Revanche für WM 1998

Österreich holte nur zwei Siege in 16 Partien.
Der südamerikanische Fußball kommt dem österreichischen Nationalteam offenbar wenig entgegen.

Vor dem Testspiel gegen Chile am Dienstag (20.30 Uhr, live in ORF1) im Wiener Happel-Stadion im Rahmen des Turniers der Kontinente reichte es für die ÖFB-Auswahl in 16 Partien gegen südamerikanische Gegner bei acht Niederlagen, sechs Remis und einem Torverhältnis von 11:23 gerade zu zwei Siegen.

Die Siege waren wichtig
Diese beiden Erfolge waren aber immerhin Highlights in der ÖFB-Geschichte: Dank eines 3:1 in Zürich gegen Uruguay sicherten sich Happel, Hanappi und Co. bei der WM 1954 Rang drei.

Bei der Endrunde 1982 gewann Österreich in der ersten Gruppenphase durch einen Treffer von Walter Schachner 1:0 gegen Chile, was mitentscheidend für den Aufstieg in die damalige Zwischenrunde war.

Letztes Chile-Duell bei WM 1998
Auch das zweite Duell ging im Rahmen einer Weltmeisterschaft über die Bühne. 1998 in Frankreich rettete Ivica Vastic der ÖFB-Auswahl in der Gruppenphase mit einem Schuss ins Kreuzeck kurz vor Schluss ein 1:1. Österreich musste dennoch Abschied nehmen, während für Chile erst im Achtelfinale gegen Brasilien Endstation war.

Team-Rekordtorschütze Marcelo Salas, der für das Turnier der Kontinente in den Kader zurückkehrte, hatte Chile 1998 gegen Österreich in Führung gebracht, wobei zunächst nicht klar war, ob der Ball die Linie überrollt hatte. Erst Tage später aufgetauchte Fotos belegten, dass der Treffer regulär war.

Achtungserfolg in Brasilien
Zuletzt kam es auf Nachwuchsebene zu zwei Duellen zwischen Österreich und Chile. Bei der U20-WM im Juli endete die Gruppenpartie torlos, im Spiel um Platz drei landeten die Südamerikaner schließlich einen schmeichelhaften 1:0-Erfolg.

Auf A-Team-Ebene absolvierten die Österreicher von den 16 Spielen gegen Südamerikaner gleich acht Matches gegen Rekordweltmeister Brasilien, dem immerhin dreimal ein Remis abgetrotzt wurde. So erkämpfte die ÖFB-Truppe im April 1971 vor 130.000 Zuschauern in Sao Paulo gegen den damals regierenden Weltmeister nach Treffern durch Pele bzw. Kurt Jara ein 1:1, wobei der aktuelle Teamchef Josef Hickersberger durchspielte.

Maradona "zerlegt" ÖFB-Team
In seiner ersten Ära als ÖFB-Coach schaffte "Hicke" im Mai 1990 in Wien mit dem 1:1 gegen die von Diego Maradona angeführten Argentinier ein achtbares Resultat, acht Jahre zuvor hatte der argentinische Superstar sein Team ebenfalls in Wien mit drei Toren zu einem 5:1-Erfolg geführt.

Vor einem Jahr gab es bei einem Turnier in der Schweiz ein 0:1 gegen Venezuela, das bisher letzte Duell gegen eine südamerikanische Auswahl endete im Juni im Wiener Hanappi-Stadion mit einem 0:0 gegen Paraguay.

Bilanz Österreich - Südamerika:
(16 Spiele, zwei Siege, sechs Remis, acht Niederlagen, Torverhältnis 11:23)

3.7.1954 (Zürich/WM/um Platz drei): Österreich - Uruguay 3:1
15.4.1956 (Wien/FS): Österreich - Brasilien 2:3
8.6.1958 (Uddevalla/WM): Österreich - Brasilien 0:3
14.5.1964 (Wien/FS): Österreich - Uruguay 0:2
29.4.1970 (Rio/FS): Brasilien - Österreich 1:0
11.7.1971 (Sao Paulo/FS): Brasilien - Österreich 1:1
13.6.1973 (Wien/FS): Österreich - Brasilien 1:1
1.5.1974 (Sao Paulo/FS): Brasilien - Österreich 0:0
11.6.1978 (Mar del Plata/WM): Brasilien - Österreich 1:0
21.5.1980 (Wien/FS): Österreich - Argentinien 1:5
17.6.1982 (Oviedo/WM): Österreich - Chile 1:0
3.8.1988 (Wien/FS): Österreich - Brasilien 0:2
3.5.1990 (Wien/FS): Österreich - Argentinien 1:1
17.6.1998 (St. Etienne/WM): Österreich - Chile 1:1
6.9.2006 (Basel/FS): Österreich - Venezuela 0:1
2.6.2007 (Wien/FS): Österreich - Paraguay 0:0

Links: