"Gunners" im Heimspiel souverän

Arsenal ist seit 24 CL-Heimspielen ungeschlagen.
Arsenal ist am Mittwoch souverän in das Halbfinale der UEFA Champions League eingezogen.

Die "Gunners" gewannen im heimischen Emirates Stadium dank Treffern von Theo Walcott (10.), Emmanuel Adebayor (60.) und Robin van Persie (69./Foulelfmeter) sicher mit 3:0 (1:0) gegen Villarreal und zogen somit nach dem 1:1 im Hinspiel erstmals seit 2006 wieder in die Vorschlussrunde der Königsklasse ein.

Bei Villarreal sah der Uruguayer Sebastian Eguren wegen Meckerns nach der Elferentscheidung des deutschen Schiedsrichters Wolfgang Stark die Gelb-Rote Karte.

Wenger von Technik und Tempo beeindruckt
Arsenal-Coach Arsene Wenger war mit der Leistung seiner Mannschaft mehr als zufrieden. "Ich war von der Geschwindigkeit unseres Spiels und unserer Technik beeindruckt. Wir wollten auf Sieg spielen und haben das auf überzeugende Weise auch getan."

Sein Gegenüber Manuel Pellegrini zeigte sich als faier Verlierer. "Wir wollten ins Halbfinale, aber Arsenal war heute Abend für uns zu stark", sagte der Villarreal-Trainer. "Beim Stand von 2:0 rechnete ich uns noch Chancen aus. Der Elfmeter war dann die endgültige Entscheidung."

Traumtor von Walcott
Für die spielfreudig agierenden Londoner eröffnete Walcott in der zehnten Minute mit einem gefühlvollen Heber den Torreigen, die Spanier hingegen enttäuschten auf ganzer Linie.

Nach genau einer Stunde war es schließlich Adebayor, der einen Konter nach Vorlage Van Persies mit dem Außenrist zum 2:0 in die Maschen setzte (60.) und für die Vorentscheidung sorgte.

Van Persie macht Sack zu
Der Niederländer selbst beendete nur neun Minuten später endgültig die Hoffnungen der Gäste. Nach einem Strafraumfoul an Walcott ließ sich Van Persie die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen (69.). Die Gäste waren da schon um einen Mann weniger: Eguren hatte sich über den Strafstoß bitter beklagt und dafür Gelb-Rot gesehen.

Die "Gunners" sind nun zu Hause seit 24 CL-Partien ungeschlagen. Für die Spanier war das 0:3 hingegen die höchste Europacup-Pleite der Vereinsgeschichte.

Halbfinal-Duell mit ManU
Vom Halbfinal-Duell mit Manchester United erwartet sich Wenger eine aufregende Partie. "ManU ist eine Mannschaft, die wie Arsenal Angriffsfußball spielt. Es kann aber auch 0:0 ausgehen, man weiß nie."

"Die Premier League ist die beste Liga in Europa. Wenn sich drei Clubs für das Halbfinale qualifizieren, spricht das eine deutliche Sprache", meinte der Franzose. "Falls man in der Champions League weit kommen will, trifft man irgendwann automatisch auf ein englisches Team."

Champions League, Viertelfinal-Rückspiel

Mittwoch:

Arsenal - Villarreal 3:0 (1:0)

Emirates Stadium, 60.000 Zuschauer, SR Stark (GER)

Torfolge:
1:0 Walcott (10.)
2:0 Adebayor (60.)
3:0 Van Persie (69./Elfmeter)

Arsenal: Fabianski - Eboue, Toure, Silvestre, Gibbs - Walcott (77./Denilson), Song, Fabregas, Nasri - Adebayor (83./Bendtner), Van Persie (77./Diaby)

Villarreal: Diego Lopez - Angel, Gonzalo Rodriguez, Diego Godin, Capdevila - Cani (70./Jordi), Eguren, Bruno (64./Nihat), Mati Fernandez (64./Ariel Ibagaza) - Pires - Rossi

Gelb-Rote Karte: keine bzw. Eguren (68./Kritik)

Gelbe Karten: Silvestre bzw. Diego Godin, Cani

Hinspiel 1:1, Arsenal mit dem Gesamtscore von 4:1 im Halbfinale

Links: