"Es kann nicht sein, dass uns ein Langhaar aus Graz vor sich hertreibt und so eine Aufstockung der Liga auf zwölf Vereine erreichen will." Pasching-Boss Franz Grad über GAK- und Sturm-Masseverwalter Norbert Scherbaum.
"In Pasching einen Bundesliga-Club zu führen ist wie ein Hotel in die Wüste zu bauen, wo kein Mensch hinkommt. Dort würde ich dieses Hotel auch abreißen." Grad über die Fußballbegeisterung in der Kleinstadt nahe Linz.
"Ich gehe nur nach Kärnten, wenn wir die Stadiondurchsagen zweisprachig machen." Paschings Stadionsprecher kann den Abwanderungsplänen nichts abgewinnen.
"Jedes Kasperltheater wird ernsthafter betrieben als unsere Liga. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zur totalen Lachnummer verkommen." Ex-Austria-Trainer Frenkie Schinkels über die GAK-Posse.
"Der Sekagya ist da abgehoben, als ob er in den Urlaub fliegen wollte." Schinkels nach einem Kühbauer-Ausschluss nach Foul des Burgenländers am Salzburg-Verteidiger.
"Wenn Tirol-Trainer Helmut Kraft meint, Madl müsste seine Schuhe putzen, dann müssten Manfred Zsak und ich noch immer putzen." Schinkels nach dem Rauswurf von Okotie, Madl und Kuru aus dem U21-Teamkader wegen Überziehen des Zapfenstreichs.
"Es wäre eine Katastrophe, würde nur auf Naturrasen gespielt. Dann hätte ich im Winter 50 Prozent weniger Klienten." ÖFB-U20-Teamarzt Richard Eggenhofer.
"Arnautovic ist am meisten bestraft. Nach dem Spiel kommt er zu mir und sagt: 'Trainer, bin ich jetzt gesperrt?' Und ich habe gesagt: Ich glaube schon." U19-Teamchef Hermann Stadler nach Gelb-Rot für den Jungstürmer bei der Heim-EM in Oberösterreich.
"Da Schiedsrichter is auf jeden 'Bullshit' - auf Deitsch g'sogt - einegfoin." Mattersburg-Kapitän Didi Kühbauer übt Kritik am Unparteiischen.
"Zieht mir die Schuhe an, das spiele ich selbst auch noch." Altach-Trainer Manfred Bender war mit Stürmer Oliver Mattle gar nicht zufrieden und tauschte ihn nach 26 Minuten aus.
"Ich bin Trainer, kein Politiker. Alles andere interessiert mich wie eine Lungenentzündung." Rapid-Coach Peter Pacult über die Verbindungen der Grün-Weißen zu EADS.
"Ein Jahr München ist wie fünf Jahre Österreich." Walter Schachner nach seinem Abschied von 1860 München.
"Wofür gibt es überhaupt eine Auslosung, wenn danach alles umgedreht wird? Demnächst wird nach Naturschutzgebieten eingeteilt." Austria-Trainer Georg Zellhofer war mit der UEFA-Cup-Terminplanung unzufrieden.
"Der Film 'Ben Hur' dauert zwar lang, heute über den Schiedsrichter zu sprechen würde aber noch länger dauern." Helmut Kraft war nach der 1:5-Schlappe seiner Rieder in Mattersburg nicht gut auf Referee Hofmann zu sprechen.
"Für mich liegt in der Gruppe ein Vorteil: Ich kann mich mit allen drei Trainern auf Deutsch unterhalten." Teamchef Josef Hickersberger hat nach der EM-Auslosung zumindest keine sprachlichen Probleme.
"Färöer kenne ich. Ein schönes Los, ich würde mich über ein Wiedersehen freuen." Hickersberger über Österreichs "Angstgegner" in der WM-Quali für 2010.
"Österreich ist derzeit so schlecht, dass sie einen Stürmer wie Roland Linz nicht brauchen, sondern nur einen schnellen Konterstürmer." ZDF-Mann Bela Rethy begründet nach dem Tor des Steirers gegen Bayern, warum dieser im ÖFB-Team zuletzt nicht berücksichtigt wurde.
Fußball, international:
"Wir brauchen eine Pause, die Termine sind schon ein bisschen viel. Es ist, wie wenn man ein totes Pferd auch noch auspeitscht." Australiens Teamstürmer Mark Viduka klagt über die Terminplanung beim Nationalteam.
"Der UEFA-Cup wäre für den FC Bayern so, als wenn Sie immer über Ferrari schreiben und plötzlich über den Fiat-Punto-Clio-Cup berichten müssen." Trotz Mark van Bommels Befürchtungen mussten die Bayern im "kleinen" Europacup-Bewerb antreten.
"Bitte passen Sie auf die Spieler des FC Bayern auf. Die waren teuer." Stadionsprecher des FT Gern, nachdem Fans des unterklassigen Münchner Vereins nach einer 0:18-Testspielniederlage gegen die Bayern das Spielfeld stürmten.
"Es ist total enttäuschend, da geht nichts zu trinken rein. Ich komme aus einer Generation, da wurde aus jedem Pokal noch gesoffen." Der 64-jährige Nürnberg-Coach Hans Meyer zum sechs Kilo schweren DFB-Pokal, der eigentlich ein Fassungsvermögen von acht Litern hat.
"Ich habe erlebt, dass Menschen noch fünf Jahre nach einem Spiel über Fußball reden. Fünf Jahre nach einer Liebesbeziehung redet man nicht mehr darüber. Fußball ist besser als Sex." Schriftsteller Paulo Coelho nach der erfolgreichen WM-Bewerbung seiner Heimat Brasilien.
"Ich hätte auch mal gerne einen so privilegierten Job, alles kritisieren zu dürfen, ohne von irgendetwas eine Ahnung zu haben." Real-Trainer Bernd Schuster über Sportjournalisten.
"Meine Spielerinnen sind sehr diszipliniert. Das ganze Reklamieren bringt doch nichts und kostet nur Energie. Deshalb ist es unintelligent, und wir Frauen sind eben intelligent." DFB-Trainerin Silvia Neid kennt den Unterschied zwischen Frauen und Männern auf dem Spielfeld.
"Hicke und ich bleiben auf 3.500 m Seehöhe ungeschlagen." Schweiz-Teamchef Köbi Kuhn nach dem freundschaftlichen 5:5 bei den EM-Feierlichkeiten auf dem Jungfraujoch.
"Es ist wie die Eier im Omelett: Es kommt auf die Qualität der Eier an. Im Supermarkt gibt es erstklassige Eier, zweit- oder drittklassige. Einige sind teurer als andere, aber sie ergeben bessere Omeletts." Chelseas Ex-Coach Jose Mourinho über Qualität im Kader des Londoner Clubs.
"Ich hoffe, dass Napoli die letzten Spiele gewinnt. Wenn sie aufsteigen, werde ich einen Strip hinlegen." Die 72-jährige Filmschauspielerin Sophia Loren löste ihr Versprechen nicht ein.
"Wenn ein Außerirdischer auf der Erde landet, sollte er meiner Meinung nach als Erstes Coca-Cola, Disney und Barca kennenlernen." Barcelona-Präsident Joan Laporta.
"Das Einzige, was helfen würde, wäre ein Viagra-Omelett." Spaniens Nationalcoach Luis Aragones zur mangelnden Anspannung seiner Kicker vor dem EM-Qualispiel gegen Dänemark.