Kapitaler Fehlstart für Dortmund

Karlsruhe feiert nach neun Jahren Bundesliga-Comeback mit 2:0.
Die beiden Aufsteiger der deutschen Fußball-Bundesliga, MSV Duisburg und Karlsruher SC, sind am Sonntag mit überraschenden Auswärtssiegen in die Saison gestartet. Duisburg gewann bei Borussia Dortmund mit 3:1, Karlsruhe meldete sich mit einem 2:0-Erfolg bei Cup-Sieger Nürnberg in der obersten Spielklasse zurück.

Neue Mannschaft, alte Ergebnisse
Die mit großem Aufwand runderneuerte Dortmunder Mannschaft legte einen kapitalen Fehlstart hin, offenbarte Schwächen im Spielaufbau und erinnerte an die schwachen Leistungen in der Vorsaison.

Die Duisburger kontrollierten hingegen nach dem frühen Führungstreffer durch Manasseh Ishiaku (8.) das Geschehen und beeindruckten mit kluger Raumaufteilung und ansehnlichem Konterspiel.

Nach dem 2:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter des Rumänen Mihai Tararache (62.) stellte der Nigerianer Ishiaku endgültig den ersten Duisburger Sieg in Dortmund nach 35 Jahren sicher. Florian Kringe gelang nur noch Ergebniskosmetik (86.), womit der BVB zum sechsten Mal hintereinander ohne Sieg im Bundesliga-Auftaktspiel blieb.

Zufriedenheit in Duisburg
Große Zufriedenheit, aber keine Euphorie herrschte bei MSV-Trainer Rudi Bommer. "Es ist erst der erste Spieltag, und wir haben jetzt erst einmal drei Punkte", sagte er. "Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen. Und das ist uns heute gut gelungen."

"So gewinnen wir kein Spiel"
"So können wir kein Publikum zurückgewinnen", sagte Trainer Doll verärgert. "Wir haben gespielt wie in einem Vorbereitungsspiel. Wir sind aber jetzt in der Bundesliga angekommen. Dieser Start ist gründlich in die Hose gegangen. So gewinnen wir kein Bundesliga-Spiel."

Dortmunds Nationalspieler Sebastian Kehl meinte selbstkritisch: "Wir haben heute alles falsch gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Das ist nicht zu erklären, mir fehlen die Worte."

Gnadenlose Karlsruher
Die Karlsruher kamen neun Jahre nach ihrem letzten Auftritt in der deutschen Eliteliga dank eines Doppelpacks (44., 74.) des von Kaiserslautern gekommenen ungarischen Neuzugangs Tamas Hajnal in einem Festival an Fehlpässen und technischen Patzern gegen Nürnberg zu einem 2:0-Sieg.

"Die Karlsruher haben in einer unglaublichen Weise gefightet. Wir haben nur 35 Minuten richtig gut gespielt, dann aber schlimme Fehler gemacht, die der KSC gnadenlos ausgenutzt hat", sagte Nürnberg-Trainer Hans Meyer.

"Wir haben ein Spiel gewonnen, mehr nicht. Noch haben wir 33 Partien vor der Brust", sagte KSC-Trainer Edmund Becker. "Ich bin als Spieler mal Erster gewesen und dann doch noch abgestiegen."

Deutsche Bundesliga

Freitag:
StuttgartSchalke2:2

Samstag:
Bayern MünchenRostock3:0
LeverkusenCottbus0:0
BochumBremen2:2
HannoverHamburger SV0:1
FrankfurtHertha BSC1:0
WolfsburgBielefeld1:3

Sonntag:
NürnbergKarlsruhe0:2
DortmundDuisburg1:3

Tabelle 2007/08:
1.FC Bayern München11003:03
2.Arminia Bielefeld11003:13
.MSV Duisburg11003:13
4.Karlsruher SC11002:03
5.Eintracht Frankfurt11001:03
.Hamburger SV11001:03
7.VfB Stuttgart10102:21
.FC Schalke 0410102:21
.Werder Bremen10102:21
.VfL Bochum10102:21
11.Bayer 04 Leverkusen10100:01
.Energie Cottbus10100:01
13.Hannover 9610010:10
.Hertha BSC Berlin10010:10
15.Borussia Dortmund10011:30
.VfL Wolfsburg10011:30
17.1. FC Nürnberg10010:20
18.Hansa Rostock10010:30

Abschlusstabelle 2006/07:
1.VfB Stuttgart*34217661:3770
2.FC Schalke 04*34215853:3268
3.Werder Bremen**34206876:4066
4.FC Bayern München***341861055:4060
5.Bayer 04 Leverkusen***341561354:4951
6.1. FC Nürnberg***341115843:3248
7.Hamburger SV341015943:3745
8.VfL Bochum341361549:5045
9.Borussia Dortmund341281441:4344
10.Hertha BSC Berlin341281450:5544
11.Hannover 96341281441:5044
12.Arminia Bielefeld341191447:4942
13.Energie Cottbus341181538:4941
14.Eintracht Frankfurt349131246:5840
15.VfL Wolfsburg348131337:4537
16.FSV Mainz 05****348101634:5734
17.Alemannia Aachen****34971846:7034
18.Borussia Mönchengladbach****34682023:4426

* Champions League
** CL-Qualifikation
*** UEFA-Cup
**** Absteiger

Links: