Fulham angelt nach Scharner

Arnautovic-Wechsel nach Mailand rückt näher. Auch Lazio hat Interesse.
Paul Scharner steht vor einem Wechsel zum FC Fulham. Wie englische Medien berichteten, soll der Premier-League-Club aus London von Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed sechs Millionen Pfund (rund sieben Mio. Euro) für den 29-Jährigen bieten.

"Das Kapitel Wigan ist für mich beendet", so der ÖFB-Legionär , den die "Latics"-Fans 2008 noch zum Spieler des Jahres kürten. Einen möglichen Ersatz für Scharner hat Wigan mit dem Spanier Jordi Gomez von Swansea bereits verpflichtet.

"Will in Europa mitspielen"
"Ich will den Club verlassen und für ein Team spielen, das in Europa mitspielt", wurde Scharner von der "Daily Mail" zitiert. Fulham steigt als Siebenter der Premier League in die dritte Qualifikationsrunde der neuen Europa League ein.

Das Interesse am Österreicher ist groß. Fulham-Trainer Roy Hodgson führte den traditionellen Londoner "Underdog" letzte Saison überraschend zur besten Platzierung der Clubgeschichte.

Jetzt erhofft sich das Team vom Craven Cottage durch den defensiven Mittelfeldspieler eine Verstärkung für die zusätzlichen Belastungen der Europa League.

Vielseitigkeit geschätzt
Letzte Saison überzeugte Scharner im direkten Duell der beiden Clubs in London, als er aus der Defensive das Spiel Wigans organisierte und mit einem Flugkopfball nur knapp scheiterte.

Allerdings leistete er sich beim Gegentor zum 0:2 auch einen Stellungsfehler.

Trotzdem schätzt Hodgson laut englischen Medien am ÖFB-Teamkapitän, dass er sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr eingesetzt werden kann und oft auch im Angriff seine Gefährlichkeit beweist.

Aston Villa aus dem Rennen
Das dürfte auch ein Grund sein, warum Scharner Aston Villa, das ebenfalls in der Europa League startberechtigt ist, eine Absage erteilte.

"Aston Villa wollte ihn nur als reinen Verteidiger, deshalb sind sie für uns keine Option mehr", zitierte die Nachrichtenagentur PA Scharner-Berater Valentin Hobel.

Auch HSV im Spiel
"Fulham hat im Moment sehr gute Karten. Aber es gibt immer noch die Möglichkeit, dass Paul nach Deutschland zum HSV gehen könnte."

Kommt der Vertrag mit Fulham zustande, avanciert der gebürtige Niederösterreicher zum teuersten ÖFB-Legionär. Allerdings könnte ihm dabei Marko Arnautovic einen Strich durch die Rechnung machen.

Holt Inter Arnautovic?
Der 20-jährige Stürmer in Diensten des niederländischen Vereins Twente Enschede soll laut dem italienischen Internet-Portal Sportmediaset.it kurz vor einem Wechsel zu Inter Mailand stehen.

Der italienische Meister plant für Anfang nächster Woche angeblich die Vorstellung seiner neuen Starspieler. Die Chelsea-Portugiesen Deco und Ricardo Carvalho sowie Arnautovic sollen den Fans präsentiert werden.

Bis Jänner verliehen
Der Österreicher soll vorerst auf Leihbasis bis Jänner zu den "Nerazzurri" wechseln, mit der Option, dann um neun Millionen Euro verpflichtet zu werden.

Bis jetzt hat Inter zwei Spieler des FC Genoa unter Vertrag genommen, den brasilianischen Mittelfeldspieler Thiago Motta und den argentinische Stürmer Diego Milito.

Der Wechsel zu Inter verzögerte sich bisher, da eine Leihvariante zum FC Genoa im Raum stand. Diese "Parkmöglichkeit" kam für Arnautovic angeblich nicht infrage.

Lazio im Gespräch
Dafür ist auch Lazio Rom am österreichischen Teamstürmer interessiert.

Lazio-Manager Igli Tare, "rechte Hand" von Clubpräsident Claudio Lotito, ist nach Österreich gereist, um die Bereitschaft von Arnautovic zu einem Wechsel nach Rom zu sondieren, berichtete die Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" am Samstag.

Ermüdungsbruch lähmt Interesse
Der Wiener wurde zuletzt auch mit Chelsea in Verbindung gebracht. Bei einem Besuch in London wurde jedoch ein Ermüdungsbruch im Mittelfuß diagnostiziert, und das Interesse der "Blues" am heimischen Toptalent erlahmte.

Links: