![]() |
©Bild: Reuters |
Mittlerweile träumt man an der Merseyside wieder vom ganz großen Wurf, der zuletzt vor zwei Jahren gelungen war. Damals hatte sich Englands Rekordmeister in einem unvergessenen Finaldrama gegen Milan nach einem 0:3-Rückstand noch ins Elfmeterschießen gerettet und dort letztlich die Oberhand behalten.
Gerrard überholt Vereinslegende Rush
Steven Gerrard (27.), John Arne Riise (49.) und Peter Crouch (63.) beendeten mit ihren Treffern vor 35.000 Fans im ausverkauften PSV-Stadion vorzeitig alle Aufstiegshoffnungen des niederländischen Champions.
"Wir haben keine Chance mehr. Wenn ich meine Spieler jetzt dazu bringe zu glauben, dass wir immer noch weiterkommen können, dann gehöre ich nicht auf diesen Planten", gab sich Eindhoven-Coach Ronald Koeman nach der Partie als Realist.
![]() |
©Bild: GEPA |
"Wir kennen keine Angst"
Der 26-Jährige war nach Spielende fast ein wenig bestürzt darüber, dass er sein Jugendidol Rush an der Spitze der europäischen Torjägerliste des Klubs abgelöst hat: "Es ist schon etwas peinlich. Ich habe ihm seit meiner Kindheit auf die Beine geschaut und nie gedacht, dass ich einmal einen seiner Rekorde brechen würde."
Gerrard stellte zudem sofort wieder die Mannschaft in den Vordergrund. "Wichtig ist, wie toll wir uns derzeit schlagen und wieder auf dem richtigen Weg sind." Nachdem man im Achtelfinale schon Favorit Barcelona ausgeschaltet hatte, glaubt man nun, erneut reif für den Triumph in der Königsklasse zu sein.
"Das hat uns das nötige Selbstvertrauen gegeben, jetzt fürchten wir niemanden mehr. Wir wissen, dass wir für jede Mannschaft ein sehr unangenehmer Gegner sind, und kennen keine Angst", lautete die Kampfansage des "Skippers".
Verletzung von Fabio Aurelio als Makel
Auch die Buchmacher reagierten schnell auf die Galavorstellung von Liverpool. Mit einer Quote von 4,0 sind die Mannen aus der Beatles-Stadt der neue Favorit auf den Champions-League-Sieg, dahinter folgen Chelsea (wäre im Halbfinale bei einem Aufstieg gegen Valencia der nächste Gegner) und Manchster United mit je 4,33 sowie Bayern München mit 7,5.
"Ich glaube, dass wir uns unter Rafa Benitez weiterentwickelt haben, aber wir können immer noch besser werden. Wenn er nun die Zusage für einige Verstärkungen bekommt, dann hat der Klub eine große Zukunft vor sich", blickte Gerrard optimistisch nach vorne.
Das einzig Negative aus Sicht der Sieger war der Ausfall von Fabio Aurelio, der mit einer Achillessehnenverletzung für den Rest der Saison ausfällt.
Links: