Außerdem muss "Hicke" auch auf die Spielweise der "Oranjes" Rücksicht nehmen. Denn während die Deutschen beim 0:3 Anfang Februar mit einem klassischen 4-4-2-System antraten, erwartet der 59-Jährige die Niederländer mit einer offensiven Mittelfeld-Dreierkette hinter einem klassischen Mittelstürmer.
Hickersberger hält sein Pläne geheim
"Die Holländer spielen ein anderes System, traditionell offensiv. Deswegen wird es auch zu Umstellungen kommen", kündigte Hickersberger an, ließ sich aber bei seinen Plänen nicht in die Karten blicken.
"Es ist nicht so wichtig, wer spielt, sondern wie man spielt." Selbst auf der Tormannposition wollte sich der Niederösterreicher nicht festlegen und meinte nur: "Die Rotation wird fortgesetzt." Laut Goalie-Wechselspiel wäre diesmal Helge Payer an der Reihe.
Mögliche Aufstellung Österreich:
![]() |
©Bild: ORF.at |
Optimismus und Sorgenfalten
Wer auch immer im Tor steht, er darf sich laut Hickersberger auf viel Arbeit einstellen. "Die Niederländer sind eine absolute Weltklassemannschaft, sonst hätten sie nicht in Kroatien 3:0 gewonnen. Aber ich bin optimistisch, auch wenn es ein schwieriger Gegner ist."
Leichtes Kopfzerbechen bereiten dem Teamchef die Qualitäten der Niederländer bei Standardsituationen, zumal mit Stranzl und Aufhauser zwei starke Kopfballspieler fehlen.
"Deswegen habe ich auch Ertl nachnominiert, weil er bei hohen Bällen helfen kann. Aber die anderen müssen auch Kopfbälle gewinnen, es reicht nicht, wenn man nur höhere Stoppeln montiert."
Keine niederländische Überheblichkeit
An der Einstellung seiner Kicker sollte es nicht scheitern, dass der letzte Auftritt im Happel-Stadion vor der ersten EM-Partie am 8. Juni gegen Kroatien mit einem achtbaren Resultat endet.
"Die Mannschaft ist fit und sehr motiviert. Alle wollen mit der gleichen Spielfreude wie gegen Deutschland agieren, und ich hoffe, dass uns ein ähnlich gutes Spiel wie gegen die Deutschen gelingt, um das Publikum zufriedenzustellen."
Hickersberger macht sich keine Hoffnungen, dass die Niederländer das ÖFB-Team unterschätzen könnten, "denn damit haben sie schon schlechte Erfahrungen gemacht".
Mögliche Aufstellung Niederlande:
![]() |
©Bild: ORF.at |
Gemischte Erinnerungen an "Oranjes"
So etwa beim bisher letzten Sieg gegen den Europameister von 1988 kurz vor der WM 1990 in der "Ära Hickersberger I", als Österreich in Wien 3:2 siegte und danach von einigen sogar als WM-Mitfavorit bezeichnet wurde, was "Hicke" damals sauer aufstieß.
Deshalb habe er in diesem Match sogar gehofft, dass die "Oranjes" noch den Ausgleich erzielen.
Als Spieler kassierte der 59-Jährige bei der WM 1978 in Cordoba ein bitteres 1:5 gegen die damals von Ernst Happel betreute "Elftal". "Die meisten Österreicher verbinden Cordoba mit dem Sieg gegen Deutschland, ich verbinde es mit einer meiner höchsten Niederlagen als Teamspieler", sagte der Nationalcoach.
Letztes Testspiel während Meisterschaft
Die Partie gegen die Niederlande ist das letzte Testspiel vor der Euro während des Meisterschaftsbetriebs. In den abschließenden Partien jeweils in Graz gegen Nigeria (27. Mai) und Malta (30. Mai) befindet sich die ÖFB-Auswahl bereits in der unmittelbaren EM-Vorbereitung.
"Aber ich sehe das Holland-Match nicht als Abschluss. Wir haben ja noch diese zwei Spiele, in denen wir noch etwas ausprobieren können", erklärte Hickersberger.
Links: