Weiterer Eingriff

Weiter Bangen um Hosp-Start.
Die alpine Ski-WM in Val d'Isere wird definitiv ohne Maria Holaus stattfinden. Der 25-jährigen Tirolerin, die sich erst in der Vorwoche einer Arthroskopie im linken Knie unterzogen hatte, bereitet auch ihr rechtes Knie Probleme.

Aus diesem Grund wird Holaus erneut die Privatklinik Hochrum bei ÖSV-Arzt Wulf Glötzer aufsuchen, um auch ihr zweites Knie arthroskopisch behandeln zu lassen.

"Das von Dr. Glötzer in der Vorwoche operierte Knie funktioniert immer besser, doch die Schwellungen am rechten Knie, auch ohne Belastung, bereiten mir Sorge", erklärte Holaus ihren Entschluss, "die Chance einer WM-Teilnahme abzuhaken, um wieder schmerzfrei Ski fahren zu können."

Hoffnung erfüllte sich nicht
Noch in der vergangenen Woche hatte es Hoffnung gegeben, dass Holaus bei der Weltmeisterschaft an den Start gehen könnte. "Es musste ein Teil des äußeren Meniskus entfernt werden. Dies bedeutet für Maria eine Skipause von ungefähr zehn Tagen", hatte Glötzer nach der Arthroskopie des linken Knies gemeint.

"Es könnte sich ausgehen", hatte auch Damen-Cheftrainer Herbert Mandl mit einer möglichen WM-Teilnahme der Speed-Spezialistin aus Brixen im Thale spekuliert. Nun muss der ÖSV aber nach Topstar Marlies Schild definitiv auf eine weitere Läuferin verzichten.

Bangen um Hosp-Start geht weiter
Dazu bangt man im Damen-Team auch noch um den Start von Riesentorlauf-Weltmeisterin Nicole Hosp. Die Tirolerin hatte sich Anfang Jänner beim Einfahren für den Slalom in Zagreb das linke Knie so schwer verletzt, dass auch sie für längere Zeit ausfällt.

Hosps Chancen, an der WM teilzunehmen, wurden zuletzt mit 50:50 bezeichnet. Die Bichlbacherin hätte als Titelverteidigerin einen fixen zusätzlichen Startplatz im Riesentorlauf.

Die verletzten ÖSV-Damen:

Maria Holaus: Meniskuseinriss im linken Knie (WM-Teilnahme abgesagt)

Nicole Hosp: Riss des inneren Seitenbandes im linken Knie, Einriss des vorderen Kreuzbandes, Impressionsfraktur im vorderen Anteil des Schienbeinkopfes (hofft auf WM-Start)

Marlies Schild: Trümmerbruch im linken Schien- und Wadenbein und Bruch des Schienbeinkopfes (fällt die komplette Saison aus)

Christine Sponring: Knorpelbruch an der Oberschenkelrolle des linken Knies, Meniskus- und Innenbandeinriss (gab deshalb am 8. Jänner das Karriereende bekannt)

Links: