Vor allem die überlegene Siegerin Schild rechtfertigte mit ihrem achten Weltcup-Sieg, ihrem siebenten im Slalom, alle Vorschusslorbeeren, die sie nach ihren starken Trainingsleistungen erhalten hatte. Die Salzburgerin ist damit wohl tatsächlich eine der großen Favoritinnen auf den Weltcup-Gesamtsieg.
Hosp und Zettel überraschen
ski_siegerinnen_small_a.jpg
So wenig der Triumph von der mit zwei Laufbestzeiten brillierenden Schild überraschte, so erfreulich waren die Plätze zwei und drei für Hosp und Zettel.
Sie waren im Training klar hinter der Salzburgerin geblieben, ließen in Levi aber ebenfalls die komplette ausländische Konkurrenz hinter sich. Michaela Kirchgasser als siebente und Christine Sponring als 17. rundeten das tolle rot-weiß-rote Ergebnis ab.
Vierter Platz für Jelusic
Beste Nicht-Österreicherin wurde die nach dem ersten Durchgang noch zweitplatzierte 19-jährige Kroatin Ana Jelusic vor der sensationellen Deutschen Susanne Riesch, Schwester von Maria Riesch.
Olympiasiegerin Anja Pärson (SWE) musste sich mit Platz zwölf zufrieden geben, die von 10.000 Zuschauern angefeuerte Lokalmatadorin Tanja Poutiainen wurde nur 14.
Schild lässt sich nicht beirren
ski_schild_sieg_small_a.jpg
Nach einem Wetterumschwung und einem Temperatursturz auf 10 Grad unter Null mussten die Damen bei dickem Nebel und Flutlicht über die bereits für die Herren pickelhart präparierte Eispiste Levi Black.
Unberührt von den schwierigen äußeren Umständen fuhr Schild mit Startnummer 2 gleich in Lauf eins einen Vorsprung von 0,60 Sekunden auf die Konkurrenz heraus.
"Irre nervös"
"Obwohl ich irre nervös war und beim Übergang ins Flache einen Fehler hatte, weil ich die Ski zu früh gehen ließ", wunderte sich die Salzburgerin ein wenig über sich selbst.
Damit war aber auch das Selbstvertrauen gestiegen. Die ehrgeizige Saalfeldenerin, die sich früher öfter von der eigenen Nervosität bremsen lassen musste, war auch im Finale souverän. Nur Zettel egalisierte die neuerliche Laufbestzeit der Freundin von Benjamin Raich.
Ähnlicher Triumph vor fast 17 Jahren
Einen Slalom-Triumph ähnlicher Dimension hatte es für Österreichs Damen zuletzt vor fast 17 Jahren, im März 1990 in Vemdalen (Schweden) und damit ebenfalls in Skandinavien gegeben.
Damals gelang durch Petra Kronberger, Ida Ladstätter, Claudia Strobl und Karin Buder sogar ein Vierfacherfolg. Und es ist noch nicht so lange her, dass der Damenslalom in Österreich zum "Krisengebiet" erklärt worden war.
"Übertrifft alle Erwartungen"
Doch das ist spätestens seit diesem Samstag Geschichte, wie auch der strahlende ÖSV-Alpinchef Hans Pum bemerkte. "Das übertrifft wirklich alle Erwartungen. Da wird einem richtig heiß, trotz dieser tiefen Temperaturen", freute sich Pum und war überzeugt: "Das spornt jetzt die Herren sicher noch mehr an."
Damenchef Herbert Mandl erklärte: "Marlies hat die Erwartungen bestätigt, denn sie war im Training stets mit Respektabstand vorne. Besonders freut mich deshalb die Steigerung von Hosp und Zettel."
Damen-Slalom in Levi
1. | Marlies Schild | AUT | 1:45,66 |
2. | Nicole Hosp | AUT | 1:46,46 |
3. | Kathrin Zettel | AUT | 1:46,83 |
4. | Ana Jelusic | CRO | 1:46,92 |
5. | Susanne Riesch | GER | 1:47,30 |
6. | Monika Bergmann-Schmuderer | GER | 1:47,44 |
7. | Michaela Kirchgasser | AUT | 1:47,52 |
8. | Therese Borssen | SWE | 1:47,92 |
9. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 1:47,93 |
10. | Resi Stiegler | USA | 1:47,96 |
11. | Annemarie Gerg | GER | 1:48,02 |
12. | Anja Pärson | SWE | 1:48,08 |
13. | Frida Hansdotter | SWE | 1:48,23 |
14. | Tanja Poutiainen | FIN | 1:48,36 |
15. | Florine de Leymarie | FRA | 1:48,47 |
16. | Sarka Zahrobska | CZE | 1:48,88 |
17. | Christine Sponring | AUT | 1:49,19 |
18. | Anna Ottosson | SWE | 1:49,26 |
19. | Annalisa Ceresa | ITA | 1:49,42 |
. | Katarzyna Karasinska | POL | 1:49,42 |
21. | Sanni Leinonen | FIN | 1:49,45 |
22. | Maria Riesch | GER | 1:49,72 |
23. | Nicole Gius | ITA | 1:49,83 |
24. | Manuela Moelgg | ITA | 1:49,87 |
25. | Kathrin Hölzl | GER | 1:51,08 |
26. | Nastasia Noens | FRA | 1:51,38 |
27. | Veronika Staber | GER | 1:51,61 |
Zweiter Lauf:
1. | Marlies Schild | AUT | 52,76 |
. | Kathrin Zettel | AUT | 52,76 |
3. | Nicole Hosp | AUT | 52,88 |
4. | Resi Stiegler | USA | 53,11 |
5. | Michaela Kirchgasser | AUT | 53,16 |
6. | Susanne Riesch | GER | 53,35 |
7. | Ana Jelusic | CRO | 53,42 |
8. | Monika Bergmann-Schmuderer | GER | 53,45 |
9. | Tanja Poutiainen | FIN | 53,52 |
10. | Annemarie Gerg | GER | 53,54 |
14. | Christine Sponring | AUT | 53,70 |
out: Veronika Zuzulova (SVK), Lindsey C. Kildow (USA), Christina Ammerer (GER)
Erster Lauf:
1. | Marlies Schild | AUT | 52,90 |
2. | Ana Jelusic | CRO | 53,50 |
3. | Nicole Hosp | AUT | 53,58 |
4. | Therese Borssen | SWE | 53,89 |
5. | Susanne Riesch | GER | 53,95 |
6. | Monika Bergmann-Schmuderer | GER | 53,99 |
7. | Kathrin Zettel | AUT | 54,07 |
8. | Maria Pietilä-Holmner | SWE | 54,10 |
9. | Sarka Zahrobska | CZE | 54,21 |
10. | Michaela Kirchgasser | AUT | 54,36 |
22. | Christine Sponring | AUT | 55,49 |
nicht für den zweiten Lauf qualifiziert:
36. | Anna Fenninger | AUT | 56,51 |
42. | Elisabeth Görgl | AUT | 57,49 |
out u.a.: Daniela Zeiser (AUT), Chiara Costazza (ITA), Nika Fleiss (CRO)
Links: