Der 2006 abgetretene Deutsche hat seine Zusage bereits deponiert, der 22-jährige Sensations-WM-Leader hat nach Angaben der Organisatoren Interesse signalisiert.
"Einzigartige Gelegenheit"
"Das könnte eine einzigartige Gelegenheit ergeben, ein Rennen zwischen Hamilton und Schumacher zu sehen", sagte Fredrik Johnsson, der Veranstalter des Events, der Persönlichkeiten aus der gesamten Motorsportszene zusammenbringt.
![]() |
©Bild: ROC |
Schumacher zum zweiten Mal dabei
Schumacher war 2004 in Paris schon einmal dabei und besiegte Rallye-Champion Sebastien Loeb in einem Duell vor 62.000 Zuschauern. Der Titel "Champion of Champions" blieb ihm allerdings versagt. Diesen sicherte sich Renaults Formel-1-Pilot Heikki Kovalainen.
"Ich genoss die Atmosphäre im Stadion, wo sich die Fans sichtlich auch amüsierten", sagte Schumacher, der die Wohltätigkeitsveranstaltung gerne unterstützt.
![]() |
©Bild: GEPA |
Zwei Teams sind bereits fix
Wer der Zweite im Team Deutschland neben Schumacher sein wird, steht noch nicht fest. Fix sind bereits das Team Autosport England mit Jenson Button (Formel 1) und Andy Priaulx (Tourenwagen) sowie das Team F1 Racing Schottland mit David Coulthard (Formel 1) und Colin McRae (Rallye).
Weitere Teams aus den USA, Frankreich, Skandinavien (Schweden und Norwegen) und Finnland haben noch keine Fahrer genannt. Zwei weitere Länderteams sind ebenfalls noch offen. Insgesamt treten 16 Fahrer (acht Teams) gegeneinander an. Ein zweites England-Team mit Hamilton ist also möglich.
Link: