Robin van Persie (83./Foulelfmeter) und Alexander Hleb (90.) drehten am Sonntag beim 2:1 (0:1)-Sieg gegen den FC Fulham ein schon verloren geglaubtes Spiel.
Vom Knie abgeprallt
Genau 52 Sekunden waren im voll besetzten Emirates-Stadion gespielt, als Lehmann nach einem Rückpass von Gael Clichy den Ball nicht richtig traf und sich mit dem rechten Fuß gegen das linke Knie schoss.
Fulham-Angreifer David Healy hatte keine Mühe, das Geschenk anzunehmen und den Ball zur 1:0-Führung über die Linie zu drücken.
Ende gut, alles gut
Im Anschluss an Lehmanns Aussetzer erarbeiteten sich die "Gunners" Chancen über Chancen, ohne diese aber zu nutzen. Erst in den letzten zehn Minuten konnte Arsenal den drohenden Fehlstart noch abwenden.
"Jens Lehmann ist der glücklichste Spieler in der Umkleidekabine, vor allem weil das Team für seinen Fehler nicht bezahlen musste", sagte Arsenal-Coach Arsene Wenger.
Chelsea stellt Rekord auf
Glücklich war auch Chelsea. Die "Blues" stellten mit dem 3:2-Heimsieg gegen Birmingham City einen neuen Ligarekord auf.
Die Elf von Coach Jose Mourinho blieb in der Premier League zum 64. Mal hintereinander (seit Februar 2004) an der Stamford Bridge ungeschlagen und verbesserte damit die bisher von Liverpool gehaltene, zwischen Februar 1978 und Jänner 1981 aufgestellte Bestmarke.
"Es war ein gutes Spiel, um den Heimrekord zu feiern, ein Spiel mit Toren und viel Begeisterung", freute sich Mourinho.
Rückstand umgedreht
Aber auch Chelsea musste nach einem Birmingham-Tor durch Mikael Forssell (15.) vor 41.590 Zuschauern an der Stamford Bridge einem Rückstand nachlaufen.
Die Neuzugänge Claudio Pizarro (18.) und Florent Malouda (31.) legten jedoch vor, ehe Olivier Kapo (36.) den 2:2-Pausenstand besorgte. Fünf Minuten nach der Pause traf Mickael Essien erneut zur Führung für die "Blues", die sich den Sieg danach nicht mehr nehmen ließen.
Kein guter Tag für ManU
Für Titelverteidiger Manchester United verlief der Saisonauftakt hingegen doppelt bitter. Neben dem enttäuschenden 0:0 vor 75.655 Zuschauern gegen Reading hat die Elf von Coach Alex Ferguson mit Wayne Rooney auch gleich einen verletzten Spieler zu beklagen.
Der englische Teamstürmer zog sich bei einem Zusammenstoß mit Michael Duberry noch vor der Pause einen Haarriss im linken Fuß zu. Wie lange Rooney pausieren muss, ist noch offen.
Trostpflaster für Scharner
Kein Erfolgserlebnis gab es auch für den Klub von Paul Scharner. Wigan, in der Vorsaison beinahe abgestiegen, verlor am Samstag das Auswärtsspiel bei Everton 1:2.
Ein "Trostpflaster" gab es aber für den 27-jährigen Niederösterreicher. Der Mittelfeld-Allrounder bereitete zehn Minuten vor Spielende den Anschlusstreffer durch Sibierski (80.) durch eine Flanke vor.
Die "Blauen" aus Liverpool, in der letzten Saison immerhin Sechster, hatten sich durch Osman (26.) und Anichebe (75.) 2:0 in Führung gebracht.
"Boro" gibt Heimspiel aus der Hand
Middlesbrough verlor ohne den verletzten Emanuel Pogatetz das Heimspiel gegen die Blackburn Rovers 1:2.
Downing brachte "Boro" zwar in Führung (31.), Ex-Bayern-Stürmer Santa Cruz stellte sich jedoch Mitte der zweiten Hälfte mit dem Ausgleich bei seinem neuen Klub ein (63.). Den "Todesstoß" versetzt Derbyshire dem Pogatetz-Club schließlich in der 79. Minute.
Pogatetz fehlte beim Saisonauftakt, da er nach einer Operation an beiden Kniescheiben voraussichtlich noch bis Jahresende ausfällt.
Gerrard-Freistoß sichert Liverpool-Sieg
Liverpool, wo U21-Teamstürmer Besian Idrizaj im Laufe der Saison auf den einen oder anderen Einsatz hofft, kam zu einem mühsamen 2:1-Erfolg bei Aston Villa. Den Sieg sicherte "Reds"-Kapitän Steven Gerrard mit einem sehenswerten Freistoß kurz vor Schluss.
Premier League
Samstag:
Sunderland | Tottenham | 1:0 |
Bolton | Newcastle | 1:3 |
Derby | Portsmouth | 2:2 |
Everton | Wigan | 2:1 |
Middlesbrough | Blackburn | 1:2 |
West Ham | Manchester City | 0:2 |
Aston Villa | Liverpool | 1:2 |
Sonntag:
Arsenal | Fulham | 2:1 |
Chelsea | Birmingham | 3:2 |
Manchester United | Reading | 0:0 |
Tabelle 2007/08:
1. | Newcastle United | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:1 | 3 |
2. | Manchester City | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | 3 |
3. | FC Chelsea | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:2 | 3 |
4. | FC Everton | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 3 |
. | Blackburn Rovers | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 3 |
. | FC Liverpool | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 3 |
. | Arsenal London | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | 3 |
8. | FC Sunderland | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | 3 |
9. | FC Portsmouth | 1 | 0 | 1 | 0 | 2:2 | 1 |
. | Derby County | 1 | 0 | 1 | 0 | 2:2 | 1 |
11. | Manchester United | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 1 |
. | FC Reading | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 1 |
13. | Birmingham City | 1 | 0 | 0 | 1 | 2:3 | 0 |
14. | FC Middlesbrough | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | 0 |
. | Wigan Athletic | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | 0 |
. | Aston Villa | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | 0 |
. | FC Fulham | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | 0 |
18. | Tottenham Hotspur | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | 0 |
19. | Bolton Wanderers | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:3 | 0 |
20. | West Ham United | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | 0 |
Abschlusstabelle 2006/07:
1. | Manchester United* | 38 | 28 | 5 | 5 | 83:27 | 89 |
2. | FC Chelsea* | 38 | 24 | 11 | 3 | 64:24 | 83 |
3. | FC Liverpool** | 38 | 20 | 8 | 10 | 57:27 | 68 |
4. | Arsenal London** | 38 | 19 | 11 | 8 | 63:35 | 68 |
5. | Tottenham Hotspur*** | 38 | 17 | 9 | 12 | 57:54 | 60 |
6. | FC Everton*** | 38 | 15 | 13 | 10 | 52:36 | 58 |
7. | Bolton Wanderers*** | 38 | 16 | 8 | 14 | 47:52 | 56 |
8. | FC Reading | 38 | 16 | 7 | 15 | 52:47 | 55 |
9. | FC Portsmouth | 38 | 14 | 12 | 12 | 45:42 | 54 |
10. | Blackburn Rovers | 38 | 15 | 7 | 16 | 52:54 | 52 |
11. | Aston Villa | 38 | 11 | 17 | 10 | 43:41 | 50 |
12. | FC Middlesbrough | 38 | 12 | 10 | 16 | 44:49 | 46 |
13. | Newcastle United | 38 | 11 | 10 | 17 | 38:47 | 43 |
14. | Manchester City | 38 | 11 | 9 | 18 | 29:44 | 42 |
15. | West Ham United | 38 | 12 | 5 | 21 | 35:59 | 41 |
16. | FC Fulham | 38 | 8 | 15 | 15 | 38:60 | 39 |
17. | Wigan Athletic | 38 | 10 | 8 | 20 | 37:59 | 38 |
18. | Sheffield United**** | 38 | 10 | 8 | 20 | 32:55 | 38 |
19. | Charlton Athletic**** | 38 | 8 | 10 | 20 | 34:60 | 34 |
20. | FC Watford**** | 38 | 5 | 13 | 20 | 29:59 | 28 |
* Champions League
** CL-Qualifikation
*** UEFA-Cup
**** Absteiger
Links: