Hoffen auf angekündigte Kälte

Altschnee aus der Halle und vom Großglockner.
Regen in der Nacht auf Dienstag hat der 3,3 km langen Loipe für den Biathlon-Weltcup von Freitag bis Sonntag in Hochfilzen nichts anhaben können. Vom 14. bis zum 17. Dezember stehen in Tirol auch die Ersatzbewerbe für die abgesagten Wettkämpfe im slowakischen Osrblie auf dem Programm.

Teams aus Deutschland und Russland haben auf dem schmalen weißen Band in der schneelosen Landschaft bereits das Training aufgenommen, die Österreicher treffen einander am Mittwoch im WM-Ort von 2005.

Die Veranstalter um OK-Chef Franz Berger hoffen, dass die tiefen Temperaturen wie angekündigt vor dem Wochenende eintreffen.

Loipe "in gutem Zustand"
"Die Spur ist in gutem Zustand", sagte Berger, dessen Mitarbeiter die Loipe mit Altschnee aus einem Depot und Schnee vom Großglockner präpariert haben. 2.000 Kubikmeter stehen laut Berger noch als Reserve für Nachbesserungen zur Verfügung.

Weniger um den Schnee als um die Ausrüstung macht sich ÖSV-Cheftrainer Alfred Eder Sorgen. Nach einem Zwischenfall beim Transport von Schweden sollen die Materialien per Spedition in Hochfilzen eintreffen.

Bei den Athleten gibt es eine Änderung im Vergleich zu Östersund: Julian Eberhard kommt an Stelle seines Bruders Tobias zum ersten Einsatz im Weltcup.

ÖSV-Team Hochfilzen: Ludwig Gredler, Daniel Mesotitsch, Fritz Pinter, Christoph Sumann, Simon Eder, Julian Eberhard

Programm:

FreitagSprint Damen10.30 Uhr*
Sprint Herren13.15 Uhr*
SamstagVerfolgung Damen11.00 Uhr*
Verfolgung Herren13.00 Uhr*
SonntagStaffel Damen10.30 Uhr
Staffel Herren14.15 Uhr**

* live in ORF1
** live in ORF Sport Plus

Link: