Wer heuer zum Training kommt

Die Sommergäste.
Auch wenn Real Madrid heuer die "Grüne Insel" der "Grünen Mark" vorzieht, schlagen in diesem Sommer erneut zahlreiche Spitzenclubs ihre Trainingslager in Österreich auf.

In Abwesenheit von Cristiano Ronaldo und Kaka, die es mit den "Königlichen" statt nach Irdning diesmal nach Irland zieht, ist Champions-League-Semifinalist Arsenal der prominenteste Gast im steirischen Thermenland.

"Gunners" zum achten Mal zu Gast
Bereits zum achten Mal en suite residieren die "Gunners" in Bad Waltersdorf - und erwarten sich dabei erneut perfekte Bedingungen. "Die werden wir erfüllen. Schließlich ist das hervorragende Werbung für die Region", sagte Organisator Nikolaus Pichler von den International Footballcamps Styria.

Doch nicht nur in der Steiermark dürfen Fans die millionenschwere Kickerbeine von Cesc Fabregas und Co bewundern: Arsenal absolviert am 21. Juli in Wien-Floridsdorf auch ein Testspiel gegen den SC Columbia.

Englische Vereine lieben Steiermark
Ins Herz geschlossen haben die Steiermark offenbar vor allem englische Clubs. So gastieren mit den Bolton Wanderers (Bad Aussee), den Blackburn Rovers, Stoke City (beide Irdning) und West Ham United (Bad Radkersdorf) vier weitere Premier-League-Clubs in der "Grünen Mark".

Dazu weilt Wigan Athletic ab Mitte Juli in Bad Bleiberg in Kärnten. Ob der abwanderungswillige ÖFB-Teamspieler Paul Scharner dann noch dabei ist, steht zurzeit in den Sternen.

Gleich zwölf deutsche Clubs zu Gast
Besondere Anziehungskraft dürfte Österreich auch auf deutsche Clubs haben. Gleich ein Dutzend Bundesligisten schlagen die Zelte im südlichen Nachbarland auf.

Mit dem VfL Wolfsburg ist der Sensationsmeister der vergangenen Saison in Tirol zu bewundern. Residiert wird beim Stanglwirt in Going. Fixiert wurde das Camp der "Wölfe" noch mit dem inzwischen zu Schalke abgewanderten Felix Magath.

ÖFB-Legionäre kommen in die Heimat
Auch die ÖFB-Legionäre Sebastian Prödl, Martin Harnik (beider Werder Bremen), Ümit Korkmaz (Eintracht Frankfurt), Andreas Ibertsberger, Ramazan Özcan (beide Hoffenheim) und Michael Langer (SC Freiburg) gastieren damit in ihrer Heimat.

Testspielauftritte gegen österreichische Clubs absolvieren neben Werder, das zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des SK Sturm am 11. Juli in Graz antritt, auch der Hamburger SV am 7. Juli gegen Wacker Innsbruck und Hertha BSC Berlin am 11. Juli in Ritzing gegen den SC Magna Wr. Neustadt.

Auch Italien und Spanien sind vertreten
Aus dem Land des Weltmeisters kommt Traditionsclub Napoli nach Lindabrunn und absolviert Testspiele in St. Pölten und Wiener Neustadt.

Mit dem FC Genoa (Neustift im Stubaital) und Palermo (St. Veit/Glan) sind noch zwei weitere italienische Vereine in Österreich zu Gast. Rot-weiß-roter "Rekordhalter" bleibt jedoch der einzige spanische Gast in diesem Fußballsommer: Real Mallorca macht in Kössen bereits zum zehnten Mal Station in Tirol.

EM-Quartiere sind ebenfalls gefragt
Auch die EM-Quartiere gingen ein Jahr nach der EM-Endrunde durchgehend nicht leer aus. Österreichs Quartier in Stegersbach bezieht Hertha BSC Berlin, Leogang bleibt mit Zenit St. Petersburg erneut auf der russischen Schiene.

Die europameisterliche Unterkunft in Neustift im Stubaital ist ebenfalls ausgebucht. Auf dem Rasen, wo Spanien im Vorjahr seine Einheiten bestritt, trainieren im Sommer Spartak Moskau, RSC Anderlecht und der FC Genoa. In Seefeld tummeln sich von Ende Juni bis Anfang August angefangen beim ukrainischen Meister Dynamo Kiew gleich acht Proficlubs.

Links: