Erster Sieg für den Absteiger

Nach der bitteren Auftakt-Heimniederlage gegen FC Lustenau hat Bundesliga-Absteiger Nordea Admira in der zweiten Runde der Red Zac Ersten Liga die ersten Zähler eingefahren.

Die Niederösterreicher setzten sich auswärts gegen die weiterhin punktlose Mannschaft von SV Stadtwerke Kapfenberg 2:1 durch.

Nervöser Start auf beiden Seiten
In der ersten Hälfte war beiden Truppen die Nervosität nach dem missglückten Saisonstart anzumerken, die beste Chance vor dem Seitenwechsel vergaben die Admiraner, als Banovits nach Delic-Freistoß das Tor verfehlte (29.).

Richtig Schwung kam erst mit der Einwechslung von Wieger in der 52. Minute ins Spiel: Der Routinier traf in der 71. Minute nach Sencar-Flanke volley zum sehenswerten 1:0 für die Gastgeber, die allerdings prompt zwei Minuten später den Ausgleich kassierten, als Goalie Cebanu bei einem Koller-Kopfball nicht gut aussah.

Steirische Abwehr patzt
Beim Siegestreffer der Südstädter durch den eingewechselten Ben Nasra sah die komplette steirische Abwehr schlecht aus, dennoch hätten die Hausherren noch fast einen Punkt ergattert, doch Wieger vergab in der Nachspielzeit einen Sitzer zum 2:2.

Freitag:

Stadtwerke Kapfenberg - Nordea Admira 1:2 (0:0)

Franz-Fekete-Stadion, 640 Zuschauer, Schiedsrichter Drachta

Torfolge:
1:0 Wieger (71.)
1:1 Koller (73.)
1:2 Ben Nasra (78.)

Kapfenberg: Cebanu - Karner (88. Seebacher), Hooiveld, Pfeilstöcker, Saler - B. Sulimani, Sencar, Brankovic, Stadler - Radovic (52. Wieger), Milosevic (85. Wohlmuth)

Admira: Marco Knaller - Panny, Banovits, Pecelj, Baginski - Vishaj, Fürthaler, Schachner (50. Pashazadeh), Delic - Rainer (58. Ben Nasra), Koller (92. Bernscherer)

Gelbe Karten: Pfeilstöcker, B. Sulimani bzw. Koller, Ben Nasra

Die Besten: Pfeilstöcker, Sencar, Wieger bzw. Banovits, Delic, Pecelj

Links: