2:1-Erfolg gegen La Coruna

Die 15. Runde.
Der FC Barcelona bleibt Spitzenreiter Real Madrid in der spanischen Primera Division auf den Fersen.

Die Katalanen gewannen am Sonntagabend in der 15. Runde dank der Treffer von Ronaldinho (40. Minute/Elfmeter) und Xavi (71.) mit 2:1 gegen Deportivo La Coruna und verteidigten mit 31 Punkten Rang zwei hinter Real (35 Zähler). Cristian Hidalgo hatte den Tabellenvorletzten bereits in der dritten Minute in Führung geschossen. Real hingegen war zu einem 1:0-Erfolg bei Athletic Bilbao gekommen.

Comeback von Eto'o
Barca-Coach Frank Rijkaard hatte im Camp Nou erstmals seit mehr als drei Monaten in der Offensive Lionel Messi, Samuel Eto'o und Ronaldinho gemeinsam von Beginn an aufgeboten.

©Bild: Reuters/Gustau Nacarino
©Bild: Reuters/Gustau Nacarino
"Das Wichtigste ist, dass wir weiter an Real dranbleiben", sagte Eto'o, der sich nach dem ersten Einsatz nach dreimonatiger Verletzungspause "sehr wohl" auf dem Rasen fühlte.

Ronaldinho wird nicht verkauft
©Bild: APA/Guido Manuilo
©Bild: APA/Guido Manuilo
Nach der Partie bezeichnete Barcelona-Präsident Joan Laporta den Brasilianer Ronaldinho als "unverkäuflich". "Wir werden Ronaldinho nicht verkaufen, wir verhandeln mit keinem Club", sagte Laporta. Zuletzt hatte es Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Milan oder Chelsea gegeben.

Ein emotional geführtes Duell sahen die Zuschauer beim 1:0-Erfolg von Atletico Madrid gegen Getafe. Forlan (20. Minute) erzielte den einzigen Treffer in einer überharten Partie mit vier Platzverweisen und elf Gelben Karten.

Die Atletico-Profis Sergio Agüero und Jose Antonio mussten ebenso frühzeitig unter die Dusche wie Lucas Licht und Roberto Abondanizieri bei den Gästen. Zudem wurden noch zwei Betreuer aus dem Stadioninnenraum verbannt.

Torgarant Van Nistelrooy
Bereits am Samstag hatte Ruud van Nistelrooy wieder einmal seinen hohen Wert für Real Madrid unter Beweis gestellt. Beim Auswärtsspiel der "Königlichen" in Bilbao schüttelte der Niederländer in der 55. Minute außerhalb des Strafraums das entscheidende 1:0 aus seinem rechten Fußgelenk.

Der 31-jährige Torjäger schnappte sich den Ball, lief ein paar Schritte und zog blitzschnell ab. Sein "Kracher" aus gut 20 Metern flog an Bilbao-Goalie Daniel Aranzubia, der sich vergeblich streckte, vorbei und schlug exakt im rechten Kreuzeck ein.

Valencia trifft nicht mehr
Valencia schaffte trotz einiger Umstellungen nach der bitteren 0:3-Heimpleite von vergangener Woche gegen Bilbao nicht die erhoffte Trendwende und blieb auch im dritten Spiel in Folge ohne Torerfolg. Im Duell mit Osasuna gelang auswärts nur ein 0:0.

Valencia wurde kaum gefährlich und wartet weiter auf den ersten vollen Erfolg seit 11. November. Von den letzten sieben Ligapartien konnte das Team von Ronald Koeman nur zwei gewinnen.

Primera Division

Samstag:
OsasunaValencia0:0
BilbaoReal Madrid0:1

Sonntag:
VillarrealBetis Sevilla0:1
SaragossaEspanyol Barcelona3:3
SantanderMallorca3:1
AlmeriaValladolid1:0
FC SevillaMurcia3:1
LevanteHuelva0:2
Atletico MadridGetafe1:0
FC BarcelonaLa Coruna2:1

Tabelle:
1.Real Madrid15112234:1435
2.FC Barcelona1594229:1231
3.Atletico Madrid1593330:1730
4.Villarreal CF1591526:2228
5.Espanyol Barcelona1576223:1827
6.Racing Santander1575315:1326
7.Valencia CF1581620:2325
8.Real Mallorca1555525:2420
9.FC Sevilla1561828:2219
10.Real Saragossa1554624:2519
11.UD Almeria1554613:1519
12.Getafe CF1553716:1818
13.Recreativo Huelva1553712:1918
14.Osasuna Pamplona1545617:1817
15.Athletic Bilbao1545615:1717
16.Real Valladolid1544721:2716
17.Real Murcia1536611:1815
18.Betis Sevilla1535714:2214
19.Deportivo La Coruna1534813:2313
20.Levante UD15211211:317

Links: