Bammer macht den Anfang

Paszek rechnet sich gegen Schnyder Chancen aus.
Österreichs Fed-Cup-Team kämpft am Samstag (13.45 Uhr) und Sonntag (11.30 Uhr, jeweils live in ORF Sport Plus) in der Dornbirner Messehalle um den Verbleib in der Weltgruppe II.

Sybille Bammer, Österreichs Nummer eins, eröffnet am Samstag den Play-off-Länderkampf gegen Emmanuelle Gagliardi, im Anschluss trifft Tamira Paszek auf die Weltranglisten-12. Patty Schnyder.

Erstes Duell mit Gagliardi
Bammer, die am Sonntag 28 Jahre alt wird, hat gegen die drei Jahre ältere Gagliardi, aktuell die Nummer 140 der Welt, bisher noch nie gespielt. "Die Gegnerin kenne ich nicht so gut, aber ich bin gut drauf und fühle mich wohl da", sagte Bammer.

Konzentration wieder auf Tennis
Für die Oberösterreicherin ist jedoch am wichtigsten, dass es ihrem zuletzt schwer erkrankten Vater wieder besser geht.

"Ihm geht's jeden Tag besser, und jetzt bin ich beruhigt und kann mich voll auf das Tennis konzentrieren." Als sie in den USA gewesen war, habe sie die Situation zu Hause nicht so einschätzen können. "Ich glaube, dass es schon sehr kritisch war, und daheim war ich dann schon ziemlich fertig, als ich meinen Vater gesehen habe. Jetzt bin ich froh, dass er in guten Händen ist", so Bammer.

Batterien aufgeladen
Körperlich geht es der Ottensheimerin nach einer kurzen Pause ebenfalls wieder besser. "Die Batterien sind wieder aufgeladen, ich bin frisch und körperlich topfit. Ich hoffe, dass das jetzt anhält für den Rest des Jahres."

Und sie genießt es auch, wieder zu Hause zu sein, denn ihre sechsjährige Tochter Tina hatte sie zuletzt sechs Wochen lang nicht gesehen. "Ich habe mir vorgenommen, dass ich nicht mehr so lange Touren ohne sie mache, vielleicht zwei, drei Wochen und dann wieder zwei daheim bin, damit alles in gutem Gleichgewicht ist."

"Es wird ein hammerschweres Wochenende"
Paszek freut sich "riesig" auf ihren zweiten Fed Cup in ihrer unmittelbaren Heimat."Es wird sicher ein hammerschweres Wochenende mit sehr offenen Partien. Ein Sieg über Patty könnte möglicherweise die Entscheidung bringen", weiß die Dornbirnerin.

"Ich habe ja schon zweimal gegen sie gespielt, ich weiß ungefähr, wie es ablaufen sollte", sagte Paszek, die Schnyder bei den US Open 2007 mit 7:6 im dritten Satz niedergerungen, heuer in Doha aber mit 4:6 0:6 verloren hatte.

Keine leichte Zeit für Paszek
Auch Österreichs Jungstar hatte heuer bisher ein schwieriges Jahr. "Ich hatte echt keine leichte Zeit, gesundheitlich und psychisch. Es sind viele Sachen vorgefallen, die bei anderen Leuten in einem ganzen Leben passieren. Einfach persönliche Dinge, über die ich nicht reden will", sagte die 17-Jährige.

Derzeit gehe es ihr gesundheitlich wieder hundertprozentig gut. "Auch sonst sind die Probleme viel besser, und Gott sei Dank habe ich mit meinem neuen Coach auf dem Court und nach dem Training jemanden, der mich zum Lachen bringt."

Paszek hatte ja seit Dezember 2007 mit Roland Santos und Richard Brooks gearbeitet, von Santos hat sie sich nun getrennt und arbeitet nur noch mit Brooks.

Auch Schnyder rechnet mit knappen Partien
Bei den Gästen steht Schnyder unter großem Druck, sie wird alle drei Punkte machen müssen, will sie die Schweiz in die Weltgruppe II bringen.

"Die Matches werden sehr umkämpft sein, es kommt auch wirklich auf die Tagesform an." Mit der Erwartungshaltung kann sie gut umgehen. "Ich bin das eigentlich gewöhnt. Ich bin auch auf der WTA-Tour immer gesetzt und daher ist es keine Umstellung für mich."

Unterschätzen wird Schnyder ihre Kontrahentinnen nicht. "Beide haben letztes Jahr unglaublich gute Vorstellungen gemacht und viel Selbstvertrauen gesammelt. Anfang des Jahres hatten sie nicht die größten Erfolge, aber sie werden gefährlich sein und werden sich pushen lassen. Da muss man mit allem rechnen."

Österreich - Schweiz

Dornbirn (Messehalle/Opticourt)

Samstag (13.45 Uhr, live in ORF Sport Plus):
Sybille BammerEmmanuelle Gagliardi-:- -:-
Tamira PaszekPatty Schnyder-:- -:-

Sonntag (11.00 Uhr, live in ORF Sport Plus):
Sybille BammerPatty Schnyder-:- -:-
Tamira PaszekEmmanuelle Gagliardi-:- -:-
Yvonne Meusburger / Melanie KlaffnerPatty Schnyder / Emmanuelle Gagliardi-:- -:-

Links: