![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Pranter |
Der Olympia-Zweite aus Salzburg, der in Shigakogen im März 2006 erstmals im Weltcup erfolgreich gewesen war, setzte sich in Garmisch-Partenkirchen mit zweifacher Laufbestzeit durch. Manfred Mölgg (ITA) lag als Zweiter schon 0,65 Sekunden zurück, Ivica Kostelic hatte als Dritter 1,18 Sekunden Rückstand.
"Ich habe nie aufgegeben"
"Es ist heute genau das passiert, was ich mir am Anfang der Saison vorgenommen habe: das zeigen, was ich kann. Das Gefühl ist einfach geil. Es sind viele Emotionen dabei, denn ich habe nach meiner Verletzung nie aufgegeben. Der Sieg war mein riesengroßes Ziel", jubelte Herbst, der im Sommer 2006 bei einem Benefiz-Fußballspiel einen Kreuzbandriss erlitten hatte.
![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Pranter |
"Ich war vor dem zweiten Lauf ein bisschen nervös, aber genau im richtigen Maß. Der Hang und die Kurssetzung sind mir gelegen, da konnte ich meine Stärken ausspielen. Heute werde ich mit meinen Fanclub noch ins Hofbräuhaus nach München fahren", sagte der 29-Jährige in Feierstimmung.
Favoriten nicht im Spitzenfeld
Für die bisherigen Saisondominatoren im Slalom lief es mit Ausnahme von Mölgg nicht nach Wunsch, Slalomweltcup-Leader Jean-Baptiste Grange (FRA) wurde Achter, Benjamin Raich belegte Rang elf. Mario Matt schied so wie Bode Miller im ersten Lauf aus.
"Ich habe im zweiten Durchgang einen sehr guten Lauf erwischt, daher bin ich sehr zufrieden. Es war wichtig, wieder eine gute Leistung zu zeigen. Für meinen ersten Sieg brauche ich Geduld, ich werde es wieder probieren", meinte Mölgg.
"Habe schwere Fehler eingebaut"
Raich, der sich im ersten Lauf nach einem Fehler im oberen Teil mit Rang 16 begnügen musste, konnte damit nur einige Punkte auf Weltcup-Leader Miller gutmachen und liegt nun 98 Zähler hinter dem US-Amerikaner.
![]() |
©Bild: GEPA/Thomas Bachun |
"Der Hang ist schwierig. Oben habe ich sehr schwere Fehler eingebaut, vielleicht habe ich auch zu viel riskiert. Ich bin nicht ganz stabil in meiner Fahrt. Im unteren Teil habe ich aufgeholt, das ist das Positive, was ich von heute mitnehmen kann", so Raich.
Viele ÖSV-Ausfälle
Für die restlichen Österreicher verlief das Rennen alles andere als nach Wunsch. Matt, Marcel Hirscher, Andreas Omminger und Romed Baumann schieden bereits im ersten Durchgang aus. "Ich weiß selber nicht genau, was da passiert ist. Auf jeden Fall war es ein blöder Ausfall", war Matt ratlos.
Alexander Koll, der nach dem ersten Lauf auf dem hervorragenden zehnten Platz lag, und Rainer Schönfelder folgten ihnen im zweiten Durchgang nach. Somit konnte sich nur noch Wolfgang Hörl als 17. Weltcup-Punkte holen.
Endstand:
1. | Reinfried Herbst | AUT | 1:42,00 |
2. | Manfred Mölgg | ITA | 1:42,65 |
3. | Ivica Kostelic | CRO | 1:43,18 |
4. | Cristian Deville | ITA | 1:43,29 |
5. | Julien Lizeroux | FRA | 1:43,30 |
6. | Mitja Dragsic | SLO | 1:43,36 |
7. | Ted Ligety | USA | 1:43,40 |
8. | Johan Brolenius | SWE | 1:43,94 |
9. | Mitja Valencic | SLO | 1:44,29 |
10. | Mattias Hargin | SWE | 1:44,41 |
11. | Benjamin Raich | AUT | 1:44,42 |
12. | Bernard Vajdic | SLO | 1:44,50 |
13. | Patrick Thaler | ITA | 1:44,53 |
14. | Filip Trejbal | CZE | 1:44,60 |
15. | Giorgio Rocca | ITA | 1:44,68 |
16. | Anton Lahdenperä | SWE | 1:44,69 |
17. | Wolfgang Hörl | AUT | 1:44,77 |
18. | Felix Neureuther | GER | 1:44,76 |
19. | Kentaro Minagawa | JPN | 1:44,80 |
20. | Martin Hansson | SWE | 1:45,16 |
21. | Giuliano Razzoli | ITA | 1:45,25 |
22. | Markus Larsson | SWE | 1:45,38 |
23. | Jukka Leino | FIN | 1:45,40 |
24. | Krystof Kryzl | CZE | 1:45,56 |
25. | Jean-Baptiste Grange | FRA | 1:45,65 |
26. | Kilian Albrecht | BUL | 1:53,72 |
27. | Christian Wanninger | GER | 2:17,20 |
Zweiter Durchgang:
1. | Reinfried Herbst | AUT | 51,03 |
2. | Manfred Mölgg | ITA | 51,23 |
3. | Ted Ligety | USA | 51,34 |
4. | Mitja Dragsic | SLO | 51,36 |
5. | Mitja Valencic | SLO | 51,40 |
6. | Ivica Kostelic | CRO | 51,43 |
7. | Cristian Deville | ITA | 51,52 |
8. | Filip Trejbal | CZE | 51,60 |
9. | Anton Lahdenperä | SWE | 51,66 |
10. | Julien Lizeroux | FRA | 51,74 |
11. | Benjamin Raich | AUT | 51,88 |
19. | Wolfgang Hörl | AUT | 52,24 |
Out: Alexander Koll, Rainer Schönfelder (beide AUT), Jens Byggmark (SWE), Marc Gini (SUI)
Erster Durchgang:
1. | Reinfried Herbst | AUT | 50,97 |
2. | Manfred Mölgg | ITA | 51,42 |
3. | Julien Lizeroux | FRA | 51,56 |
4. | Felix Neureuther | GER | 51,75 |
. | Ivica Kostelic | CRO | 51,75 |
6. | Cristian Deville | ITA | 51,77 |
7. | Mitja Dragsic | SLO | 52,00 |
8. | Johan Brolenius | SWE | 52,05 |
9. | Ted Ligety | USA | 52,06 |
10. | Alexander Koll | AUT | 52,10 |
15. | Wolfgang Hörl | AUT | 52,53 |
16. | Benjamin Raich | AUT | 52,54 |
26. | Rainer Schönfelder | AUT | 53,08 |
Nicht für den zweiten Lauf qualifiziert:
34. | Hannes Brenner | AUT | 53,69 |
Out u. a.: Mario Matt, Marcel Hirscher, Andreas Omminger, Romed Baumann (alle AUT), Marc Berthod (SUI), Bode Miller (USA), Michael Janyk (CAN)
Links: