Zwölfter Heimsieg in Folge?

Seinen Anfang nahm der Siegeslauf 1995 mit einem 4:1 gegen Spanien.


  Österreichs Daviscup-Team hat sich seit Mitte der neunziger Jahre zur Heimmacht entwickelt.

Seit der 2:3-Niederlage 1994 im legendären Duell mit Deutschland in Graz-Unterpremstätten ist die ÖTV-Truppe daheim unbesiegt, seither haben sich elf Gegner mit einer Niederlage im Gepäck auf die Heimreise gemacht.

Gegen Titelverteidiger Kroatien gilt es von Freitag bis Sonntag abermals in Unterpremstätten, diese Serie zu verteidigen.

1995 in Wien

Seinen Anfang nahm der Siegeslauf 1995 im Wiener Ferry-Dusika-Stadion mit einem 4:1 gegen Spanien, wie diesmal gegen die Kroaten war es damals eine Erstrunden-Begegnung in der Weltgruppe. Danach kam 1997 in der Eishalle Graz-Liebenau ein 3:2-Erfolg gegen Kroatien.

Es folgten Siege gegen Dänemark (1998/5:0), Portugal (199/4:1), Schweden (1999/3:2), die Ukraine (2001/4:1), Israel (2002/3:2), Finnland und Belgien (jeweils 2003 und 3:2), Großbritannien (2004/3:2) und Ecuador (2005/4:1).

Sieben der elf Triumphe gelangen auf Sand, die restlichen vier auf Hartplatz. Gleich fünf der Erfolge wurden in Pörtschach eingefahren, je zwei in Wels und St. Anton, je ein Mal waren Wien und Graz Schauplatz.

Koubek mit den meisten Einzelsiegen

Die mit Abstand meisten Punkte in dieser Zeit holte Stefan Koubek, der Kärnter entschied 14 Einzel für sich.

Markus Hipfl kam im Single auf neun Erfolge, Jürgen Melzer auf vier, Thomas Muster auf drei, Gilbert Schaller gewann zwei Mal und Alexander Antonitsch sowie Wolfgang Schranz je ein Mal.

Von den elf Doppeln wurden fünf siegreich beendet, bei drei dieser Erfolge war Julian Knowle beteiligt.

Die elf Heimsiege:

1995

Österreich - Spanien 4:1

Punkte: Thomas Muster 2, Alexander Antonitsch, Muster/Antonitsch

Wien, Dusika-Stadion - Hardcourt-Plexipave

Weltgruppe, 1. Runde

1997

Österreich - Kroatien 3:2

Punkte: Gilbert Schaller 2, Thomas Muster

Graz, Eishalle Liebenau - Sand

Europa-Afrika-Zone, 2. Runde

1998

Österreich - Dänemark 5:0

Punkte: Markus Hipfl 2, Stefan Koubek, Wolfgang Schranz, Thomas Strengberger/Schranz

Pörtschach - Sand

Euro-Afrika-Zone 1, Relegation

1999

Österreich - Portugal 4:1

Punkte: Stefan Koubek 2, Markus Hipfl 2

Wels, Bosch-Halle - Sand

Europa-Afrika-Zone 1, 2. Runde

1999

Österreich - Schweden 3:2

Punkte: Markus Hipfl 2, Stefan Koubek

Pörtschach - Sand

Weltgruppe, Relegation

2001

Österreich - Ukraine 4:1

Punkte: Stefan Koubek 2, Markus Hipfl 2

Wels, Bosch-Halle - Hardcourt

Euro-Afrika-Zone 1, Relegation

2002

Österreich - Israel 3:2

Punkte: Stefan Koubek 2, Markus Hipfl

St. Anton - Sand

Euro-Afrika-Zone 1, 1. Runde

2003

Österreich - Finnland 3:2

Punkte: Jürgen Melzer, Stfena Koubek, Julian Knowle/Alexander Peya

St. Anton - Opticourt-Hartplatz

Europa-Afrika-Zone 1

2003

Österreich - Belgien 3:2

Punkte: Stefan Koubek 2, Jürgen Melzer

Pörtschach - Sand

Weltgruppe, Relegation/Play-off

2004

Österreich - Großbritannien 3:2

Punkte: Stefan Koubek 2, Jukian Knowle/Alexander Peya

Pörtschach - Sand

Weltgruppe, Relegation/Play-off

2005

Österreich - Ecuador 4:1

Punkte: Jürgen Melzer 2, Stefan Koubek, Julian Knowle/Melzer

Pörtschach - Opticourt-Hartplatz

Weltgruppe, Relegation/Play-off

Links:

  ORF.at