Am Nachmittag waren Sturm-Fans in der Innenstadt von Honved-Hooligans attackiert worden, im Jozsef-Bozsik-Stadion gingen am Abend Ordner brutal gegen Anhänger im Sturm-Sektor vor.
Nach Angaben von Sturm-Präsident Hans Rinner mussten zehn bis 15 Sturm-Fans ins Spital eingeliefert werden.
Brutales Vorgehen der Ordner
Rund 1.000 Fans der Grazer waren nach Budapest gereist, nach rund 30 Spielminuten flogen aus dem Sturm-Sektor Leuchtkörper auf das Feld, was ungarische Ordner zu einem brutalen Vorgehen nützten.
![]() |
©Bild: APA/Laszlo Beliczay |
Pfefferspray gegen österreichische Polizisten
Die Gemeinderätin beobachtete ebenfalls, wie sich knapp neben ihr zwei österreichische Polizisten in den Tumulten vor den ungarischen Kollegen ausweisen wollten. Plötzlich habe ein ungarischer Polizist mit Pfefferspray den österreichischen Beamten "niedergestreckt".
"Er ging auf die Knie und musste sich sogar übergeben", so Jahn. Danach hätten die ungarischen Beamten den Spray auch gegen den zweiten mitgereisten Polizisten eingesetzt.
Hooligan-Gruppe als Ordner?
![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Reichart |
Einem Sturm-Mitarbeiter wurden nach Angaben des Präsidiumsmitglieds mit einem Schlagring die Zähne ausgeschlagen. Die Polizei sei erst nach der Security eingeschritten.
Vereinspräsident Hans Rinner, der Augenzeuge der Vorfälle war, sprach ebenfalls der Security die Schuld zu. "Es ist sehr bitter, dass Knallkörper geworfen wurden. Aber die Security hat im Fansektor nichts verloren. Damit war der Tumult vorprogrammiert. Sie haben brutal zugeschlagen."
Stadionsprecher goss Öl ins Feuer
Jahn empfand die Durchsagen des Stadionsprechers kurz nach dem Beginn der Ausschreitungen als besonders schockierend: "Er hat die ungarischen Fans sogar angefeuert", meinte die Gemeinderätin.
In der Pause wurde der Sektor geräumt, da er "komplett zerstört" worden sei, die Situation habe sich erst nach zehn Minuten der zweiten Spielhälfte beruhigt. Die Rettung habe die Verletzten anschließend versorgt.
Randale schon am Nachmittag
Bereits vor der Partie hatte es Ausschreitungen zwischen Fans von Sturm und Honved in der Budapester Innenstadt gegeben, wobei drei Personen leicht verletzt wurden.
Nach Angaben der ungarischen Exekutive hatten Honved-Fans die Grazer auf dem Vörösmartyplatz in der Fußgängerzone angegriffen. Nach unterschiedlichen Angaben sollen 20 bis 50 Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen sein. Schließlich gelang es den Sicherheitskräften, die Angreifer vom Platz zu drängen.
Nach Angaben der ungarischen Rettung handelt es sich bei den drei Verletzten um zwei auswärtige Fans und um einen Polizisten.
Jubel über Haas und Beichler
![]() |
©Bild: GEPA/Andreas Reichart |
Schock für Sturm
Sturm-Trainer Franco Foda verzichtete zunächst auf die angeschlagenen Muratovic und Stankovic, die erste Chance hatten dennoch die Steirer. Torhüter Raboczki konnte einen Haas-Schuss aber mit Mühe bändigen (4.).
Honved nützte wenig später seine erste Chance. Bei einem Corner verfehlte Sonnleitner, der unmittelbar davor einen scharfen Schuss an den Kopf bekommen hatte, den Ball, der aufgerückte Verteidiger Smiljanic war per Flugkopfball zum 1:0 zur Stelle (7.). Das war die erste und letzte Chance für die Ungarn.
Grazer dominieren nach der Pause
Nach der Pause hatte Sturm die Partie dann im Griff. Die Foda-Truppe kam mit viel Elan aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich, der schließlich Teenager Beichler gelang.
Der 19-jährige Stürmer hatte keine Mühe, eine Hölzl-Hereingabe aus vier Metern zu verwerten. Sieben Minute später fixierte Haas im Konter den Sieg und den Aufstieg.
Die Auslosung zur zweiten UEFA-Cup-Qualirunde erfolgt am 1. August, Spieltermine sind der 14. und 28. August.
Drittrunden-Rückspiel im UI-Cup
Samstag:
Honved Budapest - Sturm Graz 1:2 (1:0)
Jozsef-Bozsik-Stadion, SR Kelly (IRL)
Torfolge:
1:0 Smiljanic (7.)
1:1 Beichler (70.)
1:2 Haas (77.)
Honved: Raboczki - Takacs, Smiljanic, Filo, Vincze - Dobos (75./Abass), Maroti (77./Zsolnai), Genita, Ivancsics (60./Gebro) - Hercegfalvi, Ndjodo
Sturm: Schicklgruber - Schaschiaschwili, Feldhofer (62./Hölzl), Sonnleitner, Kandelaki - Lamotte, Kienzl, Hlinka (64./Muratovic), Jantscher - Beichler, Haas (80./Sereinig)
Gelbe Karten: Ndjodo, Filo, Gebro bzw. keine
Die Besten: Raboczki, Dobos, Smiljanic, Hercegfalvi bzw. Kienzl, Beichler, Haas
Hinspiel 0:0 - Sturm mit dem Gesamtscore von 2:1 in der zweiten Runde der UEFA-Cup-Qualifikation
Links: