Altach hat nach vier Partien ohne Gegentor erstmals einen Treffer kassiert, ist aber seit mittlerweile fünf Spielen unbesiegt und bleibt in der Tabelle unmittelbar vor der Kärntner Austria Achter.
Chancen aus Standards
Die Kärntner begannen aktiver und bestimmten die Anfangsphase. Die größten Chancen ergaben sich zunächst aus Standardsituationen.
In der zehnten Minute überraschte Chiquinho Altach-Tormann Mario Krassnitzer und drehte einen Freistoß von rechts direkt auf das Tor. Der Ball hüpfte zu Krassnitzers Glück von der Latte ins Torout.
Gesicherte Verteidigungen
Sechs Minuten später entschied Schiedsrichter Bernhard Brugger nach einem von Krassnitzer aufgenommenen Chinchilla-Rückpass auf indirekten Freistoß. Chiquinho scheiterte aber sieben Meter vor dem Tor an den auf der Linie aufgefädelten Altachern.
Beide Mannschaften gingen nicht viel Risiko ein und waren vor allem auf eine gesicherte Abwehr bedacht. Unmittelbar vor der Pause fuhren sowohl Zlatko Junuzovic, Lukas Mössner als auch Gerald Krajic an einer Flanke von Patrick Wolf vorbei.
Ormans Eigentor zum Einstand
Ein Blackout des Altach-Debütanten Alen Orman hauchte der Partie Leben ein. Dieser rutschte nach einer Stunde in einen Stanglpass von Wolf und lenkte den Ball ins eigene Tor.
Altach versuchte sich danach mehr in der Offensive, Kai Schoppitschs Ausgleichstreffer fiel dennoch aus dem Nichts. Der Ex-Kärntner übernahm eine Flanke des eingewechselten Roland Kirchler mit dem linken Fuß volley und knallte den Ball aus 16 Metern unhaltbar ins rechte Kreuz (79.). Danach war die Luft draußen, beide Mannschaften waren mit dem Unentschieden zufrieden.
Stimmen zum Spiel:
Walter Schachner (Kärnten-Trainer): "Das sind zwei verlorene Punkte. Wir haben mehr für das Spiel getan, ein Sonntagsschuss hat aber das Match entschieden. Dieses Spielglück haben wir derzeit nicht. Uns fehlt vor allem Kollmann, wir haben vorne keinen Brecher."
Mario Canori (Kärnten-Präsident): "Ich warte noch die Partien gegen Sturm und die Austria ab. Wenn sich danach nichts gebessert hat, muss es neue Gesichter geben. Das betrifft alle Ebenen. Vielleicht bin ich in zwei Monaten selbst nicht mehr da. Ich werde mit dem Präsidium beraten."
Manfred Bender (Altach-Trainer): "Ich bin zufrieden. Wir sind kompakt gestanden. Aufgrund der Leistung in der zweiten Hälfte ist es ein verdientes 1:1. Immerhin hat unsere Torsperre 417 Minuten gehalten."
Mittwoch:
Austria Kärnten - Altach 1:1 (0:0)
Klagenfurt, 6.400 Zuschauer, SR Brugger
Torfolge:
1:0 Orman (59./Eigentor)
1:1 Schoppitsch (79.)
Austria Kärnten: Schranz - Plassnegger, Weber (63. Pirker), Ortlechner, Prawda - Wolf, Chiquinho (77. Hinum), Ledwon, Krajic - Mössner (65. Bürgler), Junuzovic
Altach: Krassnitzer - Orman (78.Hutwelker), Carreno, Chinchilla, Pfister - Bolter (54. Kirchler), Bernardi, Guem, Schoppitsch - Mayer (65. Da Silva) - Jagne
Gelbe Karten: Keine bzw. Schoppitsch, Carreno
Die Besten: Chiquinho, Wolf bzw. Schoppitsch
Links: