Der 126-fache Internationale, der im Jänner 1985 gegen Udinese (1:1) erstmals für Milan auf dem Platz stand, holte mit den "Rossoneri" sieben Meistertitel und fünfmal die Champions League. "Er ist ein herausragender Spieler und ein großartiger Teamkollege", meinte Milan-Mittelfeldabräumer Gennaro Gattuso. "Für einen Spieler wie ihn gibt es nur eine Bezeichnung: Gladiator."
"Es wird ein emotionaler Abschied"
Der grimmige Gattuso zeigt sich vor Maldinis letztem großen Auftritt im Mailänder Fußball-"Opernhaus" gerührt: "Er hat mir unheimlich viel geholfen und mich dazu gebracht, wichtige Dinge zu verstehen. Es wird ein emotionaler Abschied am Sonntag." Für das Team von Carlo Ancelotti geht es gegen Roma aber auch noch um Punkte und den zweiten Platz hinter Meister Inter.
Vor einer Woche verlor Milan mit 1:2 gegen Udinese, wobei Maldini an beiden Gegentoren wesentlich beteiligt war. "Wir haben zwei Chancen vergeben, uns für die Top Drei und damit für die Champions-League-Gruppenphase zu qualifizieren", weiß Gattuso. "Das ist unsere dritte, wir dürfen es nicht wieder verpatzen." Noch hat Milan drei Punkte Vorsprung auf Juventus und liegt vier Zähler vor Fiorentina.
Volle Konzentration auf Spiel
Von großen Feierlichkeiten will Maldini daher vorerst Abstand nehmen. "Ich trage Verantwortung für diesen Club und konzentriere mich hundertprozentig auf das Spiel", betonte der gebürtige Mailänder und Sohn des Milan-Urgesteins Cesare Maldini.
Eine seiner "größten persönlichen Auszeichnungen" erfuhr Maldini ohnehin schon vor einigen Wochen im letzten Mailänder Derby seiner Karriere. Ausgerechnet die Inter-Fans, die nichts und niemanden leidenschaftlicher verabscheuen als Milan, applaudierten dem gegnerischen Kapitän zum Abschied.
Garics und Manninger Ersatz
Bei Juventus Turin (in Siena) feiert Neo-Coach Ciro Ferrara sein Debüt, Alexander Manninger wird wieder auf der Bank Platz nehmen. Atalanta Bergamo tritt daheim gegen Palermo ohne den verletzten György Garics an, Jürgen Säumel dürfte beim Heimspiel von Torino gegen Genoa nicht im Kader aufscheinen.
Serie A
Sonntag:
Cagliari | Inter Mailand | -:- |
AC Milan | AS Roma | -:- |
Siena | Juventus Turin | -:- |
Lecce | Fiorentina | -:- |
FC Torino | FC Genoa | -:- |
Atalanta | Palermo | -:- |
Sampdoria Genua | Udinese | -:- |
Catania | Napoli | -:- |
Chievo Verona | Bologna | -:- |
Tabelle:
1. | Inter Mailand* | 36 | 24 | 9 | 3 | 65:27 | 81 |
2. | AC Milan | 36 | 21 | 8 | 7 | 66:32 | 71 |
3. | Juventus Turin | 36 | 19 | 11 | 6 | 64:37 | 68 |
4. | AC Fiorentina | 36 | 21 | 4 | 11 | 52:35 | 67 |
5. | FC Genoa | 36 | 17 | 11 | 8 | 49:36 | 62 |
6. | AS Roma | 36 | 16 | 9 | 11 | 58:57 | 57 |
7. | US Palermo | 36 | 17 | 4 | 15 | 53:46 | 55 |
8. | Udinese | 36 | 15 | 9 | 12 | 53:46 | 54 |
9. | Cagliari | 36 | 14 | 8 | 14 | 45:43 | 50 |
10. | Lazio Rom | 37 | 15 | 5 | 17 | 46:53 | 50 |
11. | Atalanta Bergamo | 36 | 13 | 7 | 16 | 40:42 | 46 |
12. | Sampdoria Genua | 36 | 11 | 11 | 14 | 45:48 | 44 |
13. | SSC Napoli | 36 | 11 | 10 | 15 | 39:42 | 43 |
14. | AC Siena | 36 | 12 | 7 | 17 | 32:40 | 43 |
15. | Catania | 36 | 11 | 7 | 18 | 37:47 | 40 |
16. | Chievo Verona | 36 | 8 | 13 | 15 | 35:46 | 37 |
17. | FC Torino | 36 | 8 | 10 | 18 | 33:55 | 34 |
18. | Bologna | 36 | 8 | 9 | 19 | 40:61 | 33 |
19. | Reggina ** | 37 | 6 | 12 | 19 | 29:61 | 30 |
20. | Lecce | 36 | 5 | 14 | 17 | 35:62 | 29 |
* Meister
** Absteiger
Links: