Die Salzburger, die 45 Minuten in Unterzahl agieren mussten, überzeugten gegen den Dritten der vergangenen Saison vor allem durch Lauf- und Kampfbereitschaft. Viana mit einem Traumtor aus 30 Metern und Kapitän Berchtold aus einem Freistoß sorgten für die Elf von Heimo Pfeifenberger für den verdienten Auftaktsieg und die vorläufige geteilte Tabellenführung.
Vorarlberger beginnen stark
Die Gäste übernahmen in einem sehr kampfbetonten Spiel zu Beginn das Kommando. Einen Heber von Bjalava konnte Grödig-Goalie Manzoni über die Latte drehen, ein Freistoß von Günes traf die Stange.
In der 22. Minute fand der Ball dann auch den Weg ins Tor der Grödiger. Doch Leitgebs Torjubel wurde schnell und zurecht durch einen Abseitspfiff unterbrochen.
Führungstor der Extraklasse
Nur eine Minute später war es dann aber endlich so weit, da hatte allerdings der Aufsteiger für den ersten Saisontreffer in der Liga gesorgt.
Regionalliga-Schützenkönig Viana stellte mit einem Traumtor aus 30 Metern auch eine Spielklasse höher seine Gefährlichkeit unter Beweis. Lustenau-Tormann Morscher war bei dem wuchtigen, platzierten Schuss unter die Latte chancenlos.
Der Spielverlauf war damit völlig auf den Kopf gestellt. Kurz zuvor hatte Grödigs Rasinger Glück, bei einem torraubverdächtigen Foul nur Gelb gesehen zu haben. Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel dann ausgeglichen und ohne zwingende Torchancen.
Gewitter, Ausschluss, Sieg
Ein heftiges Gewitter begrüßte die Teams zu Hälfte zwei, die für Rasinger nach nur einer Minute zu Ende war. Der Ex-Gratkorner schwächte die Elf von Heimo Pfeifenberger, sah nach zu heftiger Kritik Gelb-Rot.
Von Lustenaus Überzahl war in der Folge aber nichts zu merken. Grödig wirkte entschlossener und aggressiver und wurde dafür in der 67. Minute belohnt. Kapitän Berchtold sorgte mit einem platzierten Freistoß über die Mauer für das 2:0 und damit für die Entscheidung.
Freitag:
SV Scholz Grödig - SC Austria Lustenau 2:0 (1:0)
Untersbergarena, 600 Zuschauer, SR Klement
Torfolge:
1:0 Viana (23.)
2:0 Berchtold (67.)
Grödig: Manzoni - Hirsch, Pfeilstöcker, Knabel, Seidl - Schubert (76./Wallner), Kerhe, Berchtold (78./Eder), Rasinger - Thiago (74./Keil), Viana
Austria Lustenau: Morscher - Kirchmann (75./Selmani), P. Pöllhuber, Ernemann, Djuricic - Bjalava (71./Salomon), Leitgeb (55./Sulimani), De Oliveira, Dürr - Dorner, Günes
Gelbe Karten: De Silva Lima, Rasinger bzw. Djuricic, Bjalava, Leitgeb, Kirchmann, Sulimani
Gelb-Rot: Rasinger (46./Kritik)
Die Besten: Manzoni, Viana, Schubert, Berchtold bzw. De Oliveira
Links: