Nach der überraschenden 1:2-Niederlage der Niederländer in Weißrussland hätte ein deutscher Sieg die DFB-Elf gemeinsam mit den EM-Ausrichtern Österreich und Schweiz sowie Titelverteidiger Griechenland unter die gesetzten Teams befördert.
Inoffizielle Topfeinteilung EM-Auslosung
1 Österreich, Schweiz, Griechenland, Niederlande |
2 Kroatien, Italien, Tschechien, Schweden |
3 Deutschland, Rumänien, Portugal, Spanien |
4 Polen, Frankreich, Türkei, Russland |
Die offizielle Topfeinteilung gibt die UEFA erst am Donnerstag bekannt.
Inoffizielles UEFA-Koeffizientenranking
1. | Niederlande | 2,417 |
2. | Kroatien | 2,409 |
3. | Italien | 2,364 |
4. | Tschechien | 2,333 |
5. | Schweden | 2,273 |
6. | Deutschland | 2,250 |
7. | Rumänien | 2,250 |
8. | Portugal | 2,192 |
9. | Spanien | 2,182 |
10. | Polen | 2,167 |
11. | Griechenland | 2,167 |
12. | Frankreich | 2,091 |
13. | Türkei | 1,958 |
14. | Russland | 1,958 |
15. | Schweiz | 1,800 |
16. | Österreich | 1,500 |
Für das UEFA-Koeffizientenranking wurden die Qualifikationsspiele für die WM 2006 (ohne Play-off) und die EM 2008 herangezogen.
Links: