Erfolge und Tragödien

"Ein Traum wurde wahr", erklärte der 1994 tödlich verunglückte Roland Ratzenberger vor seinem Sprung in die Formel 1.
Überblick über Österreichs Formel-1-Piloten:

Jochen Rindt:
60 Rennen, zehn Poleposition, sechs Siege; posthum Weltmeister 1970, tödlich verunglückt 1970 im Training zum GP von Italien in Monza

Teams: 1965 Cooper Climax, 1966 Cooper-Maserati, 1967 Cooper-Maserati, 1968 Brabham-Repco, 1969 Lotus-Ford, 1970 Lotus-Ford

Helmut Marko: neun Rennen, keine Punkte

Team: 1971 und 1972 BRM

Niki Lauda: 171 Rennen, 24 Pole, 25 Siege; Weltmeister 1975, 1977 und 1984

Teams: 1972 March-Ford, 1973 BRM, 1974-1977 Ferrari, 1978 und 1979 Brabham-Alfa, 1982 McLaren-Ford, 1983 McLaren-Ford/Porsche, 1984 und 1985 McLaren-Porsche

Dieter Quester: ein Rennen, keine Punkte

Team: 1974 Surtees-Ford

Helmut Koinigg: zwei Rennen, keine Punkte, 1974 in Watkins Glen tödlich verunglückt

Team: 1974 Surtees-Ford

Otto Stuppacher: drei Trainings 1976 Monza, Mosport, Watkins Glen, nie für ein Rennen qualifiziert, gestorben 2001

Harald Ertl: 19 Rennen, keine Punkte, gestorben 1982 bei Flugzeug-Absturz

Teams: 1976 und 1977 Hesketh-Ford, 1978 Ensign-Ford

Hans Binder: 13 Rennen, keine Punkte, beendete 1978 seine Karriere

Teams: 1977 Surtees, Ensign-Ford, 1978 ATS-Ford

Jo Gartner: acht Rennen, zwei Punkte, 1986 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans tödlich verunglückt

Team: 1984 Osella-Alfa

Karl Wendlinger: 41 Rennen, 14 Punkte, lag 1994 nach einem schweren Unfall in Monte Carlo zehn Tage im künstlichen Koma

Teams: 1991 Leyton-House Illmor, 1992 March-Illmor, 1993 Sauber, 1994 Sauber-Mercedes, 1995 Sauber-Ford

Roland Ratzenberger: für ein Rennen qualifiziert, elfter Platz Japan, 1994 in Imola einen Tag vor Ayrton Senna im Training tödlich verunglückt

Team: 1994 Simtek-Ford

Gerhard Berger: 206 Rennen, zwölf Pole, zehn Siege, 379 WM-Punkte, zwei Mal WM-Dritter 1988 und 1994

Teams: 1984 ATS-BMW, 1985 Arrows-BMW, 1986 Benetton-BMW, 1987 bis 1989 Ferrari, 1990 bis 1992 McLaren-Honda, 1993 bis 1995 Ferrari, 1996 und 1997 Benetton-Renault

Christian Klien: 42 Rennen, 14 Punkte

Teams: 2004 Jaguar-Cosworth, 2005 Red Bull Racing

Patrick Friesacher: elf Rennen, drei Punkte

Team: 2005 Minardi

Alexander Wurz 53 Rennen, zwei dritte Plätze, eine schnellste Runde, WM-Achter 1998, 32 WM-Punkte

Teams: 1997 Benetton-Renault (drei Rennen), 1998 Benetton-Mecachrome, 1999 und 2000 Benetton-Supertec, 2005 McLaren-Mercedes (ein Rennen), 2007 Williams