Die Heimat ruft

Bei Chelsea ist der Aderlass besonders groß.
Die afrikanischen Fußballstars bei zahlreichen europäischen Spitzenclubs sind rund einen Monat lang für ihre Arbeitgeber nicht greifbar. Ihre Mission in dieser Zeit liegt in der Heimat: Sie alle sind beim am Sonntag beginnenden Afrikacup in Ghana engagiert.

Aderlass bei Chelsea
Besonders stark bekommt Chelsea den Afrikacup zu spüren. Die von Verletzungssorgen geplagten "Blues" müssen nämlich gleich auf vier Leistungsträger verzichten: Didier Drogba, Salomon Kalou (beide Elfenbeinküste), John Obi Mikel (Nigeria) und Michael Essien (Ghana) folgen dem Ruf ihrer Teamchefs.

Damit wird die Aufgabe in der englischen Meisterschaft für Chelsea auch nicht einfacher, derzeit liegt man als Dritter vier Punkte hinter dem Spitzenduo Manchester United und Arsenal.

Auch Arsenal muss bluten
Die "Gunners" müssen allerdings auch drei Spieler vorgeben, nämlich Emmanuel Eboue und Kolo Toure (beide Elfenbeinküste) sowie Alexandre Song (Kamerun). Immerhin kann Arsene Wenger weiter mit Emmanuel Adebayor rechnen, da sich Togo nicht qualifizieren konnte.

Lachender Dritter könnte in dieser Situation ManU sein, das keine echten Leistungsträger abgeben muss. Auch Liverpool stellt nur einen Spieler, Momo Sissoko (Mali), ab. In der gesamten Premier League sind übrigens nur vier Clubs nicht betroffen: Aston Villa, Manchester City, Wigan Atheltic und Derby County haben keine Spieler, die in Ghana dabei sind.

Barcelona im Nachteil gegenüber Real
In Spanien muss der FC Barcelona in nächster Zeit neben Superstar Samuel Eto'o (Kamerun) auch Yaya Toure (Elfenbeinküste) vorgeben, Primera-Division-Spitzenreiter Real Madrid hingegen nur Mahamadou Diarra (Mali).

UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla, als Achter und mit 21 Punkten Rückstand auf Real im Titelrennen bereits chancenlos, muss auf drei Spieler verzichten: Frederic Kanoute und Seydou Keita (beide Mali) sowie Arouna Kone (Elfenbeinküste).

HSV verliert ein Trio
In der deutschen Bundesliga ist vor allem der Hamburger SV betroffen. Die Hanseaten, als Dritte noch mit intakten Titelchancen, verlieren gleich drei Spieler an das Turnier: Rimothee Atouba (Kamerun), Mohammed Sidan (Ägypten) und Collin Benjamin (Namibia).

Werder Bremen, punktegleicher erster Verfolger von Leader Bayern München, dürfte Stürmer Boubacar Sanogo längere Zeit abgehen, zählt die Elfenbeinküste doch zu den Mitfavoriten beim Africacup. Und dieser endet erst am 10. Februar.

Afrikacup-Spieler aus Europas Topligen

England:
Manchester UnitedManucho (Angola)
ArsenalEmmanuel Eboue, Kolo Toure (beide Elfenbeinküste), Alexandre Song (Kamerun)
ChelseaDidier Drogba, Salomon Kalou (beide Elfenbeinküste), John Mikel Obi (Nigeria), Michael Essien (Ghana)
LiverpoolMomo Sissoko (Mali)
EvertonSteven Pienaar (Südafrika), Ayegbeni Yakubu, Joseph Yobo (beide Nigeria)
BlackburnAaron Mokoena (Südafrika)
PortsmouthNwankwo Kanu, John Utaka (beide Nigeria), Sulley Muntari (Ghana), Papa Bouba Diop (Senegal)
West HamJohn Paintsil (Ghana), Henri Camara (Senegal)
NewcastleObafemi Martins (Nigeria), Geremi (Kamerun), Habib Beye, Abdoulaye Faye (beide Senegal)
TottenhamDidier Zokora (Elfenbeinküste)
ReadingEmerse Fae (Elfenbeinküste), Ibrahima Sonko (Senegal)
MiddlesbroughMohammed Schauki (Ägypten)
BoltonAbdoulaye Meite (Elfenbeinküste), El Hadji Diouf (Senegal)
Birmingham CityRichard Kingson (Ghana), Radhi Jaidi, Mehdi Nafti (beide Tunesien)
SunderlandDickson Etuhu (Nigeria)
FulhamDiomansy Kamara (Senegal)

Spanien:
Real MadridMahamadou Diarra (Mali)
FC BarcelonaSamuel Eto'o (Kamerun), Yaya Toure (Elfenbeinküste)
Espanyol BarcelonaIdriss Carlos Kameni (Kamerun)
FC SevillaSeydou Keita, Frederic Kanoute (beide Mali), Arouna Kone (Elfenbeinküste)
GetafeIke Uche (Nigeria)

Italien:
AS RomaAhmed Barusso (Ghana)
UdineseAsamoah Gyan (Ghana)
FC GenuaPapa Waigo Ndiaye (Senegal)
Lazio RomStephen Makinwa (Nigeria)

Deutschland:
Werder BremenBoubacar Sanogo (Elfenbeinküste)
Hamburger SVTimothee Atouba (Kamerun), Collin Benjamin (Namibia), Mohammed Sidan (Ägypten)
Bayer LeverkusenKarim Hagui (Tunesien), Hans Sarpei (Ghana)
VfB StuttgartArthur Boka (Elfenbeinküste)
VfL BochumJoel Epalle (Kamerun)
Arminia BielefeldRowen Fernandez, Sibusiso Zuma (beide Südafrika)
1. FC NürnbergJoahar Mnari (Tunesien)
MSV DuisburgMohamadou Idrissou (Kamerun)

Frankreich:
Olympique LyonAbdelkader Keita (Elfenbeinküste)
NancyMickael Chretien, Youssouf Hadji, Moncef Zerka (alle Marokko), Landry Nguemo (Kamerun)
BordeauxSouleymane Diawara (Senegal), Marouane Chamakh (Marokko)
ValenciennesAbdeslam Ouaddou (Marokko)
NizzaBakary Kone (Elfenbeinküste), Cedric Kante, Drissa Diakite (beide Mali), Onyekachi Apam (Nigeria), Joseph Desire Job (Kamerun)
CaenIssam Jomaa (Tunesien)
Le MansGervais Yao Kouassi, Christian Koffi Ndri (beide Elfenbeinküste), Ibrahima Camara (Guinea), Stephane Sessegnon, Abdul Adenon (beide Benin), Sabeur Ben Frej (Tunesien)
Stade RennesAchille Rouga (Benin), Stephane Mbia (Kamerun), John Mensah (Ghana)
Olympique MarseilleModeste Mbami (Kamerun), Andre Ayew (Ghana), Taye Taiwo (Nigeria), Mamadou Niang (Senegal)
St. EtiennePascal Feindouno (Guinea), Siaka Tiene (Elfenbeinküste), Moustapha Bayal Sall (Senegal)
ToulouseAchille Emana (Kamerun), Fode Mansare (Guinea), Francileudo dos Santos (Tunesien)
StraßburgMamadou Dioulde Bah (Guinea), Jacob Mulenga (Sambia)
AuxerreSammy Traore (Mali)
LilleJean Makoun (Kamerun), Souleymane Youla (Guinea), Tony Sylva (Senegal)
LensAruna Dindane (Elfenbeinküste), Adama Coulibaly (Mali)
SochauxRabiu Afolabi (Nigeria), Guirane Ndaw (Senegal)
MetzDelgado (Angola), Oumar Sissoko (Mali), Babacar Gueye (Senegal)

Links: