Götschl verpasst Podestplatz knapp

Lidsey Vonn führt nun auch im Abfahrtsweltcup.
Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn hat am Samstag die Abfahrt in Cortina d'Ampezzo gewonnen.

Die 23-jährige Vizeweltmeisterin setzte sich auf der Tofana klar mit 0,83 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Anja Pärson durch und feierte damit den elften Weltcup-Sieg ihrer Karriere, den achten in der alpinen Königsdisziplin.

Die Steirerin Renate Götschl (+1,26 Sekunden) verpasste auf ihrer Lieblingsstrecke, auf der sie bereits zehn Siege erreicht hat, das Podest nur knapp und landete hinter den beiden Kanadierinnen Emily Brydon (1,20) und Kelly Vanderbeek (1,24) auf Platz fünf.

"Schnellste Kurssetzung aller Zeiten"
Die 2.822 Meter lange Piste Olympia delle Tofane präsentierte sich am Renntag deutlich kompakter als beim einzigen Training am Freitag, dafür sorgte bedeckter Himmel für schlechte Sicht.

Die "rote" Gruppe der sieben Besten hatte aber gleiche Bedingungen, dennoch fuhr Vonn auf der "schnellsten Kurssetzung aller Zeiten" erneut in einer eigenen Liga. Bis auf Pärson deklassierte sie den Rest um eine Sekunde und mehr.

So auch Götschl: Die von Fanclub, Eltern und Freund angefeuerte steirische Speed-Queen beging als 22. und letzte der Elitegruppe in der Curva Grande einen entscheidenden Fehler. Dass sie ihr 22. Cortina-Podium dennoch um nur sechs Hundertstel verpasste, tat damit doppelt weh.

"Nicht so locker drauf"
"Was soll ich sagen? Besser als 13. in St. Anton", schluckte Götschl ihre Enttäuschung tapfer hinunter. Die Kristallkugel in der Abfahrt dürfte mit bereits 175 Punkten Rückstand auf die neue Führende Vonn damit wohl verloren sein.

"Ich bin derzeit einfach nicht so locker drauf in der Abfahrt. Lindsey hingegen fährt von Sieg zu Sieg, hat keine Absacker mehr. Bei ihr läuft es derzeit fast von alleine, so wie bei mir im Vorjahr", machte sich Götschl nichts vor. "Ich hoffe aber, dass ich auch bald wieder in dieser Zone bin."

Vonn begeistert
Vonn hielt sich mit der Begeisterung über ihren ersten Cortina-Sieg und den elften im Weltcup nicht zurück: "Das hier ist ein Klassiker, den du einmal gewinnen willst. Renate hat das zehnmal geschafft. Sie zu schlagen, ist cool. Das bedeutet mir sehr viel, ich bin sehr glücklich."

In der momentanen Form ist die US-Amerikanerin auch heiße Anwärterin auf die große Kugel. Wichtiger als das waren ihr aber Genesungswünsche an ihren in Kitz schwer gestürzten Landsmann Scott Macartney. "Wer Zeit hat, möge für ihn beten", bat Vonn.

"Nicht zufriedenstellend"
Elisabeth Görgl (Neunte) erreichte als zweite ÖSV-Läuferin einen Top-Ten-Platz, erstmals seit 1999 schaffte es keine ÖSV-Dame in Cortina auf das Abfahrtspodest. "Das ist nicht zufriedenstellend. Wir wissen aber, dass wir außer Götschl derzeit keine Siegfahrerin in der Abfahrt haben", wiederholte Damenchef Herbert Mandl.

Maria Holaus hätte einen Spitzenplatz drauf gehabt, fuhr aber so riskant, dass sie fast gestürzt wäre. "Ich will derzeit einfach zu viel, das wird mir zum Verhängnis", gab die Tirolerin, die nach zwei kapitalen Fehlern nur 17. wurde, auch zu.

Meissnitzer mit Comeback zufrieden
Zufrieden war Alexandra Meissnitzer mit Platz 22 beim Comeback. "Bei der ersten Zwischenzeit war ich Siebente, in gewissen Passagen nehme ich aber noch zu viel zurück", sagte die Salzburgerin, die sich im Dezember in Aspen schwer am Knie verletzt hatte. "Aber das Knie hält super", freute sie sich.

Damen-Abfahrt in Cortina
1.Lindsey VonnUSA1:36,70
2.Anja PärsonSWE1:37,53
3.Emily BrydonCAN1:37,90
4.Kelly VanderbeekCAN1:37,94
5.Renate GötschlAUT1:37,96
6.Britt JanykCAN1:38,10
7.Julia MancusoUSA1:38,18
8.Nadia StygerSUI1:38,28
9.Elisabeth GörglAUT1:38,36
10.Maria RieschGER1:38,38
11.Ingrid JacquemodFRA1:38,52
12.Daniela MerighettiITA1:38,64
13.Elena FanchiniITA1:38,68
14.Monika DumermuthSUI1:38,77
15.Carolina Ruiz CastilloESP1:38,86
16.Andrea FischbacherAUT1:38,99
17.Maria HolausAUT1:39,06
18.Martina SchildSUI1:39,24
19.Marlies SchildAUT1:39,33
20.Wendy SiorpaesITA1:39,38
21.Marie Marchand-ArvierFRA1:39,61
22.Gina StechertGER1:39,71
23.Alexandra MeissnitzerAUT1:39,84
24.Johanna SchnarfITA1:39,88
25.Daniela CeccarelliITA1:39,90
26.Aurelie RevilletFRA1:39,96
27.Stacey CookUSA1:39,99
28.Catherine BorghiSUI1:40,04
29.Libby LudlowUSA1:40,08
30.Ingrid RumpfhuberAUT1:40,23
36.Kathrin WilhelmAUT1:41,10

Out u. a.: Fränzi Aufdenblatten, Dominique Gisin (beide SUI)

Links: