Kein Freitag-Training in St. Moritz

Favoritin ist die Kanadierin Emily Brydon.
Nach nur "eineinhalb" statt drei Trainings soll am Samstag in St. Moritz die Weltcup-Abfahrt der Damen stattfinden. Nachdem schon Mittwoch wegen Nebels nur auf verkürzter Strecke trainiert worden war, musste das Abschlusstraining am Freitag wegen schlechter Sicht und Windes abgesagt werden.

Auch für Samstag sind die Prognosen (Schneefall) schlecht, dennoch wurde das Programm mit Abfahrt am Samstag (12.30 Uhr) und Super-G am Sonntag (12.00 Uhr, jeweils live in ORF1) bestätigt.

Die ÖSV-Damen sind in dieser Saison in der Abfahrt noch immer sieglos. In den fünf von insgesamt zehn Bewerben in der schnellsten Disziplin waren bisher zwei zweite Plätze von "Speed-Queen" Renate Götschl in Lake Louise sowie Slalomspezialistin Marlies Schild in Aspen das Höchste. Die Trainingsabsage kratzte kaum jemanden, Nicole Hosp hätte ohnehin darauf verzichtet.

Götschl und Holaus heißeste ÖSV-Eisen
Neben Götschl nährt vor allem Maria Holaus die Hoffnung, dass es im Schweizer Nobelskiort, der sich wie Schladming um die WM 2013 bewirbt, endlich mit dem ersten Abfahrtssieg klappt.

Die Tirolerin hat vor zwei Wochen in Cortina mit dem Super-G ihren ersten Weltcup-Sieg gefeiert. In den beiden Trainings in St. Moritz kam Holaus wie Götschl auf die Plätze drei und sieben und machte damit deutlich, dass sie auf der nicht allzu schweren WM-Piste "Corviglia" stark einzuschätzen ist.

Dennoch ist die routinierte Götschl trotz ihrer Knieoperationen im Sommer als erste potenzielle ÖSV-Siegesfahrerin in der Abfahrt einzuschätzen. Die Steirerin hatte vergangenen März beim Finale in Lenzerheide für den bisher letzten österreichischen Damen-Abfahrtssieg gesorgt und im Dezember, als St. Moritz für Val d'Isere eingesprungen war, als Dritte im Super-G eine Pleite der ÖSV-Damen verhindert.

Genauso kalt wie im Dezember
Damals hatte man im ÖSV-Team den extrem kalten und aggressiven Schnee in St. Moritz mitverantwortlich für das magere Abschneiden gemacht. Die Hoffnungen, dass es diesmal wärmer ist, dürften sich aber nun doch nicht erfüllen. Spätestens am Sonntag soll es in St. Moritz schon wieder minus 15 Grad haben.

"Es ist nur geringfügig wärmer, wir werden uns also auch diesmal nicht leichter tun", war sich ÖSV-Abfahrtscoach Jürgen Graller bewusst. Es ist keine Materialsache, vielmehr eine der Skitechnik. "Man muss mit wenig Kantwinkel fahren, auch etwas Gewicht schadet nicht", so Graller. Das erstgenannte Kriterium würden in seinem Team vor allem Götschl, Holaus und Hosp beherrschen.

Götschl peilt am Wochenende nicht nur ihren vierten Sieg in St. Moritz (damit wäre sie gleichauf mit Michaela Dorfmeister), sondern auch ihren 47. Weltcup-Sieg insgesamt an.

Brydon überfällig für ersten Sieg
Auf dem Papier sind aber andere die Favoritinnen. Neben der Schwedin Anja Pärson, die im Dezember Abfahrt und Super-G gewonnen hat, ist das vor allem die Kanadierin Emily Brydon, die in beiden Trainings Schnellste war.

Zudem hat die 27-Jährige eine besondere Beziehung zu St. Moritz. Hier hatte Brydon 2000 ihren ersten Podestplatz eingefahren und im Dezember als Zweite im Super-G ihre bisher beste Platzierung erreicht. Sie ist also überfällig für den ersten Sieg.

Neben Aspen-Siegerin Britt Janyk zählt Brydon zudem zu den großen Speed-Hoffnungen der Kanadierinnen bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver/Whistler Mountain.

ÖSV-Aufstellungen für St. Moritz

Abfahrt: Andrea Fischbacher, Elisabeth Görgl, Renate Götschl, Maria Holaus, Nicole Hosp, Alexandra Meissnitzer, Ingrid Rumpfhuber, Marlies Schild, Christine Sponring, Kathrin Wilhelm

Super-G: Silvia Berger, Anna Fenninger, Andrea Fischbacher, Renate Götschl, Elisabeth Görgl, Maria Holaus, Nicole Hosp, Aöexandra Meissnitzer, Marlies Schild, Christine Sponring, Kathrin Zettel

Abfahrtstraining in St. Moritz

Donnerstag:
1.Emily BrydonCAN1:42,71
2.Monika DumermuthSUI+ 0,13
3.Renate GötschlAUT0,56
4.Anja PärsonSWE0,68
5.Fränzi AufdenblattenSUI0,83
6.Britt JanykCAN0,85
7.Mario HolausAUT0,98
8.Leanne SmithUSA1,14
.Ingrid JacquemodFRA1,14
10.Marie Marchand-ArvierFRA1,19
12.Ingrid RumpfhuberAUT1,24
17.Kathrin WilhelmAUT1,44
20.Alexandra MeissnitzerAUT1,52
23.Elisabeth GörglAUT1,66
25.Lindsey VonnUSA1,73
29.Nicole HospAUT1,87
32.Andrea FischbacherAUT1,97
39.Marlies SchildAUT2,94
44.Christine SponringAUT3,14

Mittwoch:
1.Emily BrydeonCAN1:14,90
2.Leanne SmithUSA+ 0,31
3.Maria HolausAUT0,47
4.Anja PärsonSWE0,59
5.Carolina Ruiz CastilloESP0,66
6.Nadia StygerSUI0,67
7.Renate GötschlAUT0,76
8.Libby LudlowUSA0,87
9.Maria RieschGER0,89
10.Marie Marchand-ArvierFRA0,91
11.Andrea FischbacherAUT0,93
12.Alexandra MeissnitzerAUT0,94.
17.Marlies SchildAUT1,05
20.Nicole HospAUT1,15
23.Lindsey VonnUSA1,22
27.Ingrid RumpfhuberAUT1,50
30.Elisabeth GörglAUT1,73
40.Christine SponringAUT2,05
44.Kathrin WilhelmAUT2,36

Links: