Besonderes Zuckerl bei der Tour-Live-Übertragung: Es wird die spannenden Entscheidungen auch in HD-Qualität via ORF1 HD zu sehen geben. Neue Blicke auf die Fahrer und die dramatische Umgebung - immerhin geht es bis auf 2.800 Meter hinauf - sind garantiert. Radsport sollte sich dann in einer ganz neuen Dimension sehen lassen.
Mit der hochauflösenden Übertragung der Tour fährt ORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser die HD-Sportberichterstattung des ORF weiter hoch. Nach den visuellen Sensationen der Euro 2008 bietet der ORF-Sport die kommenden Olympischen Spiele in Peking, die WM-Qualifikationsspiele der ÖFB-Auswahl, ausgewählte Champions-League- und UEFA-Cup-Matches heimischer Clubs im Herbst sowie Weltcup-Rennen im Winter ebenfalls in der neuen HD-Fernsehdimension an.
Immer mehr Flachbildfernseher in Umlauf
Dass der Trend zu HD immer stärker wird, beweist ein aktueller Blick auf die Verkaufszahlen heimischer Elektrohändler. Im ersten Quartal 2008 hatte der Handel eine Steigerung beim TV-Geräteverkauf zwischen 30 und 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr vermeldet.
Insgesamt sollen heuer mehr als 600.000 LCD- und Plasmaschirme verkauft werden, sagt eine Prognose der Wirtschaftskammer. 2007 waren rund 550.000 solcher Geräte verkauft worden. Damit stehen deutlich mehr als eine Million HD-fähige Fernseher in den heimischen Haushalten.
Brancheninsider schätzen, dass in Österreich inzwischen 100.000 HD-Boxen in Umlauf sind. Gerade bei den Kabelanbietern hat die EM den Verkauf HD-fähiger Digitalboxen befördert.
In sport.ORF.at und insider.ORF.at sind die Übertragungen auch als Livestream zu sehen.
Links: