Platz acht in der Doppelverfolgung

ÖSV-Langlauf-Herren waren in Whistler keine dabei.
Damit hat im ÖSV-Langlauf-Lager niemand gerechnet: Katerina Smutna reist vom Olympiaschauplatz im Whistler Olympic Park mit zwei Top-Ten-Platzierungen ab.

Die einzige ÖSV-Langlauf-Amazone in der Weltklasse überraschte sich nach Rang vier am Freitag im klassischen Sprintbewerb am Samstag auch sich selbst: In der Doppelverfolgung (jeweils 7,5 km klassisch und Skating) landete Smutna, die zuvor in diesem Bewerb nicht einmal ein Top-30-Resultat geschafft hatte, auf dem guten achten Rang.

Im Skating nur einen Platz eingebüßt
Nach ihrer Spezialität, dem Teilstück im klassischen Stil, lag sie an siebenter Stelle und im zweiten Teil musste die in Tirol lebende gebürtige Tschechin nur einen Platz abgeben. Dabei hatte Smutna am Vortag über eine leichte Verkühlung und Müdigkeit geklagt.

Den Sieg sicherte sich die Polin Justyna Kowalczyk vor den Italienerin Marianna Longa und Arianna Follis.

"Ein Super-Rennen"
Mit 1:50,8 Minuten Rückstand kam die 25-jährige Smutna ins Ziel und freute sich sehr über diesen Erfolg. "Ich war so müde vor dem Rennen, das habe ich mir nicht erwartet. Unglaublich, ein Super-Rennen."

Smutna bedankte sich aber auch bei den Serviceleuten, denn sie hatte hervorragendes Material für die warmen Temperaturen (6 Grad Lufttemperatur). "Ich hatte echt einen Superski, ich glaube den besten Skating-Ski."

Ob sie das besonders positiv in Richtung Olympische Spiele 2010 blicken lasse? "Schauen wir mal, aber die Top Ten sind so schwierig zu erreichen."

Coach überrascht
Hochzufrieden und überrascht war auch Smutnas Langzeit-Coach und Freund Radim Duda. "Ihr Gesundheitszustand war nicht so gut, sie hat heute perfektes Material gehabt."

Warum es auch beim Skating so gut geklappt hat? "Nach dem klassischen Teil sind die Spezialistinnen auch ein bisschen müde, aber Kati kostet der Skating-Teil zweimal so viel Kraft wie klassisch und ich habe gedacht, sie wird weiter zurückfallen", war er überrascht.

Bei den Rennen der Olympia-Generalprobe für 2010 waren allerdings nicht alle Topläuferinnen vertreten, so hatten u. a. die Skandinavierinnen auf die Reise nach Kanada verzichtet.

Teamsprints an Schweden und Italien
Die Schweden Robin Bryntesson und Emil Jönsson gewannen am Sonntag den Teamsprint der Herren vor den Italienern Fabio und Renato Pasini und den Kanadiern George Grey/Alex Harvey.

Bei den Damen ging der Sieg and das italienische Duo Magda Genuin und Arianna Follis. Auf Rang zwei folgten die Deutschen Nicole Fessel/Stefanie Böhler, Lina Andersson/Anna Olsson aus Schweden wurden Dritte.

Langlauf-Weltcup in Whistler

Doppelverfolgung Damen (2 x 7,5 km):
1.Justyna KowalczykPOL40:41,3
2.Marianna LongaITA+ 7,6
3.Arianna FollisITA46,0
4.Walentina SchewtschenkoUKR1:01,8
5.Stefanie BöhlerGER1:07,8
6.Sara RennerCAN1:15,2
7.Karine Laurent PhilippotFRA1:38,2
8.Katerina SmutnaAUT1:50,8
9.Sabina ValbusaITA1:53,6
10.Antonella ConfortolaITA1:54,1

Doppelverfolgung Herren (2 x 15 km):
1.Pietro Piller CottrerITA1:13:01,5
2.Jean-Marc GaillardFRA+ 15,0
3.Valerio ChecchiITA15,3
4.David HoferITA15,9
5.Emmanuel JonnierFRA16,5
6.Ivan BabikovCAN16,5
7.Roland ClaraITA16,7
8.Christophe PerrillatFRA16,8
9.Giorgio di CentaITA17,0
10.Devon KershawCAN26,6

Sprint Damen (1,2 km klassisch):
1.Alena ProchazkovaSVK
2.Justyna KowalczykPOL
3.Anna OlssonSWE
4.Katerina SmutnaAUT
5.Natalia NaryschkinaRUS
6.Jewgenia SchapowalowaRUS
7.Natalia MatwejewaRUS
8.Magda GenuinITA
9.Ida IngemarsdotterSWE
10.Lina AnderssonSWE

Sprint Herren (1,2 km klassisch):
1.Emil JönssonSWE
2.Ola Vigen HattestadNOR
3.Josef WenzlGER
4.Nikita KriukowRUS
5.Renato PasiniITA
6.Giorgio di CentaITA
7.Andrew NewellUSA
8.Devon KershawCAN
9.Alexej PetuchowRUS
10.Nikolaj MorilowRUS

Teamsprint Herren (6 x 1,6 km freistil):
1.Robin Bryntesson / Emil JönssonSWE19:44,1
2.Fabio Pasini / Renato PasiniITA+ 0,3
3.George Grey / Alex HarveyCAN0,6
4.Nikolai Morilow / Alexej PetuchowRUS0,8
5.Cyril Miranda / Roddy DarragonFRA1,9
6.Emmanuel Jonnier / Jean Marc GaillardFRA8,7
6.Ivan Iwanow / Nikita KriukowRUS8,7
8.Torin Koos / Andrew NewellUSA9,3
9.Brent McMurtry / Phil WidmerCAN10,8
10.Giorgio di Centa / Pietro Piller CottrerITA40,9

Teamsprint Damen (6 x 1,3 km freistil):
1.Magda Genuin / Arianna FollisITA17:20,1
2.Nicole Fessel / Stefanie BöhlerGER+ 9,9
3.Lina Andersson / Anna OlssonSWE11,1
4.Elizsabeth Stephen / Kikkan RandallUSA12,0
5.Karine Laurent Philippot / Laure BarthelemyFRA12,5
6.Natalja Naryschkina / Natalia MatwejewaRUS20,5
7.Ida Ingemarsdotter / Britta NorgrenSWE20,8
8.Aurore Cuinet / Caroline WeibelFRA25,3
9.Sabina Valbusa / Karin MoroderITA26,3
10.Jewgina Schapowalowa / Natalia KorostelewaRUS33,1

Links: