Cuche wollte seinen Rücken für die Spezialabfahrt am Sonntag schonen. Damit geht der drittplatzierte Franzose Adrien Theaux (1,33) vor dem US-Amerikaner Bode Miller (1,37) als Spitzenreiter in den Torlauf.
Slalomläufer überraschend stark
Überraschend stark präsentierten sich die Slalomläufer auf der wegen starken Windes im oberen Streckenteil verkürzten Lauberhorn-Kombi-Abfahrt.
So landete der Kärntner Rainer Schönfelder (1,54) unmittelbar vor dem Schweizer Beaver-Creek-Sieger Daniel Albrecht (1,59) auf Platz sieben.
Zweitbester ÖSV-Läufer war der Salzburger Hermann Maier (1,84) als Elfter, der jedoch nur einen weiteren Trainingslauf für die Abfahrt absolvierte und ebenso wie sein Landsmann Michael Walchhofer (19. nach 45 Läufern/+2,24) auf ein Antreten im Slalomdurchgang verzichtete.
Schwerer Sturz von Dreier
Der in der Weltcup-Gesamtwertung führende Tiroler Benjamin Raich schuf sich als 14. mit 1,99 Sekunden Rückstand auf Cuche bzw. 0,66 auf Theaux eine gute Ausgangslage für den Torlauf, während der Schweizer Mitfavorit Marc Berthod nach einem Sturz nicht in die Wertung kam.
Im Gegensatz zum Salzburger Christoph Dreier blieb Berthod aber unverletzt. Dreier griff sich nach seinem Abflug im Brückli-S aufs Knie und wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert. Der Sturz des ÖSV-Läufers führte zu einer rund halbstündigen Unterbrechung.
Superkombi in Wengen:
Zwischenstand nach der Abfahrt:
1. | Didier Cuche | SUI | 1:33,72 |
2. | Marco Büchel | LIE | 1:34,41 |
3. | Adrien Theaux | FRA | 1:35,05 |
4. | Bode Miller | USA | 1:35,09 |
5. | Werner Heel | ITA | 1:35,14 |
6. | Steven Nyman | USA | 1:35,24 |
7. | Rainer Schönfelder | AUT | 1:35,26 |
8. | Daniel Albrecht | SUI | 1:35,31 |
. | Florian Eisath | ITA | 1:35,31 |
10. | Christof Innerhofer | ITA | 1:35,50 |
11. | Hermann Maier | AUT | 1:35,56 |
12. | Ivica Kostelic | CRO | 1:35,58 |
13. | Andrej Jerman | SLO | 1:35,69 |
14. | Benjamin Raich | AUT | 1:35,71 |
15. | Natko Zrncic-Dim | CRO | 1:35,84 |
. | Patrick Staudacher | ITA | 1:35,84 |
17. | John Kucera | CAN | 1:35,85 |
18. | Niklas Rainer | SWE | 1:35,89 |
19. | Michael Walchhofer | AUT | 1:35,96 |
20. | Stefan Thanei | ITA | 1:36,00 |
21. | Romed Baumann | AUT | 1:36,14 |
22. | Markus Larsson | SWE | 1:36,18 |
23. | Hans Olsson | SWE | 1:36,20 |
24. | Stephan Keppler | GER | 1:36,25 |
25. | Ted Ligety | USA | 1:36,31 |
26. | Ondrej Bank | CZE | 1:36,34 |
27. | Jean-Baptiste Grange | FRA | 1:36,40 |
28. | Marco Sullivan | USA | 1:36,43 |
29. | Thomas Lanning | USA | 1:36,44 |
30. | Mario Matt | AUT | 1:36,53 |
36. | Alexander Koll | AUT | 1:38,16 |
Out: Christoph Dreier (AUT), Andrew Weinbrecht (USA), Marc Berthod (SUI)
Links: