Favoritenrolle klar verteilt

Alle Spiele live in ORF Sport Plus.
In der Gruppenphase der Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz waren die beiden Favoriten auf WM-Gold bisher souverän.

Weltmeister Russland und Vizeweltmeister Kanada beendeten die Zwischenrunde jeweils auf Platz eins und haben sich daher im Viertelfinale leichte Aufgaben verdient. Russland trifft am Mittwoch (16.15 Uhr, wie alle weiteren Spiele bis zum Finale live in ORF Sport Plus) zum Auftakt der K.-o.-Phase auf Weißrussland, Kanada bekommt es erst am Donnerstag mit Lettland zu tun.

In der zweiten Mittwoch-Partie (20.15 Uhr) trifft Finnland auf die USA, Schweden und Tschechien ermitteln am Donnerstag zum Abschluss den letzten Teilnehmer am Halbfinale.

Semifinale verspricht Schlager
Die WM übersiedelt nun ganz nach Bern in die große PostFinance-Arena, in der über 11.000 Zuschauer Platz haben. Im Semifinale könnte es dort am Freitag, wenn es nach der Papierform geht, zu echten Schlagerpaarungen kommen: Auf Russland würde der Sieger der Partie Finnland - USA warten, Kanada würde es mit Schweden oder Tschechien zu tun bekommen.

Die Russen haben bisher mit viel Spielkultur und schnellen Kombinationen überzeugt, die Verantwortung ist dabei auf mehrere Schultern verteilt. Mit NHL-Star Ilja Kowaltschuk (drei Tore und sieben Assists in sechs Spielen) haben sie einen der herausragenden Stürmer dieser WM in ihren Reihen, sonst überzeugt man mit kollektiver Stärke.

Führt Vanek-Coach Kanada zu Gold?
Bei den Kanadiern steht mit Lindy Ruff der am längsten dienende Cheftrainer der NHL an der Bande. Seit Juli 1997 ist der 49-Jährige sportlicher Leiter der Buffalo Sabres und damit auch Trainer von ÖEHV-Star Thomas Vanek.

Der Teamchef von Goldkandidat Kanada bildet mit seinen NHL-Trainerkollegen Barry Trotz (Nashville Predators) und Dave Tippett (Dallas Stars) ein Betreuertrio und trainiert dabei Spieler, gegen die er während des Jahres die Sabres einstellt.

"Offensiv haben wir bisher ziemlich gut gespielt und auch defensiv haben wir den Job gut erledigt. Ich bin insgesamt zufrieden, wir sind schnell zusammengewachsen", zog Ruff vor dem Viertelfinale gegen Lettland ein positives Zwischenresümee.

Neue Erfahrung für Spieler und Trainer
Auch die Umstellung auf die größere Eisfläche hat seine Mannschaft, eine Mischung aus Routiniers und einigen der größten Talente, bewältigt. "Für sie ist das eine großartige Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln."

Aber auch der kanadische Coach freut sich über die Herausforderung durch die neue Situation. "Normalerweise bist du die ganze Zeit mit deinen Spielern zusammen. Hier hast du eine Gruppe, gegen die du normalerweise deine Mannschaft vorbereitest. Das klingt ein bisschen seltsam, ist aber mittlerweile Routine geworden", sagte Ruff.

Eishockey-WM in der Schweiz

Finalphase

Viertelfinale:
06.05.RusslandWeißrussland16.15 Uhr
FinnlandUSA20.15 Uhr
07.05.KanadaLettland16.15 Uhr
SchwedenTschechien20.15 Uhr

Semifinale:
08.05.RUS/BLRFIN/USA16.15 Uhr
CAN/LETSWE/CZE20.15 Uhr

Spiel um Platz drei:
10.05.Semifinal-Verlierer16.00 Uhr

Finale:
10.05.Semifinal-Gewinner20.30 Uhr

Alle Spiele live in ORF Sport Plus

Link: