In Bad Radkersburg wird für zwei Wochen ein Hauch von Karibik Einzug halten. Trinidad und Tobago, das sich zum ersten Mal für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert hat, absolviert im steirischen Thermenland die letzte Vorbereitung auf die WM 2006 in Deutschland. Die 55- bis 60-köpfige Delegation wird am Samstag erwartet und bis 2. Juni bleiben.
"WM-Fieber" in Bad Radkersburg
Dass in Bad Radkersburg schon jetzt so etwas wie "WM-Fieber" zu verspüren ist, merkt man in Gesprächen mit Gemeindevertretern und Touristikern. Das Team aus dem Karibikstaat wird in der Viersterneunterkunft "Hotel im Park" Quartier beziehen. Dort hat man bereits einige Erfahrung mit Fußballklubs.
Direktor Harald Eberhaut erinnerte im Gespräch mit der APA daran, dass u. a. schon Schalke 04, Borussia Dortmund, Panathinaikos Athen, die Glasgower Traditionsvereine Celtic und Rangers sowie die Wiener Austria zu Gast gewesen seien.
Bei einigen handle es sich sogar um "Wiederholungstäter", die nicht erst ein Mal den Weg ins steirische Thermenland gefunden hätten. Das Hotel, die Sportanlage und die Region insgesamt würden geschätzt.
Karibischer Koch soll für Würze sorgen
Das Gastspiel des WM-Teilnehmers werde freilich auch neue Erfahrungen bringen, weiß Eberhaut. Dazu zähle etwa, dass ein karibischer Koch in der Küche ein wenig "Würze reinbringen" werde, um für die Delegation "heimische Gefühle zu wecken bzw. zu wahren".
Bürgermeister Peter Merlini, zugleich Obmann des Tourismusverbandes, sprach schon im Vorfeld der Ankunft des WM-Teilnehmers von einem "weiteren Highlight" für die Gemeinde.
Sorgfältige Entscheidung
Leo Beenhakker, niederländischer Teamchef von Trinidad und Tobago, habe sich eingehend hinsichtlich Sportanlagen und Rahmenbedingungen erkundigt, ehe es sein Ja zu Bad Radkersburg gegeben habe. Jetzt bleibe nur noch zu hoffen, "dass auch das Wetter passt", so Merlini im APA-Gespräch.
Die Gemeinde will während des Aufenthalts des WM-Teilnehmers selbstverständlich auch bei der Gestaltung eventueller Rahmenprogramme - seien es z. B. Radausflüge und Buschenschank-Besuche - hilfreich zur Seite stehen. "Wenn das gewünscht wird", sagte der Bürgermeister. Er wisse jedoch, dass Beenhakker ein "sehr strenges Regiment" führe. Immerhin gehe es ja auch um eine WM-Vorbereitung.
Testspiel gegen die Austria Amateure
Einer der Höhepunkte schlechthin für Bad Radkersburg steigt am kommenden Dienstag (17.30 Uhr), wenn Trinidad und Tobago in der "Thermen Arena" ein Testspiel gegen die Austria Amateure bestreitet.
Weil eine "so exotische Manschaft" der Gemeinde nie zuvor die Ehre gegeben habe, rechne er trotz des Wochentagstermins mit regem Publikumsinteresse, sagte Merlini. Und er wollte nicht ausschließen, dass viele Radkersburger bei der WM dann "ihrem" Karibik-Team die Daumen drücken werden. "Das wird wohl der Fall sein."
Links: