Nach der erfolgreichen "Mission Wiederaufstieg" beendeten Rekordteamspieler Martin Ulrich und der ehemalige NHL-Spieler Christoph Brandner ihre Teamkarrieren.
Tolles Spiel, tolle Stimmung
![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Pranter |
Nachdem Brandner nur die Stange getroffen hatte (10.), machte es wenig später Jeremy Rebek besser. Der Verteidiger ließ nach schöner Vorarbeit von Thomas Raffl dem polnischen Torhüter mit einem satten Schuss keine Chance. Doch nur 1:29 Minuten später gelang Kalusz mit einem Schuss durch die Schoner von Torhüter Bernd Brückler der haltbare Ausgleich (14.).
Im Mitteldrittel eine Klasse für sich
Im Mitteldrittel allerdings überrollten die Hausherren die Polen (14:3 Schüsse) und sorgten mit drei Treffern innerhalb von 3:32 Minuten für die Vorentscheidung.
Im Spiel fünf gegen drei erzielte Kapitän Dieter Kalt das 2:1 (24.), 23 Sekunden später und im selben Überzahlspiel erhöhte Gerhard Unterluggauer auf 3:1 (24.). Kalt legte nach herrlichem Pass von Thomas Koch in der 27. Minute noch eins drauf.
Das Spiel war damit gelaufen. Die Fans freuten sich in Sprechchören auf die Schweiz, die Österreicher nützten ihre Spiellaune zu weiteren Treffern. Daniel Welser nach optimaler Kaspitz-Vorarbeit (32.) und Philipp Lukas (40.) sorgten für eine 6:1-Führung in der zweiten Pause.
Vanek und Kalt Schützenkönige
NHL-Star Vanek, der am Sonntag schon um 6.00 Uhr zurück in die USA flog, ging zum Abschluss leer aus, gewann zusammen mit Kalt aber mit je fünf Treffern die Torschützenwertung, Setzinger und Kalt (elf Punkte) beendeten mit dem Briten Chambers die Punktewertung auf Platz eins.
WM der Division I in Innsbruck
Österreich - Polen 7:3
(1:1 5:0 1:2)
TWK-Arena, 3.200 Zuschauer, SR Soestumoen (NOR)
Tore: Rebek (12.) Kalt (24./PP2, 27.), Unterluggauer (24./PP, 51.), Welser (32.), Ph. Lukas (40.) bzw. Kolusz (14.), Urbanowicz (46.), Labryga (53.)
Strafminuten: 8 bzw. 14.
Österreich: Brückler - Unterluggauer, Werenka; Rebek, Ulrich; Ph. Lakos, R. Lukas - Kalt, Koch, Vanek; Setzinger, Ph. Lukas, Brandner; Welser, Kaspitz, Trattnig; Peintner, Pewal, Raffl
Polen: Radziszewski - Noworyta, Klys; Rompkowski, Labryga; Borzecki, Piekarski; B. Piotrowski, Dronia - Laszkiewicz, Slabon, Baginski; Rozanski, Zapala, Kolusz; M. Piotrowski, Pasiut, Dolega; Jaros, Kowalowka, Urbanowicz
Links: