Spannender Donnerstagvormittag

Wer landet in welchem Topf?
Zwei Spieltage (Samstag und Mittwoch) stehen in der EM-Qualifikation noch auf dem Programm, dabei werden die verbleibenden zehn Tickets für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz vergeben.

Bereits Donnerstagfrüh, wenige Stunden nach Abpfiff der letzten Partien am späten Mittwochabend, will die UEFA die Topfeinteilung für die mit Spannung erwartete Auslosung der Endrunden-Gruppen am 2. Dezember in Luzern (12.00 Uhr) bekanntgeben.

Auch WM-Quali wird einberechnet
Die Einteilung der vier Töpfe mit jeweils vier "Kugeln" (für die 16 EM-Starter) erfolgt gemäß einem Koeffizientensystem, in dem die Qualifikationsspiele für die WM 2006 (ohne Play-off-Matches) sowie für die EM 2008 herangezogen werden.

"Zwischenstand" bei den Töpfen
Zieht man vor der großen Finalwoche der seit mehr als einem Jahr laufenden Qualifikation Zwischenbilanz und nimmt die aktuellen Top Zwei der Gruppen als Aufsteiger her, dann sieht die Pool-Einteilung folgendermaßen aus:

In Topf eins stehen die Gastgeber Österreich und Schweiz, Titelverteidiger Griechenland sowie überraschend Kroatien, in Topf zwei die Niederlande, Schweden, Rumänien und Deutschland, in Topf drei England, Tschechien, Portugal und Polen sowie in Topf vier Frankreich, Spanien, Norwegen und Schottland.

Traum- oder Hammerlos?
Das ÖFB-Team von Josef Hickersberger darf also durchaus auf ein Traumlos hoffen, nach aktuellem Stand wäre eine Gruppe mit Rumänien, Polen und Norwegen möglich.

Natürlich kann es aber auch ganz dick kommen. Es ist nämlich auch ein Pool mit Deutschland, England und Frankreich nicht auszuschließen.

Stand vor den beiden abschließenden Qualifikationsspieltagen am Samstag und Mittwoch:

Topf eins: Österreich, Schweiz, Griechenland, Kroatien

Topf zwei: Niederlande, Schweden, Rumänien, Deutschland

Topf drei: England, Tschechien, Portugal, Polen

Topf vier: Frankreich, Spanien, Norwegen, Schottland

UEFA-Koeffizienten-Ranking

(Teams mit Qualichancen vor den beiden abschließenden Spieltagen)
1.Kroatien2,500
2.Niederlande2,500
3.Schweden2,350
4.Rumänien2,318 *
5.Deutschland2,300 *
6.Italien2,300
7.England2,286
8.Tschechien2,273 *
9.Portugal2,208
10.Polen2,182
11.Frankreich2,143
12.Spanien2,100
13.Griechenland2,091 *
14.Russland2,000
15.Serbien1,909
16.Norwegen1,900
17.Türkei1,864
19.Schweiz1,800 *
20.Dänemark1,773
21.Schottland1,762
23.Bulgarien1,700
26.Österreich1,500 *
27.Finnland1,500
29.Nordirland1,300

* für die EM qualifiziert

Links: