Spitzenspiel in Manchester

Die 14. Runde.
Sonntag, 17.00 Uhr: Old Trafford. Wenn Manchester United und Chelsea im mit Spannung erwarteten Kracher der englischen Premier League aufeinander treffen, dann liegt Brisanz in der Luft.

Denn das Spitzenspiel der 14. Runde bringt nicht nur das Match des Leaders mit seinem ersten Verfolger, sondern auch das Duell des beherrschenden Klubs der 90er Jahre mit dem Meister der vergangenen beiden Jahre.

Sir Alex gegen "Bad Boy" Jose
Zudem treffen zwei Männer an der Seitenauslinie aufeinander, die symbolhaft für die Entwicklung der beiden Rivalen stehen.

Auf der einen Seite Alex Ferguson, der nach 20 Jahren bei ManU immer noch das Geschehen fest im Griff hat und als Manager typisch britischer Herkunft die bereits seit geraumer Zeit andauernde Konstanz der "Red Devils" im Liga-Spitzenfeld repräsentiert.

Der Kontrast mit Jose Mourinho könnte nicht größer sein. Die einzige Gemeinsamkeit der Kontrahenten sind ihre Erfolge, denn auch der Portugiese machte sich in den vergangenen Jahren als Titelsammler schlechthin einen Namen.

Der Aufstieg Mourinhos, der mit seinen Verbalattacken kaum einmal eine Konfrontation auslässt, ist auch ein Spiegelbild für den kometenhaften Newcomer Chelsea. Für die Fans der "Blues" sind die Meisterschaften von ManU ohnehin nur noch eins: Geschichte.

Verpatzte Generalproben
Doch die internationalen Generalproben für das nationale Gipfeltreffen wurden von beiden Teams verpatzt. ManU musste sich am Dienstag bei Celtic mit 0:1 geschlagen geben, Chelsea trat am Mittwoch mit demselben Score die Heimreise vom Champions-League-Gastspiel bei Werder Bremen an.

"Unsere Konzentration gilt jetzt voll und ganz dem Sonntag. Für dieses wichtige Spiel müssen wir jetzt alle Energien bündeln", blickte Ryan Giggs nach der Niederlage in Glasgow bereits wieder nach vorne. Louis Saha konnte seinen vergebenen Elfmeter hingegen nicht so schnell vergessen: "Ich erlebe einen Albtraum. Ich kann noch immer nicht fassen, was da passiert ist", war der Franzose geknickt.

Premier League als "Marathon"
Bei Chelsea steht trotz der Niederlage im Weserstadion das Erreichen des Achtelfinales zu Buche, nicht nur deshalb konnte man in London den schief gegangenen CL-Auftritt besser verkraften.

"Ich glaube nicht, dass dieses Ergebnis unser Spiel in Manchester beeinträchtigen wird. Am Sonntag steht ein anderer Wettbewerb auf dem Programm und die Premier League ist ein echter Marathon", meinte Mourinho.

Bolton stürmt auf Platz drei
Arsenal musste sich am Samstag bei Bolton 1:3 geschlagen geben. Nicolas Anelka erzielte dabei gegen seinen ehemaligen Klub zwei Tore. Die Wanderers verbesserten sich damit auf den dritten Tabellenrang.

Der Österreicher Emanuel Pogatetz spielte beim 1:1 von Middlesbrough bei Aston Villa durch und sah die Gelbe Karte.

Premier League

Samstag:
CharltonEverton1:1
Aston VillaMiddlesbrough1:1
FulhamReading0:1
LiverpoolManchester City1:0
West HamSheffield1:0
BoltonArsenal3:1

Sonntag:
NewcastlePortsmouth1:0
TottenhamWigan3:1
Manchester UnitedChelsea-:-

Tabelle:
1.Manchester United13111129:634
2.FC Chelsea13101223:731
3.Bolton Wanderers1473415:1324
4.FC Portsmouth1472519:1223
5.Aston Villa1458116:1023
6.Arsenal London1364321:1022
7.FC Reading1471616:1822
8.FC Everton1456318:1221
9.FC Liverpool1463515:1521
10.Tottenham Hotspur1454513:1619
11.Wigan Athletic1353517:1618
12.FC Fulham1445514:2017
13.FC Middlesbrough1444611:1716
14.Manchester City1444610:1616
15.West Ham United1442810:1614
16.Blackburn Rovers1334611:1713
17.Newcastle United143479:1513
18.Sheffield United142488:1910
19.FC Watford1316610:199
20.Charlton Athletic1423910:219

Links: