![]() |
©Bild: GEPA/Thomas Bachun |
Den Sieg in Deutschland holte sich erstmals in ihrer Karriere die 26-jährige Französin Sandrine Aubert, die mit 0,43 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Frida Hansdotter gewann.
"Ich bin sehr überrascht, das war weit über meinen Erwartungen. Für mich ist es auch eine Genugtuung", erklärte Hosp, die von "einem der schönsten dritten Plätze meiner Karriere" sprach.
Zettel und Vonn out
Kathrin Zettel, Zweite nach dem ersten Durchgang, fädelte in der Entscheidung ebenso ein wie die Halbzeitführende Lindsey Vonn.
Die 24-jährige US-Amerikanerin vergab damit auch ihren ersten Matchball auf den Sieg im Gesamtweltcup, hat aber vor dem Finale in Aare weiter einen großen Vorsprung von 369 Punkten auf Maria Riesch.
Riesch "wollte diese Kugel"
Der Deutschen reichte hingegen bei ihrem Heimrennen ein fünfter Platz, um vorzeitig den Sieg im Slalomweltcup zu fixieren. "Ich wollte diese Kugel und habe sie jetzt auch. Darüber bin ich froh", freute sich Riesch.
Zum Ausfall von Vonn, die ebenfalls noch den Slalomweltcup gewinnen hätte können, meinte Riesch: "Für die Lindsey ist es schade. Aber sie kann sich in dieser Saison mit so viel anderen Kugeln trösten, da kann sie mir ruhig die Slalomkugel überlassen."
Vier Saisonsiege und WM-Gold
Riesch ist eine würdige Nachfolgerin von Marlies Schild als Slalomkönigin. In den bisher acht Weltcup-Slaloms siegte Riesch gleich viermal (La Molina, Semmering, Zagreb, Marburg) und landete stets unter den ersten Sechs. Zudem hat die 24-Jährige auch Slalomgold bei der WM in Val d'Isere erobert.
Riesch, die schon 2008 die Spezialwertungen in Super-Kombination und Super-G gewonnen hatte, ist die erste deutsche Slalomweltcup-Siegerin seit Rosi Mittermeier 1976.
"Unglaubliche Premiere" für Aubert
Aubert, die es zuvor noch nie auf ein Weltcup-Podest geschafft hatte, sorgte für den ersten französischen Slalomsieg seit sieben Jahren. 2002 hatte zuletzt Laure Pequegnot in Aare gewonnen.
"Das ist eine unglaubliche Premiere für mich. Ich war heute sehr schnell. Ich hoffe, es geht in dieser Tonart weiter", sagte die 26-Jährige aus L'Alpe d'Huez.
ÖSV-Talent Daum mit Laufbestzeit
Aus österreichischer Sicht sorgte neben der drittplatzierten Hosp Alexandra Daum für das Highlight des Tages. Die 22-Jährige erzielte im zweiten Durchgang Laufbestzeit vor Hosp und verbesserte sich damit vom 24. auf den elften Platz, ihrem besten Ergebnis im Weltcup.
Anna Fenninger, Kathrin Triendl, Simone Streng und Eva-Maria Brem konnten sich allesamt nicht für die Entscheidung qualifizieren.
Damen-Slalom in Ofterschwang
1. | Sandrine Aubert | FRA | 1:46,28 |
2. | Frida Hansdotter | SWE | 1:46,71 |
3. | Nicole Hosp | AUT | 1:47,10 |
4. | Sarka Zahrobska | CZE | 1:47,20 |
5. | Maria Riesch | GER | 1:47,58 |
6. | Susanne Riesch | GER | 1:47,64 |
7. | Maria Pietilae-Holmner | SWE | 1:47,73 |
8. | Marie-Michele Gagnon | CAN | 1:48,05 |
9. | Tanja Poutiainen | FIN | 1:48,08 |
10. | Fanny Chmelar | GER | 1:48,20 |
11. | Alexandra Daum | AUT | 1:48,34 |
12. | Therese Borssen | SWE | 1:48,44 |
13. | Nicole Gius | ITA | 1:48,45 |
14. | Nina Perner | GER | 1:48,46 |
15. | Denise Feierabend | SUI | 1:48,70 |
16. | Kathrin Hölzl | GER | 1:48,71 |
17. | Hailey Duke | USA | 1:48,90 |
18. | Monika Bergmann | GER | 1:49,06 |
19. | Ana Jelusic | CRO | 1:49,29 |
20. | Denise Karbon | ITA | 1:49,30 |
21. | Nastasia Noens | FRA | 1:49,41 |
22. | Christina Geiger | GER | 1:49,42 |
23. | Claire Dautherives | FRA | 1:49,46 |
24. | Sandra Gini | SUI | 1:49,53 |
25. | Rabea Grand | SUI | 1:49,68 |
Erster Durchgang:
1. | Lindsey Vonn | USA | 53,43 |
2. | Kathrin Zettel | AUT | 53,52 |
3. | Sandrine Aubert | FRA | 53,54 |
4. | Anja Pärson | SWE | 53,80 |
5. | Frida Hansdotter | SWE | 53,87 |
6. | Maria Riesch | GER | 54,02 |
7. | Sarka Zahrobska | CZE | 54,27 |
8. | Maria Pietilae-Holmner | SWE | 54,40 |
9. | Susanne Riesch | GER | 54,41 |
10. | Nicole Hosp | AUT | 54,67 |
24. | Alexandra Daum | AUT | 56,19 |
40. | Anna Fenninger | AUT | 57,16 |
47. | Kathrin Triendl | AUT | 57,58 |
51. | Simone Streng | AUT | 57,98 |
54. | Eva-Maria Brem | AUT | 58,06 |
Zweiter Durchgang:
1. | Alexandra Daum | AUT | 52,15 |
2. | Nicole Hosp | AUT | 52,43 |
3. | Hailey Duke | USA | 52,53 |
4. | Fanny Chmelar | GER | 52,56 |
5. | Nina Perner | GER | 52,73 |
6. | Sandrine Aubert | FRA | 52,74 |
7. | Marie-Michele Gagnon | CAN | 52,78 |
8. | Frida Hansdotter | SWE | 52,84 |
9. | Sarka Zahrobska | CZE | 52,93 |
10. | Christina Geiger | GER | 52,96 |
23. | Maria Riesch | GER | 53,56 |
Out: Kathrin Zettel (AUT), Lindsey Vonn (USA), Anja Pärson (SWE), Marusa Ferk (SLO), Katarina Lavtar (SLO)
Links: