Fünf Österreicher im letzten Training voran

Andreas Buder ist am Samstag trotz Bestzeit im Abschlusstraining nur Zuschauer.
Mit Andreas Buder war am Freitag im dritten und letzten Training für den Auftakt zum Abfahrtsweltcup in Lake Louise ausgerechnet jener Österreicher der Schnellste, der Tags zuvor in der internen ÖSV-Qualifikation am Kärntner Werner Franz gescheitert war.

Hinter dem Niederösterreicher, der am Samstag (19.30 Uhr MEZ, live in ORF1) zum Zuschauen verurteilt ist, folgten mit Hans Grugger, Mario Scheiber, Fritz Strobl und Christoph Gruber vier weitere ÖSV-Läufer auf den Rängen zwei bis fünf.

Gruber war im ersten Training am Mittwoch Schnellster und am Donnerstag Zweiter gewesen.

Walchhofer 14, Maier 17.
Abfahrtseltcup-Sieger Michael Walchhofer landete bei minus 17 Grad und dichtem Schneetreiben auf Rang 14, Hermann Maier erzielte die 17. Zeit.

US-Star Bode Miller belegte als zweitbester Nicht-Österreicher hinter dem Franzosen Yannick Bertrand den siebenten Platz.

Raich und Franz verzichten
Benjamin Raich verzichtete auf Grund einer Erkältung ebenso auf einen Start wie Werner Franz, der wegen der äußerst schlechten Sichtverhältnisse passte.

Start nach Weltrangliste
Im Gegensatz zu den vergangenen Saisonen, als das Ergebnis des Abschlusstrainings für die Startreihenfolge herangezogen wurde, wird ab sofort nach der gestürzten Weltrangliste gestartet.

"Trainingssieger" Buder äußerte sich trotz verpasster interner Qualifikation zurückhaltend: "Dass Werner fährt, ist okay, ich habe mich am Donnerstag in der Skiwahl vergriffen. Ich bin nicht enttäuscht, dass ich die Quali verpasst habe. Ich bin enttäuscht, dass ich nicht von Beginn an aufgestellt wurde."

Abfahrtstraining in Lake Louise

Freitag-Training
1.Andreas BuderAUT1:51,56
2.Hans GruggerAUT1:51,65
3.Mario ScheiberAUT1:51,89
4.Fritz StroblAUT1:52,13
5.Christoph GruberAUT1:52,50
6.Yannick BertrandFRA1:52,71
7.Bode MillerUSA1:52,90
8.Steven NymanUSA1:52,96
9.Didier CucheSUI1:53,01
10.Patrik JärbynSWE1:53,02
11.Klaus KröllAUT1:53,07
12.Gregor StreitbergerAUT1:53,10
13.Peter FillITA1:53,11
14.Michael WalchhoferAUT1:53,14
15.Ambrosi HoffmannSUI1:53,20
17.Hermann MaierAUT1:53,22
36.Romed BaumannAUT1:54,27
52.Thomas GraggaberAUT1:55,01

Nicht im Ziel: Norbert Holzknecht (AUT)

Nicht am Start: Benjamin Raich (AUT), Werner Franz (AUT)

Donnerstag-Training
1.Steven NymanUSA1:49,88
2.Christoph GruberAUT1:50,41
3.Patrik JärbynSWE1:50,66
4.Klaus KröllAUT1:50,87
5.Werner FranzAUT1:50,94
6.Michael WalchhoferAUT1:51,06
7.Didier CucheSUI1:51,14
.Tobias GrünenfelderSUI1:51,14
9.Bruno KernenSUI1:51,18
10.Benjamin RaichAUT1:51,33
11.Fritz StroblAUT1:51,38
.Marco BüchelLIE1:51,38
13.Bode MillerUSA1:51,39
14.Hans GruggerAUT1:51,42
15.Kurt SulzenbacherITA1:51,54
19.Gregor StreitbergerAUT1:51,76
22.Andreas BuderAUT1:51,86
28.Hermann MaierAUT1:52,11
39.Mario ScheiberAUT1:52,78
48.Romed BaumannAUT1:53,47
56.Norbert HolzknechtAUT1:53,72
60.Thomas GraggaberAUT1:53,90

Mittwoch-Training
1.Christoph GruberAUT1:54,27
2.Kurt SulzenbacherITA1:54,28
3.Didier CucheSUI1:54,29
4.Bode MillerUSA1:54,52
5.Marco SullivanUSA1:54,54
6.Andreas BuderAUT1:54,55
7.Yannick BertrandFRA1:54,63
8.Pierre-Emmanuel DalcinFRA1:54,72
9.Klaus KröllAUT1:54,76
10.Manuel Osborne-ParadisCAN1:54,87
11.Ambrosi HoffmannSUI1:54,88
12.Georg StreitbergerAUT1:55,08
13.Peter FillITA1:55,09
14.Marco BüchelLIE1:55,15
15.Erik GuayCAN1:55,17
16.Hans GruggerAUT1:55,25
22.Fritz StroblAUT1:55,63
24.Benjamin RaichAUT1:55,69
25.Mario ScheiberAUT1:55,79
37.Norbert HolzknechtAUT1:56,21
39.Michael WalchhoferAUT1:56,30
41.Romed BaumannAUT1:56,42
43.Thomas GraggaberAUT1:56,80
46.Werner FranzAUT1:56,82

Nicht am Start: Hermann Maier (AUT)

ÖSV-Team für die Abfahrt:
Romed Baumann, Werner Franz, Christoph Gruber, Hans Grugger, Klaus Kröll, Hermann Maier, Benjamin Raich, Mario Scheiber, Georg Streitberger, Fritz Strobl, Michael Walchhofer

Links: