Sieg gegen Luxemburg nötig

Bei einer weiteren Niederlage ist Österreich nur noch viertklassig.
Österreichs Tennis-Damen müssen am Samstag (15.00 Uhr) beim Fed Cup in Tallinn gegen Luxemburg den Absturz in die Bedeutungslosigkeit verhindern.

Ohne die drei Top-Spielerinnen Sybille Bammer, Tamira Paszek und Yvonne Meusburger ging am Freitag gegen Weißrussland mit 0:3 auch das dritte Gruppenspiel der Europa/Afrika-Zone I verloren.

Schon zuvor war festgestanden, dass die ÖTV-Damen gegen den erstmaligen Abstieg in die vierte und vorletzte Leistungsklasse kämpfen müssen.

Drei Ausfälle nicht verkraftbar
Obwohl die Luxemburgerinnen derzeit über keine Top-300-Spielerin verfügen und ihrerseits ebenfalls alle drei Gruppenspiele verloren haben, sind Patricia Mayr, Nikola Hofmanova, Melanie Klaffner und Sandra Klemenschits auch in diesem Entscheidungsspiel am Samstag keine klaren Favoritinnen.

"Man darf nicht vergessen, dass wir drei Spielerinnen vorgeben müssen", sagte ÖTV-Kapitän Alfred Tesar. "Das kann nicht nur Österreich, sondern auch keine andere Nation verkraften. Unter diesen Voraussetzungen durfte man sich hier auch keine Wunderdinge erwarten."

Schaul gefährlichste Gegnerin
Das dreiköpfige Team Luxemburgs bilden die 23-jährige Mandy Minella, die 25-jährige Claudine Schaul sowie die 29-jährige Fabienne Thill. Die größte Gefahr geht wohl von Schaul aus, die in der Weltrangliste zwar weit zurückgefallen ist, aber im Mai 2004 immerhin schon einmal auf Platz 41 gestanden ist und es sowohl im Einzel (Straßburg 2004) als auch im Doppel (Canberra 2004) auf einen WTA-Titel gebracht hat.

"Ich erhoffe mir für das Spiel gegen Luxemburg, dass unsere Nummer zwei im Einzel zumindest eine enge Partie spielt. Das war bisher weder bei Melanie Klaffner noch bei Niki Hofmanova der Fall. Die größeren Hoffnungen ruhen aber auf unserer Nummer eins Patricia Mayr und dem Doppel. Ich erwarte mir insgesamt eine enge Geschichte", so Tesar.

Fed Cup, Europa/Afrika-Zone I

Gruppe C in Tallinn:

Freitag:

ÖsterreichWeißrussland0:3
Nikola HofmanovaTatjana Putschek2:6 2:6
Melanie KlaffnerJekaterina Dzehalewitsch1:6 1:6
Sandra Klemenschits / Patricia MayrViktoria Asarenka / Olga Goworzowa2:6 5:7

Donnerstag:

ÖsterreichDänemark1:2
Nikola HofmanovaHanne Skak Jensen1:6 5:7
Patricia MayrCaroline Wozniacki2:6 1:6
Melanie Klaffner / Sandra KlemenschitsEva Dyrberg / Hanne Skak Jensen6:2 6:3

WeißrusslandSlowenien3:0
Olga GoworzowaMasa Zec-Peskiric6:4 6:1
Wictoria AsarenkaAndreja Klepac6:3 6:2
Jekaterina Dzehalewitsch / Tatjana PutschekAndreja Klepac / Masa Zec-Pesciric6:3 6:3

Mittwoch:

ÖsterreichSlowenien1:2
Melanie KlaffnerMasa Zec-Pesciric0:6 2:6
Patricia MayrAndreja Klepac5:7 6:1 3:6
Nikola Hofmanova / Sandra KlemenschitsAndreja Klepac / Masa Zec-Pesciric3:6 6:2 6:3

WeißrusslandDänemark2:1
Olga GoworzowaHanne Skak Jensen7:6 (8/6) 7:6 (7/5)
Viktoria AsarenkaCaroline Wozniacki3:6 3:6
Viktoria Asarenka / Olga GoworzowaEva Dyrberg / Caroline Wozniacki6:0 6:4

Tabelle:
1.Weißrussland38:13
2.Dänemark23:31
3.Slowenien22:41
4.Österreich32:70

Der Gruppenerste spielt um den Aufstieg in Weltgruppe II, der Letzte gegen Abstieg in Europa/Afrika-Zone II.

Links: