Alle Termine für kommenden Winter

Der Weltcup macht auch in Sölden, Kitzbühel, Schladming, auf dem Semmering und in Zauchensee Station.
Der Ski-Weltcup rückt im kommenden Winter weiter in den Osten, mit Bansko im bulgarischen Piringebirge taucht ein neuer Ort im Weltcup-Kalender auf. Das wurde am Mittwoch beim 46. FIS-Kongress in Kapstadt bekannt.

In Bansko wird am Wochenende des 28. Februars und 1. März 2009 für die Damen eine Abfahrt und ein Super-G organisiert. Das Weltcup-Finale 2009 findet in Aare statt, 2010 trägt Garmisch-Partenkirchen den Saisonabschluss aus, 2011 wieder die Lenzerheide.

Saisonauftakt ist heuer am 25./26. Oktober wieder in Sölden mit zwei Riesentorläufen. Österreich ist zudem bei den Herren Ende Jänner mit Kitzbühel und Schladming sowie bei den Damen mit Semmering zum Jahresausklang und Zauchensee Mitte Jänner im Programm.

Parallelslalom in Moskau
Vor dem Weltcup-Auftakt wird es im November in Moskau einen Parallelslalom auf einer 46 m hohen Kunstschneerampe durchführen. Das Rennen gilt als Weltcup-Promotionsveranstaltung.

Punkte werden in Moskau nicht vergeben, die Dotation beträgt aber wie bei einem Weltcup-Rennen mit 100.000 Franken Preisgeld (61.520 Euro). Startberechtigt sind die ersten 14 der aktuellen Weltcup-Startliste, die beiden besten russischen Läufer bekommen eine Wildcard.

Hubschrauber bei jedem Rennen bald fix?
Nicht zuletzt wegen des schweren Unfalls von Matthias Lanzinger kam von der medizinischen Kommission der Vorschlag, künftig bei jedem Weltcup-Rennen verbindlich einen Rettungshubschrauber vorzuschreiben. Alle Vorschläge müssen aber erst noch vom Vorstand abgesegnet werden.

Haus im Ennstal soll laut Kalenderplanung in der Saison 2009/10 mit Damenrennen in den Weltcup-Kalender zurückkehren, eines der drei geplanten Rennen könnte aber auch im Bundesland Salzburg stattfinden.

Weltcup-Kalender 2008/09

Herren
26.10.SöldenAUTRiesentorlauf
16.11.LeviFINSlalom
29./ 30.11.Lake LouiseCANAbfahrt, Super-G
4.- 7.12.Beaver CreekUSAAbfahrt, Super-G, Riesentorlauf, Superkombi
13./ 14.12.Val d'IsereITARiesentorlauf, Slalom
19./ 20.12.Grödner TalITAAbfahrt, Super-G
21./ 22.12.Alta BadiaITARiesentorlauf
28.12.BormioITAAbfahrt
6.1.ZagrebCROSlalom (Nacht)
10./ 11.1.AdelbodenSUIRiesentorlauf, Slalom
16.- 18.1.WengenSUIAbfahrt, Slalom, Superkombi
23.- 25.1.KitzbühelAUTAbfahrt Super-G, Slalom, Kombi
27.1.SchladmingAUTSlalom (Nacht)
30.1.- 1.2.Garmisch-PartenkirchenGERAbfahrt, Slalom
21./ 22.2.SestriereITARiesentorlauf, Superkombi
28.2./ 1.3.Kranjska GoraSLORiesentorlauf, Slalom
7./ 8.3.KvitfjellNORAbfahrt, Super-G
11.- 15.3.AareSWEAbfahrt, Super-G, Riesentorlauf, Slalom, Teambewerb

Damen
25.10.SöldenAUTRiesentorlauf
15.11.LeviFINSlalom
28./ 29.11.AspenUSARiesentorlauf, Slalom
5.- 7.12.Lake LouiseCANAbfahrt, Abfahrt, Super-G
13./ 14.12.La MolinaESPRiesentorlauf, Slalom
19.- 21.12.St. MoritzSUIAbfahrt, Super-G, Superkombi
28./ 29.12.SemmeringAUTRiesentorlauf, Slalom (Nacht)
4.1.ZagrebCROSlalom
10./ 11.1.MarburgSLORiesentorlauf, Slalom
17./ 18.1.Altenmarkt-ZauchenseeAUTAbfahrt, Superkombi
23.- 25.1.Cortina d'AmpezzoITAAbfahrt, Super-G, Riesentorlauf
30./ 31.1.Garmisch-PartenkirchenGERSuper-G, Slalom
20.- 22.2TarvisITAAbfahrt, Super-G
28.2./ 1.3.BanskoBULAbfahrt, Super-G
6./ 7.3.OfterschwangGERRiesentorlauf, Slalom
11.- 15.3.AareSWEAbfahrt, Super-G, Riesentorlauf, Slalom, Teambewerb

WM von 3. bis 15.2.2009 in Val d'Isere

Links: