" Abwehr
Puntigamer Sturm verzeichnete vor allem in der Abwehr einen Aderlass, mit Gercaliu und Frank Silvestre (zurück nach Frankreich) verloren die "Blackies" wichtige Defensivspieler.
Wacker Tirol holte Florian Sturm (Greuther Fürth) aus Deutschland zurück, der Tscheche Vaclav Kolousek wurde an Stelle von Benedict Agwuegbu verpflichtet, dessen Vertrag einvernehmlich aufgelöst wurde.
Ruhiger Winter in Mattersburg
Mattersburgs Kader erweiterte sich mit Cem Atan (Hartberg), bei Schlusslicht Nordea Admira trennte man sich von Pircher, Wallner und Akoto. Fußball-Weltenbummler Rolf Landerl nimmt indes die "Expedition Südstadt" in Angriff.
Links: