Nachfolger von Lindenberger

Wohlfahrt stand als Aktiver 59-mal im ÖFB-Tor.
Das Nationalteam hat wieder einen Tormanntrainer. ÖFB-Teamchef Karel Brückner entschied sich am Freitag nach internen Beratungen für Franz Wohlfahrt.

Der 44-jährige Kärntner tritt die Nachfolge von Klaus Lindenberger an und wird sein Debüt bereits in der Vorbereitung auf das erste Länderspiel 2009 gegen Schweden am 11. Februar (20.30 Uhr in Graz) geben.

Lindenberger war Ende Oktober dem Ruf "seines" LASK gefolgt und hatte den Kroaten Andrej Panadic nach drei Niederlagen in Serie als Trainer in Linz abgelöst.

"Leistung kontinuierlich verbessern"
"Es freut mich sehr, die exzellente Arbeit von Klaus weiterführen zu dürfen und in Zusammenarbeit und in Abstimmung mit dem Trainerteam die Leistung unserer Torleute weiter und kontinuierlich zu verbessern", sagte Wohlfahrt. Seine genauen Vorstellungen möchte der neue Mann im Vorfeld des Schweden-Spiels preisgeben.

Tormänner müssen auch kicken können
Zu seinen Ideen - auch für den Nachwuchs ab einem Alter von etwa 13 Jahren - zählt, dass ein Torhüter den Ball nicht nur fangen, sondern auch am Fuß mit ihm umgehen können soll.

"Das wird im internationalen Fußball immer wichtiger, so kann er auch der Mannschaft helfen", sagte Wohlfahrt, der zumindest bis Sommer auch Cheftrainer des NÖ-Gebietsliga-Vereins ASV Baden bleibt, im Gespräch mit der APA.

Steter Gesprächspartner
Er wolle die Torhüter alle gleich behandeln, für sie Partner sein, stets für Gespräche erreichbar sein. "Das will ich so handhaben, wie ich es als Aktiver erlebt habe. Außerdem will ich Spieler mit Eigeninitiative haben, sie entwickeln sich aber nur, wenn man sie auch lässt."

Das Kriterium, dass nur jene im Team spielen, die auch in ihren Vereinen zum Einsatz kommen, gilt für ihn nicht. "Wir sind derzeit nicht so in dieser glücklichen Lage, vielleicht ändert sich das während der Sommertransferzeit", sagte Wohlfahrt.

Viel Erfahrung
Der neue Mann im Betreuerstab Brückners hat 59 Länderspiele bestritten, für Austria Wien in 18 Saisonen fast 500 Pflichtspiele und für den VfB Stuttgart in der deutschen Bundesliga 118 Partien absolviert. Mit den Wienern wurde er sechsmal Meister und viermal Cup-Sieger, den DFB-Cup gewann er einmal.

Als Tormanntrainer hat Wohlfahrt Erfahrung beim SC Untersiebenbrunn und ASK Schwadorf sowie als Cheftrainer zuletzt in Baden gesammelt.

Links: