Der Verband werde binnen 48 Stunden mit dem früheren Trainer von Real Madrid, Juventus Turin und AC Milan Gespräche führen, berichteten britische Medien am Dienstag übereinstimmend.
Sollten der 61-Jährige und die FA handelseinig werden, könnte Capello schon am Freitag als neuer Teamchef präsentiert weren. McClaren war im November fristlos entlassen worden, nachdem Englands "Three Lions"-Team die Teilnahme an der Europameisterschaft 2008 verpasst hatte.
Zola als Assistent?
Nach Informationen des "Daily Telegraph" soll Capello ein Jahresgehalt von umgerechnet 5,5 Millionen Euro verlangen und den früheren italienischen Chelsea-Star Gianfranco Zola als Assistenten mitbringen wollen.
Als englischer Kotrainer seien die früheren Nationalspieler Alan Shearer und Stuart Pearce im Gespräch. Capello, der den Posten als "schöne Herausforderung" bezeichnete, hat als Nationalcoach keine Erfahrung, gewann in Italien und Spanien aber neun Meisterschaften und führte den AC Milan 1994 zum Gewinn der Champions League.
Auch noch Lippi und Klinsmann im Gespräch
Als Kandidaten für das Amt, auf dessen Übernahme der Portugiese Mourinho am Montagabend verzichtet hatte, werden nach wie vor auch der frühere italienische Nationaltrainer Marcello Lippi, Aston-Villa-Coach Martin O'Neill und der ehemalige deutsche Bundestrainer Jürgen Klinsmann gehandelt.
Die Boulevardzeitung "The Sun" brachte Klinsmann aber zuletzt auch mit dem FC Liverpool in Verbindung, wo der Sessel von Rafael Benitez wackelt. Der Spanier hatte sich zuletzt mit den US-Eigentümern des FCL angelegt.
Link: