Gute Olympiaform konserviert

Rad-WM zum Saisonausklang.
Österreichs Hoffnungen bei den 75. Rad-Weltmeisterschaften, die am Dienstag mit dem Zeitfahren der U23-Herren (mit dem 18-jährigen Vorarlberger Matthias Brändle) beginnen, ruhen auf Christiane Soeder und auf Christian Pfannberger.

Die WM-Dritte von 2007 im Zeitfahren - sie hatte in Stuttgart die erste Elite-Einzelmedaille auf der Straße für den ÖRV geholt - hat ihre Form nach dem vierten Olympiarang (Straßenrennen) konserviert und ist in der Prüfung gegen die Uhr am Mittwoch (25,1 km) erneut für Edelmetall gut.

"Da muss alles passen"
"Eine Medaille wäre ein Wahnsinn, aber da muss alles passen", erklärte die 33-jährige Ärztin vor ihrem vielleicht letzten Großereignis. Ob sie 2009 nochmals bei Rennen auf höchstem Niveau antritt, will sie "in Ruhe nach der WM" entscheiden.

Der Steirer Pfannberger fuhr ebenfalls seit dem Frühjahr konstant Spitzenplätze ein. Eine derart beeindruckende Serie hat zuvor kein heimischer Radprofi geschafft. Nach seinem erfolglosen Solovorstoß in der letzten Runde des Olympiarennens will der Wahl-Mödlinger kurz vor seinem 29. Geburtstag in Varese ein zählbares Resultat einfahren.

Ausscheidungsrennen erwartet
"Der Kurs ist mir nicht auf den Leib geschneidert, aber ich kann ein gutes Ergebnis erreichen", sagte Pfannberger, der am Sonntag auf der auch technisch schwierigen 17,3-km-Runde mit zwei Anstiegen ein Ausscheidungsrennen erwartet.

Der ehrgeizige Profi des Teams Barloworld peilt in Topform einen Spitzenplatz an (bestes ÖRV-Resultat ist Rang fünf von Harald Maier 1985).

Taktisch wie bei Olympia
Auch der Gewinner der Österreich-Rundfahrt hat viel vor: "An einem guten Tag ist vieles drin. Taktisch muss man die WM eigentlich anlegen wie das Olympiarennen und sehr aufmerksam fahren. Wie schon in Peking gehe ich auch in Varese gemeinsam mit Christian Pfannberger auf Medaillenjagd, unterstützen wird mich dieses Mal aber Stefan Rucker, mein Freund und Teamkollege, der auch schon bei der Österreich-Radrundfahrt einen großen Beitrag zum Gesamtsieg geleistet hat. Ich bin froh, dass er dabei sein wird", schreibt Thomas Rohregger auf seiner Homepage.

Links: