Souverän zu Gold

ÖSV-Herren holen zwei Medaillen im Super-G.
Bernadette Schild hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft im spanischen Formigal am Donnerstag den Damen-Slalom gewonnen.

Die Schwester der Slalomweltcup-Siegerin Marlies Schild distanzierte die Konkurrenz bei ihrem Triumph deutlich. Die zweitplatzierte Schweizerin Celine Hangl, Nichte der ehemaligen Weltcup-Fahrer Martin und Marco Hangl, lag bereits 0,9 Sekunden zurück.

Schild-Duell in Bormio
"Ich habe gewusst, dass ich schnell bin, aber nicht geahnt, dass ich so stark bin", meinte Schild nach dem Rennen. "Die Piste war sehr uneben, auch die Kurssetzung sehr schwer. Das ist mir sicher entgegengekommen." Als zweitbeste Österreicherin belegte Anna Fenninger mit 2,29 Sekunden Rückstand den achten Platz.

Beim Weltcup-Finale in Bormio steigt nun am 14. März das Duell der beiden Schild-Schwestern, da Bernadette als Weltmeisterin für den Slalom startberechtigt ist.

Herren verpassen Dreifachtriumph
Bei den Junioren holten die Österreicher Matthias Mayer und Björn Sieber im Super-G hinter dem deutschen Sieger Andreas Sander Silber und Bronze. Marco Fuchs als Vierter und Bernhard Graf als Zehnter rundeten ein starkes ÖSV-Ergebnis ab.

Hirscher gewinnt Herren-Slalom
Bereits am Mittwoch gewann Marcel Hirscher überlegen die Goldmedaille im Slalom. Der im Weltcup erfahrene Salzburger, der heuer bereits mit einem neunten Platz in Adelboden aufgezeigt hatte, verwies den Italiener Jacopo Di Ronco (+0,93 Sekunden) sowie die drittplatzierten Tomoya Ishii (JPN) und Kristian Haug (NOR/beide +1,15) deutlich auf die Plätze.

Vorgezogenes Geburtstagsgeschenk
Favorit Hirscher fuhr vier Tage vor seinem 19. Geburtstag mit überlegener Laufbestzeit im ersten Durchgang zu seinem zweiten Junioren-Weltmeistertitel, nachdem er sich im Vorjahr in Flachau bereits den Titel im Riesentorlauf gesichert hatte.

Marc Digruber platzierte sich als zweitbester Österreicher an der achten Stelle. Björn Sieber, Matthias Mayer und Alexander Herzog schieden aus.

Grundstein im ersten Lauf gelegt
"Ich bin sehr glücklich über diese Goldmedaille. Die Piste war im zweiten Lauf sehr weich und daher sehr herausfordernd", meinte der Europacup-Gesamtführende Hirscher, dem nach überlegener Laufbestzeit im ersten Durchgang die neuntbeste Zeit im zweiten zum souveränen Erfolg reichte.

Mit dem Selbstvertrauen vom Slalomgold will Hirscher nun am Freitag auch seinen Riesentorlauftitel von 2007 erfolgreich verteidigen.

"Natürlich werde ich auch im Riesentorlauf auf Sieg fahren. Aber zu gewinnen, ob Favorit oder nicht, ist immer schwierig."

Junioren-WM in Formigal

Donnerstag:

Damen-Slalom:
1.Bernadette SchildAUT1:33,85
2.Celina HanglSUI+ 0,90
3.Nastasia NoensFRA1,29
8.Anna FenningerAUT2,29
11.Michaela NösigAUT2,82
21.Evelyn PernkopfAUT3,50
25.Eva-Maria BremAUT4,43

Herren-Super-G:
1.Andreas SanderGER1:21,02
2.Matthias MayerAUT+ 0,12
3.Björn SieberAUT0,16
4.Marco FuchsAUT0,25
10.Bernhard GrafAUT1,14
20.Manuel KramerAUT2,12
41.Alexander HerzogAUT4,00

Mittwoch:

Herren-Slalom:
1.Marcel HirscherAUT1:29,68
2.Jacopo Di RoncoITA+ 0,93
3.Kristian HaugNOR1,15
.Tomoya IshiiJPN1,15
8.Marc DigruberAUT2,05

Out: Björn Sieber, Matthias Mayer, Alexander Herzog (alle AUT)

Dienstag:

Damen-Abfahrt:
1.Ilka StuhecSLO1:50,13
2.Lara GutSUI+ 0,60
3.Viktoria RebensburgGER1,04
4.Anna FenningerAUT1,25
16.Eva-Maria BremAUT3,69
17.Michaela NösigAUT3,72

Out: Evelyn Pernkopf, Stefanie Moser, Nicole Schmidhofer (alle AUT)

Herren-Abfahrt:
1.Hagen PatschaiderITA1:45,31
2.Eian SandvikNOR+ 0,01
3.Jonas FraviSUI0,28
12.Björn SieberAUT1,00
13.Matthias MayerAUT1,08
15.Marco FuchsAUT1,37
16.Markus DüragerAUT1,70
17.Bernhard GrafAUT1,77
30.Alexander HerzogAUT3,28

Links: