Das primäre Ziel ist es, am Samstag den Extrembewerb über exakt 3,9 Kilometer Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,2 km Laufen zu beenden.
Dritter gemeinsamer Ironman
Zweimal bisher, 2003 und 2005 beim Kärnten Ironman, trat das Tesar-Trio bereits gemeinsam an, den Sprung nach Big Island hatten dabei aber nur Barbara und Stefan geschafft. Heuer klappte es nun auch für Bernd, der sich allerdings solo in Zürich das Ticket sicherte, während die beiden anderen wieder in Klagenfurt die Teilnahme fixierten.
"Ich habe mich vor ihnen qualifiziert und nun sie ein bisschen unter Druck gesetzt, nachdem ich es vorher zweimal vergeigt habe", meinte der Älteste, für den die zwei bisherigen Hawaii-Starts der jüngeren Geschwister allerdings ein Ansporn waren. "Und ich profitiere von ihren Erfahrungen hier, das ist eine große Hilfe."
Schon als Kind dem Sport verfallen
Während Bernd seinen neunten Ironman bestreitet (Bestzeit 9:05 Stunden), ist es für Barbara der achte (10:26) und Stefan der siebente (9:07). Begonnen mit dem Triathlonsport hat als Kind der Erstgeborene, der auch Talent für Judo und Handball mitbrachte und dem Ballsport zwischenzeitlich auch mehr verfiel, ehe der Weg zurück führte.
Nachdem dann Stefan Gefallen an der Kombination von Schwimmen, Radfahren und Laufen gefunden hatte, versuchte sich ab dem Alter von zwölf Jahren und ebenfalls gefördert vom Vater ("Er lockte mich mit Eisessen") die Tochter der Familie und verfiel sogleich der Faszination dieses Sportes.
Barbara peilt Top-fünf-Platzierung an
Barbara "Barbie" Tesar war im Vorjahr auf Hawaii Sechste ihrer Altersklasse (18 bis 24) und möchte heuer unbedingt unter die besten Fünf und damit zur Siegerehrung kommen. "In meinem Alter haben noch nicht viele so viele Ironman gemacht, ich habe die nötige Erfahrung und hoffe, dass sie mir hilft."
Für Bernd ist alleine mit der Teilnahme das Ziel schon erfüllt. "Ich kann unter die ersten 100 kommen, aber auch nur 500. werden. Viel wird auch vom Wetter abhängen." Stefan wünscht sich, dass das Antreten mit dem Aufscheinen aller drei Tesars in der Ergebnisliste noch gekrönt wird.
Auch beruflich ein Team
Nicht nur sportlich gehen die Tesars gemeinsame Wege, auch beruflich ist Teamwork gefragt. Barbara und Stefan betreiben die Agentur 3T-Aktiv und organisieren Radferien in Istrien. Anfangs arbeitete auch Bernd im Familienunternehmen, er konzentriert sich jetzt aber auf seine Trainertätigkeit und das Medizinstudium.
Die drei Steirer tragen sich bereits mit ihrer gemeinsamen Teilnahme in die Hawaii-Geschichtsbücher ein, Kate Allen benötigt hingegen eine gewaltige Performance, um als erste Triathletin nach dem Olympiasieg auch Ironman-WM-Gold zu holen und damit Sportgeschichte zu schreiben.
"Der Olympische Sprint und der Ironman, das sind zwei verschiedenen Sportarten. Beide Titel zu gewinnen, das würde über allem stehen und verlangt größten Respekt", weiß Stefan Tesar.
Links: