Österreichs bester Golfer

Markus Brier hat als Golfprofi über 1,6 Mio. Euro verdient.
Markus Brier hat es geschafft. Österreichs seit Jahren bester Golfprofi hat am Sonntag im Fontana GC die Austrian Open gewonnen.

Als erster Österreicher siegte er damit auch bei einem Turnier der European Tour, womit der bald 38-jährige Wiener rot-weiß-rote Golfgeschichte geschrieben hat. Brier, der sich selbst als "vorsichtigen Menschen" beschreibt und Magister der Betriebswirtschaft ist, hat damit seine sportliche "Doktorarbeit" abgeliefert.

Harte Konkurrenz von klein auf
"Als Kind der 68er-Generation muss man kein Hippie sein, sondern kann auch Golfspieler werden", schreibt Brier durchaus selbstironisch auf seiner Website. "Schuld" hatten damals die Eltern, die die vier Brier-Buben auf den Golfplatz mitschleppten.

Genauer gesagt nach Hainburg und in die Wiener Freudenau, wo sonst auch Galopper unterwegs waren und Markus seine ersten Golfschläge machte und als Jüngster eines Buben-Quartetts einen gesunden Ehrgeiz und Konkurrenzgeist entwickelte.

"Wie Skirennen auf Fiji"
In seiner Erinnerung hat der Sohn eines Fachschullehrers nicht vergessen, wie die österreichische Golfwelt Anfang der 70er aussah. "Golf war damals so populär wie Skirennen auf Fiji. Es gab kaum Spieler in Österreich." Was freilich auch den Vorteil hatte, dass der ehrgeizige Junior bald zu den Besten gehörte und als Amateur serienweise Titel holte.

Schwerer Start in die Profi-Karriere
Sieben Staatsmeistertitel im Zählwettspiel, zwei im Lochwettspiel ließen das Talent des Markus Brier offensichtlich werden. 1996 wagte der Magister dann den Sprung zum Profi. Die ersten Jahre auf der Challenge Tour waren ziemlich brotlos, und seine vierte Saison (1999) wäre auch fast seine letzte geworden.

Stattdessen wurde es die letzte auf der Challenge Tour, denn Brier ging in der härtesten Zeit der Knopf auf und er erspielte sich erstmals die Spielberechtigung für die European Tour, der er seitdem - mitunter erst nach hartem Kampf - ununterbrochen angehört.

Brier macht's möglich
Brier war 2000 in Spanien als Zweiter der erste Österreicher auf dem Podest eines großen Turniers, er war der erste und bisher einzige Österreicher, der bei Majors mitgespielt hat.

Die Latte, die Brier in Österreich gelegt hat, ist sehr hoch. Deshalb hofft der bald 38-jährige Wegbereiter des Profigolfsports in Österreich auch, dass die Austrian Open und sein historischer Erfolg im Fontana neue Ziele eröffnen.

Markus Brier
Geboren: 5.7.1968 in Wien
Wohnort: Wien
Größe/Gewicht: 1,78 m/71 kg

Klub: Fontana GC
Spielweise: Rechtshänder
Ausrüstung: Wilson (Schläger)

Betreuerteam: Claude Grenier (Trainer), Andreas Brier (Manager/Bruder), Kristin Walzer (Mentalbetreuerin), Max Zechmann (Caddie)

Karriere-Preisgeld: 1,665.186 Euro
Preisgeld 2006: 287.942 Euro
Beruf: Golfprofi (Magister der Betriebswirtschaft)

Hobbys: Inlineskating, Skifahren, Tennis
Verheiratet mit Sabine, zwei Kinder (Constantin/7, Felipa/drei Monate)

Profi seit 1995 (damaliges Handicap: plus drei)

Größte Erfolge als Profi
European Tour: 1. BA-CA Austrian Open 2006; 2. Spanien-Open 2000, 2. Russian Open 2004 Challenge Tour: 1. Austrian Open 2002 und 2004 Alps Tour: 1. NÖ-Open 2005

Als Amateur: 1. Swiss Open 1994, 1. German Open 1995

Links: