Drei Tore sind Pflicht

Liverpool-Goalgetter Torres denkt an 4:1 bei ManU: "Wir wissen, dass wir es können."
Nach einem 3:1 im Hinspiel des englischen Duells mit Liverpool steht Chelsea bereits mit einem Bein im Semifinale der Champions League. Die "Reds" müssen am Dienstag im Viertelfinal-Rückspiel an der Londoner Stamford Bridge zumindest drei Tore erzielen, um doch noch das "Wunder" zu schaffen.

Zuletzt hatte sich Liverpool in der Premier League mit einem 4:0 gegen die Blackburn Rovers Selbstvertrauen geholt. Chelsea gewann am Wochenende zwar ebenfalls, musste gegen Bolton nach einem 4:0-Vorsprung zum Ärger von "Interimstrainer" Guus Hiddink aber noch bis zum Schluss zittern.

Respekt und keine Höflichkeit
"Das sollte für uns ein Weckruf sein", meinte der Niederländer nach dem 4:3, als seine Elf in acht Minuten drei Treffer zugelassen hatte, schon mit Blick auf die Partie gegen Liverpool. "Wenn man ganz oben mitspielen will, sollte das kein zweites Mal passieren. Sagen wir, es sollte uns eine Lehre sein."

Da Liverpool gerade im Europacup bereits öfters schier Unmögliches vollbrachte, warnte Hiddink sein Starensemble eindringlich: "Wir müssen sehr vorsichtig sein. Und ich sage das nicht aus Höflichkeit." Der legendäre Finalsieg der "Reds" 2005 über Milan (nach 0:3-Rückstand) ist nur ein Grund dafür.

Alles steht und fällt mit Gerrard
Während Chelsea auf dem Weg ins fünfte Semifinale in den vergangenen sechs Jahren auf den gesperrten Abwehrchef John Terry verzichten muss, kann Liverpool seinen Kapitän wohl einsetzen. Der wegen Leistenproblemen am Wochenende geschonte Steven Gerrard soll rechtzeitig fit werden.

"Wir haben noch einen Tag Zeit. Alles steht und fällt damit, ob er spielt, und wie gut er spielt", meinte Coach Rafael Benitez, der den Einsatz des Nationalspielers offenbar um jeden Preis riskieren will. Ebenfalls wieder mit dabei ist der in der Vorwoche gesperrt gewesene Argentinier Javier Mascherano.

Statistik spricht für Chelsea
Auch wenn es ein wenig nach Durchhalteparolen klingt, hat sich Liverpool mit dem zweiten Semifinal-Aus gegen Chelsea in Serie noch nicht abgefunden. Mut schöpft man auch und vor allem aus dem 4:1-Erfolg bei Meister Manchester United in der Premier League, der noch nicht lange zurückliegt.

"Wir können drei Tore gegen Chelsea schießen", sagt Stürmer Fernando Torres und fügt hinzu: "Es wird sehr schwierig, Chelsea ist ein starkes Team, aber wir haben das Selbstvertrauen." Die Statistik spricht klar für die Londoner Hausherren, die in 72 Europacup-Partien vor eigenem Publikum noch nie drei Treffer kassierten.

Ballack will drei Titel
Chelsea-Kapitän Michael Ballack schlägt jedenfalls gewohnt selbstbewusste Töne an und hofft weiter auf das "Titel-Triple". "Wir werden alles versuchen, auch in der Liga und im FA-Cup", versprach der Kapitän der deutschen Nationalelf. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen", verkündete Ballack.

Allerdings blieb der deutsche Mittelfeldstar Realist. "Wenn man auf die englische Tabelle schaut, haben wir in der Champions League und im FA-Cup größere Chancen." Und auch er warnte vor Liverpool: "Jeder weiß, dass das eine große Mannschaft ist und in letzter Zeit in fast jedem Spiel vier Tore erzielt hat."

"Dann haben wir schon verloren"
Womit Ballack seinem Trainer Hiddink aus der Seele spricht. "Wenn wir denken, wir schaffen das leicht, dann haben wir schon verloren", stellte der Holländer trocken fest.

Links: