Nach dem Nordiren Darren Clarke und dem Schotten Colin Montgomerie bestätigte am Sonntag mit Lee Westwood der bereits dritte regierende Ryder-Cup-Sieger seine Teilnahme in Oberwaltersdorf.
Zusage per SMS
Die Zusage kam Sonntagabend per SMS. "Lee Westwood nimmt die Einladung gerne an und wird an den BA-CA Golf Open teilnehmen", ließ Chubby Chandler, Manager des 34-jährigen Briten, wissen.
Damit war der Sensationscoup von Herwig Straka und Edwin Weindorfer, den Veranstaltern des mit 1,3 Millionen Euro dotierten European-Tour-Events vom Donnerstag bis Sonntag im Fontana GC, perfekt und die Liste der Herausforderer von Titelverteidiger Markus Brier um einen "Hochkaräter" der Golfwelt länger.
Sensationelle Ryder-Cup-Bilanz
Westwood wird am Dienstag gemeinsam mit Clarke in einem Privatjet nach Wien kommen. Der Engländer hat im prestigeträchtigen Kontinentalvergleich mit den USA eine sensationelle Bilanz vorzuweisen.
Bei fünf Teilnahmen ging Westwood mit dem europäischen Team vier Mal als Sieger hervor. Bei den Triumphen 2004 in Oakland Hills (USA) und im Vorjahr im irischen K Club blieb er jeweils ungeschlagen.
Europas Elite in Fontana GC
Auf der European Tour fuhr der zweifache Familienvater bisher 17 Turniersiege ein. Im Verlauf seiner Karriere verdiente Westwood bisher 13,063.959 Millionen Euro.
Mit Colin Montgomerie (Platz 1), Darren Clarke (4), Lee Westwood (6) und dem Spanier Miguel Angel Jimenez (9) schlagen bei den BA-CA Austrian Open nicht weniger als vier Spieler ab, die den Top Ten der ewigen Preisgeldrangliste in Europas Eliteklasse angehören.
"Für das Turnier ist es großartig, dass ein Spieler wie Westwood am Start ist. Für mich macht es das Unternehmen Titelverteidigung aber nicht gerade leichter. Bei diesem starken Feld werde ich mein bestes Golf zeigen müssen, um vorne mitspielen zu können", kommentierte Brier die Verpflichtung Westwoods.
Links: