Russland zieht als Gruppensieger und ohne Punkteverlust in die Zwischenrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga ein.
Zum Vorrundenabschluss gewann der Olympia-Vierte im Duell der ehemaligen Weltmeister am Mittwoch gegen die Slowakei 4:3 (2:2 1:1 1:0).
Partie wogte hin und her
Russen und Slowaken lieferten einander wie schon bei den Olympischen Spielen in Turin einen begeisternden Schlagabtausch und sorgten für das bisher beste WM-Spiel in Riga.
Nach der Führung durch Kuljasch (4.) halfen die Russen bei den folgenden Gegentoren durch Surovy (6.) und Kollar (10.) allerdings kräftig mit. Vor Kollars Unterzahltreffer verlor Jungstar Malkin den Puck, Torwart Swiagin sah schlecht aus. Der sonst stark spielende Torjäger Malkin (18.) machte seinen Fehler mit dem 2:2 wieder gut.
Saripow (28.) brachte wieder die Russen in Führung, Ciernik (37.) glich mit seinem zweiten WM-Tor in Überzahl erneut aus. Michonow (47.) besiegelte die gelungene Revanche für die 3:5-Niederlage gegen die Slowaken in Turin. Allerdings fehlte dem Champion von 2002 der verletzte Stürmerstar Hossa.
Kuriose Partie in Gruppe B
Auf Grund von Problemen mit der Eisfläche entging am Abend das Spiel der Gruppe B zwischen Olympiasieger Schweden und der Schweiz nur knapp dem Abbruch.
Die Partie war von der 27. Minute an beim Stand von 1:1 für 70 Minuten unterbrochen und endete nach einem turbulenten letzten Drittel 4:4 (1:0 0:1 3:3). Dadurch ziehen die Schweden als Gruppensieger in die am Donnerstag beginnende Zwischenrunde ein.
Mitte des zweiten Drittels hatte sich direkt vor der schwedischen Bank ein großes Stück Eis aus der Spielfläche gelöst und ein Loch hinterlassen. Der langen Pause folgten 3:1- und 4:2-Führungen der Schweden, Sannitz sorgte in der 57. Minute mit seinem zweiten Treffer aber noch für den Punktegewinn der Schweizer.
Italien unterliegt der Ukraine
Neuling Italien (2:4 gegen die Ukraine) und Kasachstan komplettieren die Abstiegsrunde mit Slowenien und Dänemark, zwei Teams müssen zurück in die B-Gruppe.
Ein bitterer Beigeschmack für die Osteuropäer war die Verletzung von Denis Isajenko. Nach einem Bandencheck musste der Verteidiger im Schlussdrittel mit Verdacht auf Wirbelverletzung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die hart geführte Partie endete unrühmlich mit einer Schlägerei.
Weißrussland feierte einen 7:1-Kantersieg gegen Kasachstan und hat dank des Erfolges über die Slowaken aus der Vorrunde gute Chancen auf den Viertelfinal-Einzug.
WM-Ergebnisse von Mittwoch
Gruppe B:
Ukraine - Italien 4:2
(1:0 1:1 2:1)
Tore: Kasiantschuk (15./PP), Salnikow (22./PP), Gunko (52.), Djatschenko (58./empty net) bzw. Busillo (33.), Borgatello (56./PP)
Schweden - Schweiz 4:4
(1:0 0:1 3:3)
Tore: Zetterberg (14., 45.), Mattson (45.), Karlsson (52.) bzw. Wirz (24./PP), Sannitz (46., 57.), Rutheman (52.)
Gruppe C:
Russland - Slowakei 4:3
(2:2 1:1 1:0)
Tore: Kuljasch (4./PP), Malkin (18.), Saripow (28./PP), Michonow (47./PP) bzw. Surovy (6.), Kollar (10./SH), Ciernik (37./PP)
Weißrussland - Kasachstan 7:1
(1:1 3:0 3:0)
Tore: Zadelenow (3.,30.,46.), Grabowsky (40.,49./Penalty), Chupris (35.),
Dudik (47.) bzw. Spiridonow (19.)
Links: