![]() |
©Bild: Reuters/Mike Blake |
![]() |
©Bild: AP/David J. Phillip |
![]() |
©Bild: Reuters/Mike Blake |
Der 1981 mit seiner Frau in die USA ausgewanderte und in Houston lebende Karolyi wurde in der rumänischen Zeitung "Cotidianul" mit den Worten zitiert, er habe keine Schuldgefühle: "Einige der Mädchen haben schlechte Erinnerungen. Vielleicht sagen andere, es war die beste Zeit ihres Lebens. Ich habe versucht, erst ein Vater, und dann ein Trainer zu sein."
Der 66-Jährige, der auch noch die rumänische Staatsbürgerschaft besitzt, will sich Ende November bei der Wahl um einen Sitz im Senat seines Heimatlandes bewerben. Bei den Olympischen Spielen in Peking hatte er als Kommentator im US-Fernsehen harsche Kritik an den Methoden im chinesischen Damen-Turnen sowie dem Alter der Athletinnen geäußert.
Fachleute und ihre Methoden
Kollar erklärte, die Karolyis seien gute Turnfachleute gewesen, beklagte aber ihre Methoden. Sie habe bisher aus Angst nie über ihre Erlebnisse gesprochen, wolle nun aber ihren Seelenfrieden haben. "Ich tue das nicht, um den Karolys zu schaden", erklärte die jetzt als Trainerin arbeitende Kollar. Sie hatte unter ihrem Mädchennamen Emilia Eberle 1980 an der Seite von Turnlegende Nadia Comaneci Silber mit der Mannschaft und auf dem Stufenbarren geholt.
Ihre Vorwürfe bestätigte der Turnchoreograph Geza Poszar, der zwischen 1974 und 2002 mit den Karolyis zusammengearbeitet hatte. "Ich weiß, dass sie nicht lügt. Trudi wurde physisch am meisten missbraucht", sagte Poszar.
"Art und Weise, die sie versteht"
Vor den Olympischen Spielen 1980 habe Bela Karolyi sie nach einem missglückten Trainingssprung auf Kopf und Rücken geschlagen. "Es gab ein großes Geräusch - eine furchtbare Sache", sagte Poszar. "Seine Erklärung war, nachdem er sich beruhigt hatte: Das ist die einzige Art und Weise, die sie versteht."
Der US-Turnverband teilte mit, es habe nie Beschwerden gegen die Karolyis gegeben, die unter anderen die US-Stars Mary Lou Retton und Kim Zmeskal trainierten. Ihre Ranch in der Nähe der texanischen Metropole Houston dient als nationales Trainingszentrum für die US-Damen-Auswahl. Martha Karolyi ist Koordinatorin der Auswahl, ihr Mann hat keine offizielle Verbandsfunktion.
Links:
- Bela Karolyi (Wikipedia)
- Karolyi-Camps